Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Annahme

🇩🇪 Annahme
🇺🇸 Acceptance

Übersetzung für 'Annahme' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Annahme. Annahme English translation.
Translation of "Annahme" in English.

Scrabble Wert von Annahme: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Annahme

  • Der Abarbeitungszyklus im Servicebereich umfasst die Annahme, die Bearbeitung und die Lösung von Kundenproblemen.
  • Das Abbe-Helmert'sche Kriterium basiert auf der Annahme der normalverteilten Messfehler.
  • Indem der Abelson-Tukey-Score-Test angewendet wird, können Fehler in den Annahmen der Studie identifiziert und berichtigt werden.
  • Das Wirtschaftsmodell basiert auf einer Annahme über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage.
  • Der Professor hielt eine Vorlesung über die Bedeutung der Widerlegung und Kritik an falschen Annahmen oder unbelegt vorgebrachten Zurückweisungen.
  • Die neuen Forschungsergebnisse haben unsere Annahmen über die Signifikanzschwellen bei der Prävention von Krankheiten in Frage gestellt.
  • Der Philosoph argumentierte, dass eine strikte Ablehnungslinie bei der Annahme von neuen Ideen die Entwicklung von Wissen behindert.
  • Durch die Anwendung von Inferenzregeln können wir unsere eigenen Annahmen hinterfragen.
  • Mit Hilfe der Inferenzregeln können wir falsche Annahmen identifizieren und korrigieren.
  • Der Deal war so gut, dass wir ihn sofort annahmen.
  • Die Abschreckungstheorie basierte auf der Annahme, dass ein potenzieller Angreifer sich durch die Konsequenzen einer Gegenreaktion abschrecken lassen würde.
  • Die wirtschaftliche Analyse enthüllte einige unvernünftige Annahmen mit einer gewissen Abwegigkeit.
  • Die Eisenbahnersatzteilannahmestelle ist zwischen den Bahnhofsgebäuden am 25. Achskilometer gelegen.
  • Die Ersatzteilannahme für Fahrradachsen enthält auch den passenden Achsennagel zum Auswechseln.
  • Die Kindesannahme in Deutschland ist streng reguliert, um die Interessen des Kindes zu schützen.
  • Die Eltern hatten sich entschieden, ihr Kind bei ihrer Tante und Großeltern zu lassen zur Kindesannahme.
  • Durch die Kindesannahme erhielt das Kind eine stabile und liebevolle Umgebung.
  • Die Kindesannahme durch die Familie der Geschwister wurde von allen Seiten begrüsst.
  • Die soziale Arbeiterin unterstützte die Familie bei der Vorbereitung für die geplante Kindesannahme.
  • Die Kindesannahme kann auch eine Lösung sein, wenn die Eltern nicht mehr in der Lage sind, ihr Kind zu ernähren.
  • Durch die rechtliche Kindesannahme wurde das Kind offiziell Teil der Familie.
  • Bei der Kindesannahme sollten alle Interessen und Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt werden.
  • Die Familientherapeutin half den Eltern, sich auf die bevorstehende Kindesannahme vorzubereiten.
  • Durch die Adoption wurde die Kindesannahme zu einer legalen Sache.
  • Die Familie begann sich langsam auf die neue Rolle als Pflegefamilie für das geerbte Kind einzustellen, nach der kindesannahme.
  • Bei der Planung einer Kindesannahme sollte man auch an den Finanzen des Haushalts denken.
  • Der Sohn war begeistert über seine bevorstehende Adoption und die damit verbundene Kindesannahme.
  • Durch die Unterstützung von Freunden und Familienmitgliedern gelang der Kindesannahme auch in schwierigen Zeiten.
  • Die Behörden kontrollierten streng, ob eine Kindesannahme rechtmäßig war.
  • Durch das Studium des Ähnlichkeitskreises konnten wir unsere Annahmen überprüfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Annahme

Ähnliche Wörter für Annahme

  • Annahmen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Annahme

🙁 Es wurde kein Antonym für Annahme gefunden.

Zitate mit Annahme

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Annahme" enthalten.

„Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben den größeren Kopf. als Antwort auf unsichere/falsche Annahme

-

Deutsche Sprichw

„Die Bestimmung der Verheirateten liegt in der Annahme der Kinder.“

- Clemens von Alexandria, Paedagogus II, 10 "Quaenam de procreatione liberorum tractanda sint"

Kind

„Die ungeheure schweigende Leere, die wir als Tod empfinden, ist in Wahrheit erfüllt vom dem Urgeheimnis, das wir Gott nennen, von seinem reinen Licht und seiner alles nehmenden und alles schenkenden Liebe, und wenn uns dann auch noch aus diesem weiselosen Geheimnis doch das Antlitz Jesu, des Gebenedeiten erscheint und uns anblickt, und diese Konkretheit die göttliche Überbietung all unserer wahren Annahme der Unbegreiflichkeit Gottes ist, dann, dann so ungefähr möchte ich nicht eigentlich beschreiben, was kommt…“

- Rahner, Karl: Warum läßt uns Gott leiden?. 2. Auflage. Freiburg 2010, S. 73f.

