Wie schreibt man Ausländerstatus?
Wie schreibt man Ausländerstatus?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausländerstatus?
Beispielsätze für Ausländerstatus?
Anderes Wort für Ausländerstatus?
Synonym für Ausländerstatus?
Ähnliche Wörter für Ausländerstatus?
Antonym / Gegensätzlich für Ausländerstatus?
Zitate mit Ausländerstatus?
Erklärung für Ausländerstatus?
Ausländerstatus teilen?
Ausländerstatus {m} [adm.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausländerstatus
🇩🇪 Ausländerstatus
🇺🇸
Foreigner status
Übersetzung für 'Ausländerstatus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausländerstatus.
Ausländerstatus English translation.
Translation of "Ausländerstatus" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ausländerstatus
- Der Bürgermeister sprach sich für eine Verbesserung des Rechtsstatus von Menschen mit einem ausländischen Ausländerstatus aus.
- Die Regierung plant Maßnahmen zur Vereinfachung des Verfahrens für den Wechsel in einen anderen Ausländerstatus.
- Der ausländische Student musste seine Erlaubnis erneuern, weil sein Ausländerstatus nicht verlängert wurde.
- In einigen Fällen wird der Ausländerstatus eines Asylbewerbers von einer Einzelfallentscheidung abhängig gemacht.
- Die Einreise- und Aufenthaltsgenehmigung bestimmt den aktuellen Ausländerstatus des Betroffenen.
- Der Antragsteller muss nachweisen, dass sein geplanter Aufenthalt nicht mit dem Zweck seines ursprünglichen Ausländerstatus in Konflikt steht.
- Die Frist zur Beantragung einer Verlängerung des Aufenthalts ist abhängig vom ausländischen Ausländerstatus.
- In vielen Ländern gibt es spezielle Gesetze für die Erteilung von Erlaubnissen zum Wechsel in einen anderen Ausländerstatus.
- Die Änderung des Ausländerstatus erfordert oft eine Änderung der Sozialversicherungsbeiträge oder anderer Rechte und Pflichten.
- