Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anfrage

🇩🇪 Anfrage
🇺🇸 Request

Übersetzung für 'Anfrage' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anfrage. Anfrage English translation.
Translation of "Anfrage" in English.

Scrabble Wert von Anfrage: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Anfrage

  • Sie konzentrierte sich darauf, eine effiziente Abarbeitung der Kundenanfragen sicherzustellen.
  • Kunden können die Abarbeitungsfolge ihrer Anfragen online verfolgen.
  • Bitte planen Sie eine längere Abarbeitungszeit für diese komplexen Anfragen ein.
  • Wir sollten die Abarbeitungszeit für diese Art von Anfragen optimieren.
  • Die Abarbeitungszeit für dringende Anfragen beträgt maximal 24 Stunden.
  • Die Abarbeitungszeit für diese Anfrage ist abhängig von externen Faktoren.
  • Die Bearbeitungszeit für diese Anfrage beträgt maximal 48 Stunden.
  • Die Bearbeitungszeit für technische Support-Anfragen beträgt in der Regel 24 Stunden.
  • Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit für Kundenservice-Anfragen 2-3 Werktage betragen kann.
  • Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit für Anfragen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet wird.
  • Bitte haben Sie Geduld, da die Bearbeitungsdauer für diese spezielle Anfrage etwas länger dauern kann.
  • Bei der Bearbeitung von Kundenanfragen ist ein schneller Abarbeitungszyklus entscheidend, um die Kundenwünsche zeitnah zu erfüllen.
  • Durch die schnelle Erledigung der Anfrage konnten wir den Kunden zufriedenstellen.
  • Wir legen großen Wert auf eine schnelle Erledigung der Kundenanfragen.
  • Der Abflugschalter ist für Anfragen und Umbuchungen geöffnet.
  • Die Abfragestationen sind rund um die Uhr verfügbar, um Ihre Anfragen zu bearbeiten.
  • Die Regierung hat ein neues Online-Abrufsystem eingeführt, um Bürgeranfragen schneller zu bearbeiten.
  • Die Opposition stellte eine Anfrage zum Abhörgesetz an den Bundestag.
  • Wir benötigen eine transparente Ablaufverfolgung für alle Kundenanfragen.
  • Ich habe meine Anfrage an die Universität um eine Erhöhung meiner Leistungen abgelehnt - Abweisung!
  • Der Geschäftsmann erhielt eine Ablehnung seiner Kreditanfrage aufgrund von schlechten Kreditwerten.
  • Die Regierung erhielt eine Ablehnung ihrer Anfrage nach internationaler Hilfe.
  • Die Polizei nahm den Täter fest und übermittelte eine Anfrage zur Rückweisung an das zuständige Gericht.
  • Seine Ablehnung der Eheanfrage kam als großer Schlag an.
  • Im Falle einer solchen Kreditanfrage würde der Antrag leider direkt in den Ablehnungsbereich fallen.
  • Die Mitarbeiter werden geschult, um die Anfragen im Abmeldeverfahren schnell und effizient zu bearbeiten.
  • Wir müssen sicherstellen, dass alle Anfragen innerhalb des Abnahmebereichs bearbeitet werden.
  • In unserer Abteilung wird jede Verrechnungsanfrage von einem erfahrenen Mitarbeiter bearbeitet.
  • Die Abrufadresse wurde erfolgreich aktualisiert, danke für deine Anfrage.
  • Das System kann automatisch Anfragen abfragen und Antwortmöglichkeiten anbieten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anfrage

Ähnliche Wörter für Anfrage

  • Anfragen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anfrage

🙁 Es wurde kein Antonym für Anfrage gefunden.

Zitate mit Anfrage

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Anfrage" enthalten.

„Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, die sie ausüben, ehrliche Leute sind; und wenn Türken und Heiden kämen und wollten das Land bevölkern, so wollen wir Moscheen und Kirchen bauen.“

- Friedrich II., der Große, auf die Anfrage des Direktoriums, ob ein Katholik Bürger einer preußischen Stadt werden dürfe

Heidentum

„Sir, ich bin ein deutscher Fürst.“

- angeblich am 12. August 1908 in Ischl zu Eduard VII. von England, als dieser ihn von seinem Bündnis mit dem Deutschen Reich abbringen wollte. zB in: Walter Wiltschegg: Österreich, der "zweite deutsche Staat"?: der nationale Gedanke in der Ersten Republik, Stocker, 1992, S. 41.Das Zitat wurde in dieser Schreibweise schon am 16. Juli 1907 im Reichsrat verwendet mit einem sehr vagen Hinweis auf den Ursprung. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten - 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 In der Schreibweise "Sire, ich bin ein deutscher Fürst", die passend ist gegenüber einem nicht-verwandten französischen Monarchen, mit direktem Hinweis auf Franz Joseph (»ein noch lebender österreichischer Kaiser«), aber ohne Hinweis auf ein Ereignis, kommt das Zitat in Zusammenhang mit Engagements der Kaiserfamilie in nicht-deutschen Teilen der Monarchie in einem Artikel des Deutschen Nordmährerblattes vor, der konfisziert wird und deshalb in einer parlamentarischen Anfrage an den Justizminister wiedergegeben wird. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle, Haus der Abgeordneten, 331. Sitzung der XVII. Session am 12. Mai 1905, S. 29465 Weiteres siehe oben

Franz Joseph I. von

„Viele Wissenschaftler, denen wir auf Anfrage mal Kopien unserer Archivalien zugesandt haben, stellen diese Kopien ins Internet, um sie nach der Katastrophe anderen zugänglich zu machen. Besser wäre es, uns diese Kopien zur Verfügung zu stellen – Bettina Schmidt-Czaia zur Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus aller Welt, die im Rahmen des Einsturzes ihre fachliche Hilfe angeboten haben“

-

Historisches Archiv der Stadt K

„Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen.“

- ''Im Bundestagswahlkampf 1980. Von Schmidt auf Anfrage bestätigt in einem Brief vom 26. Februar 2009 an die Fachschaft Sozialwissenschaften . Schmidt will das "damals aber nicht mit Blick auf Willy Brandt formuliert" haben.

Helmut Schmidt

Erklärung für Anfrage

Anfrage steht für: Anfrage (Wirtschaft), Einholung von Angeboten in der Wirtschaft Kleine Anfrage, Fragestellung eines Parlamentariers an die Exekutive Große Anfrage, Frage an die Bundes- oder Landesregierung Siehe auch: Schriftliche Anfrage (Deutschland) Budgetanfrage (hessischer Landtag) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Anfrage beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Anfrage enthält Interpellation (parlamentarische Anfrage an die Regierung) Abfrage (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Anfrage als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anfrage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anfrage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anfrage
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Anfrage? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Anfrage, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anfrage, Verwandte Suchbegriffe zu Anfrage oder wie schreibtman Anfrage, wie schreibt man Anfrage bzw. wie schreibt ma Anfrage. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anfrage. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anfrage richtig?, Bedeutung Anfrage, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".