Karl Rahner

„Durch die Aufstellung des Legalitätsprinzips, durch die dem Staatsanwalt auferlegte Verpflichtung, in gleicher Weise Entlastungs- wie Belastungsmomente zu prüfen, durch das ihm eingeräumte Recht, Rechtsmittel zugunsten des Beschuldigten einzulegen, u.s.w. könnte ein bloßer Civiljurist zu der Annahme verleitet werden, als wäre die Staatsanwaltschaft nicht Partei, sondern die objektivste Behörde der Welt. Ein Blick in das Gesetz reicht aber aus, um diese Entgleisung als solche zu erkennen. Es genügt der Hinweis auf : 'Die Beamten der Staatsanwaltschaft sind verpflichtet, den dienstlichen Anweisungen ihrer Vorgesetzten nachzukommen.'“

- Franz von Liszt, Vortrag im Berliner Anwaltsverein am 23. März 1901,

Justiz

„Er verweigerte die Annahme des Briefes.“

-

Annahme

„Es gibt keine Erklärung für das Universum außer der Annahme einer höchsten schöpferischen Intelligenz.“

- Max Planck, Science of Mind, Dezember 1955

Universum

„Es ist ein Gesetz des menschlichen Geistes, dass man einen Irrtum nur dadurch überwinden kann, dass man ihn an sich selbst erfährt, erlebt und wenigstens als vorläufige Annahme sich zu eigen macht.“

- Ernest Dichter, Überzeugen, nicht verführen

Geist

„Es ist in der Praxis unserer Existenz eben doch so, daß die Annahme Gottes als des unverfügbaren Geheimnisses und die schweigende Annahme der Unerklärlichkeit und Unbeantwortbarkeit des Leides derselbe Vorgang sind.“

- Rahner, Karl: Warum läßt uns Gott leiden?. 2. Auflage. Freiburg 2010, S. 71f.

Karl Rahner

„Es wird gewiss keine übertriebene Annahme sein, wenn ich behaupte, dass durchschnittlich in jedem Orte Deutschlands und seinem Umkreise Ein Sprichwort lebt, das bisher noch nicht durchSchreibfinger gegangen und unter eine Druckpresse gekommen ist.“

- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XX, Quellen

L

„Es wird gewiss keine übertriebene Annahme sein, wenn ich behaupte, dass durchschnittlich in jedem Orte Deutschlands und seinem Umkreise ein Sprichwort lebt, das bisher noch nicht durch Schreibfinger gegangen und unter eine Druckpresse gekommen ist.“

- Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XX, Quellen

Karl Friedrich Wilhelm Wander

„Ich bin der Überzeugung, dass der Islam sehr stark kämpferische, sieghafte Elemente fast absolut setzt. Mohammed war ein Krieger. Eroberung ist im Islam ein zentrales Paradigma. In der Bibel hat es von Anfang an eine große Möglichkeit der Annahme Anderer gegeben, in ihr finden sich so aufregende Aussagen wie 'Du sollst den Fremden annehmen wie Dich selbst'.“

- Karl Lehmann, Interview in der , "Nur Gequatsche", 9.Dezember 2004

Bibel

„Nichts anderes verhindert die Annahme ihrer Spenden, als dass sie nicht an Allah und an Seinen Gesandten glauben und nur mit Trägheit zum Gebet kommen und ihre Spenden nur widerwillig geben.“

- ''''

Spende

„Sie halten es dir als eine Gnade vor, dass sie den Islam angenommen haben. Sprich: „Haltet mir eure Annahme des Islam nicht als eine Gnade gegen mich vor. Vielmehr hat Allah euch eine Gnade erwiesen, indem Er euch zu dem Glauben geleitet hat, wenn ihr wahrhaftig seid.““

- ''''

Gnade

„Wir sind wehrlos. Wehrlos ist aber nicht ehrlos! Gewiß, die Gegner wollen uns an die Ehre; daran ist kein Zweifel. Aber, daß dieser Versuch der Ehrabschneidung einmal auf die Urheber selbst zurückfallen wird, daß es nicht unsere Ehre ist, die bei dieser Welttragödie zugrunde geht, das ist mein Glaube bis zum letzten Atemzug.“

- ''Rede in der Debatte über die Annahme des Friedensvertrags von Versailles, 41. Sitzung der Weimarer Nationalversammlung, 23. Juni 1919;

Gustav Bauer

Erklärung für Annahme

Annahme steht für: Annahme (Recht), Willenserklärung als Antwort auf ein Vertragsangebot Annahme (Versicherungsmathematik), Schätzung der Wahrscheinlichkeit zukünftiger Zahlungsströme Adoption, im Familienrecht die Annahme einer Person „an Kindes statt“ Wareneingang, Warenannahme, in der Logistik der Lieferanteneingang Akzept, die Übernahme eines Wechsels, siehe Wechsel (Wertpapier) #Handhabung des Wechsels Akzeptanz, annehmende Haltung einer Person oder ihres Verhaltens Hypothese, wissenschaftliche Aussage, deren Gültigkeit für möglich gehalten wird, die aber nicht bewiesen oder verifiziert ist Siehe auch: Abnahme (eine bestätigende Erklärung) Vermutung (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Annahme als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Annahme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Annahme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Annahme
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Annahme? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Annahme, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Annahme, Verwandte Suchbegriffe zu Annahme oder wie schreibtman Annahme, wie schreibt man Annahme bzw. wie schreibt ma Annahme. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Annahme. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Annahme richtig?, Bedeutung Annahme, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".