Wie schreibt man Angeber-Look?
Wie schreibt man Angeber-Look?
Wie ist die englische Übersetzung für Angeber-Look?
Beispielsätze für Angeber-Look?
Anderes Wort für Angeber-Look?
Synonym für Angeber-Look?
Ähnliche Wörter für Angeber-Look?
Antonym / Gegensätzlich für Angeber-Look?
Zitate mit Angeber-Look?
Erklärung für Angeber-Look?
Angeber-Look teilen?
Angeber-Look {m} [ugs.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Angeber-Look
🇩🇪 Angeber-Look
🇺🇸
Show-off look
Übersetzung für 'Angeber-Look' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Angeber-Look.
Angeber-Look English translation.
Translation of "Angeber-Look" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Angeber-Look
- Sein Angeber-Look machte uns allen auf, dass er eine Weltmeisterschaft gewonnen hatte.
- Als ich den Angeber-Look meines Freundes sah, fühlte ich mich ein bisschen eingeschüchtert.
- Der Angeber-Look des Jungen im Klassenzimmer nervte die Lehrerin immer wieder.
- Als ich dem Angeber-Look meines Nachbarn begegnete, fühlte ich mich unwohl.
- Die Einstellung des Angeber-Looks der Leute in der Stadt ist wirklich anstrengend zu ertragen.
- Als wir den Angeber-Look des Fußballspielers sahen, fingen wir an zu lachen.
- Der Angeber-Look meiner Schwester ist immer so übertrieben, wenn sie von ihren Erfolgen spricht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Angeber-Look
- Arroganter Blick
- Überheblicher Ausdruck
- Stolzer Blick
- Hochmütiger Gesichtsausdruck
- Selbstgefälliges Grinsen
- Überzeugte Miene
- Selbstdarstellung
- Prahlender Blick
- Besitzergreifende Geste
- Hochtrabende Körpersprache
- Arrogantes Lächeln
- Überhebliche Haltung
- Stolzes Auftreten
- Eitelkeitsblick
- Aufgeblasener Gesichtsausdruck
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Angeber-Look
- Überheblichkeit
- Hochmütigkeit
- Selbstherrlichkeit
- Arroganz
- Eitelkeit
- Prüderie
- Stolzgeplagte
- Selbstzufriedenheit
- Heimtücke
- Anmaßung
- Überlegenheitskomplex
- Hochmut
- Emporschwärmung
- Überheblichkeitstätigkeit
- Vornehmeinstellung
- Es ist jedoch zu beachten, dass einige dieser Wörter einen etwas unterschiedlichen Kontext haben können. Der "Angeber-Look" bezieht sich oft auf eine bestimmte Körpersprache oder eine Art des Verhaltens, die als arrogant oder überheblich wahrgenommen wird.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Angeber-Look
🙁 Es wurde kein Antonym für Angeber-Look gefunden.
Zitate mit Angeber-Look
🙁 Es wurden keine Zitate mit Angeber-Look gefunden.
Erklärung für Angeber-Look
Keine Erklärung für Angeber-Look gefunden.
Angeber-Look als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Angeber-Look hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Angeber-Look" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.