Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausfuhrhandel

🇩🇪 Ausfuhrhandel
🇺🇸 Export trade

Übersetzung für 'Ausfuhrhandel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausfuhrhandel. Ausfuhrhandel English translation.
Translation of "Ausfuhrhandel" in English.

Scrabble Wert von Ausfuhrhandel: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausfuhrhandel

  • Der Aufschwung des internationalen Handels hat den Ausfuhrhandel in unser Land gebracht.
  • Die Regierung fördert den Ausfuhrhandel, um die Wirtschaft zu entwickeln.
  • Durch moderne Logistik ist der Ausfuhrhandel schneller und effizienter geworden.
  • Die Unternehmen müssen strenge Vorschriften einhalten, bevor sie mit dem Ausfuhrhandel beginnen können.
  • Der Ausfuhrhandel birgt Risiken wie Zölle, Steuern und andere tarifäre Hürden.
  • Die Förderung des Ausfuhrhandels ist wichtig für die Wirtschaft unseres Landes.
  • Durch Ausbildung und Schulung werden Händler im Ausfuhrhandel besser vorbereitet.
  • Um den Wettbewerb zu gestalten, muss sich jede Firma in der Industrie des Ausfuhrhandels profilieren.
  • Die Zoll- und Steuerbehörden überprüfen streng die Dokumente von Unternehmen, die im Ausfuhrhandel tätig sind.
  • Im Jahr 2020 erzielte unser Land einen neuen Rekord bei der Exportquote des Ausfuhrhandels.
  • Um den internationalen Handel zu fördern, müssen wir die Vorteile des Ausfuhrhandels kennen lernen.
  • Die Firma hat sich auf den Import- und Ausfuhrhandel spezialisiert und ist in vielen Ländern tätig.
  • Im Laufe der Zeit sind der Export- und der Importhandel mit dem Ausfuhrhandel identisch geworden.
  • Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie verbessern sich die Transparenz im Ausfuhrhandel und verringert sich das Risiko von Betrug.
  • Der Fiskalminister spricht sich für eine Förderung des Ausfuhrhandels aus, um die Wirtschaft zu stärken.
  • Der Ausfuhrhandel mit Waren aus der Europäischen Union ist streng reglementiert.
  • Die Unternehmen investieren in den Ausfuhrhandel, um neue Absatzmärkte zu erschließen.
  • Durch den Ausfuhrhandel können wir unsere Produktion international bekannt machen.
  • Der Staat unterstützt die Unternehmen beim Ausbau des Ausfuhrhandels durch Förderprogramme.
  • Die Handelsabkommen erleichtern den Ausfuhrhandel und schaffen neue Geschäftschancen.
  • Unser Unternehmen ist spezialisiert auf den Ausfuhrhandel von Maschinen und Technologie.
  • Der Ausfuhrhandel hat einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft unseres Landes.
  • Durch eine Strategie des nachhaltigen Ausfuhrhandels können wir unsere Ressourcen effizient nutzen.
  • Der Staat setzt sich für den Schutz der Interessen seiner Unternehmen im Ausfuhrhandel ein.
  • Die Exporteure müssen sich an strenge Vorschriften halten, um den reibungslosen Ablauf des Ausfuhrhandels sicherzustellen.
  • Durch die Förderung des Ausfuhrhandels können wir unsere Wirtschaft stärken und neue Arbeitsplätze schaffen.
  • Unser Unternehmen ist stark in den Ausfuhrhandel mit Elektronikgeräten eingebunden.
  • Die Ausfuhrlimits für bestimmte Produkte müssen streng eingehalten werden, um den Ausfuhrhandel nicht zu gefährden.
  • Der Ausfuhrhandel hat einen erheblichen Anteil am Bruttoinlandsprodukt unseres Landes.
  • Durch die Kooperation von Unternehmen und Behörden können wir den Wachstumspotenzial des Ausfuhrhandels voll ausschöpfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausfuhrhandel

  • Export
  • Ausfuhrgeschäft
  • Handelsausfuhr
  • Warenausfuhr
  • Warenerzeugung für den Export
  • Überseehandel
  • Internationaler Handel
  • Exportgeschäft
  • Auslandshandel
  • Welthandel
  • Fremdhandel
  • Exportwirtschaft
  • Außenhandel (kann auch die Einfuhr bezeichnen)
  • Weltexport
  • Verteuerung von Waren
  • Export
  • Ausfuhrgeschäft
  • Einfuhr- und Ausfuhrhandel
  • Exportwirtschaft
  • Außenhandel (in diesem Kontext meist spezifisch auf Export ausgerichtet)
  • Warenexport
  • Güterausfuhr
  • Handelsaufträge im Ausland
  • Exportgeschäft
  • Auslandsverkäufe
  • Exportwerte
  • Außenhandelsergebnisse (beinhaltet sowohl Import als auch Export, aber meist mit Fokus auf den Export)
  • Exportschwellen
  • Exportüberschuß
  • Handelsbilanz mit positiver Komponente (in diesem Fall dem Ausfuhranteil)

Ähnliche Wörter für Ausfuhrhandel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausfuhrhandel

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausfuhrhandel gefunden.

Zitate mit Ausfuhrhandel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausfuhrhandel gefunden.

Erklärung für Ausfuhrhandel

Keine Erklärung für Ausfuhrhandel gefunden.

Ausfuhrhandel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausfuhrhandel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausfuhrhandel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausfuhrhandel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ausfuhrhandel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ausfuhrhandel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausfuhrhandel, Verwandte Suchbegriffe zu Ausfuhrhandel oder wie schreibtman Ausfuhrhandel, wie schreibt man Ausfuhrhandel bzw. wie schreibt ma Ausfuhrhandel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausfuhrhandel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausfuhrhandel richtig?, Bedeutung Ausfuhrhandel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".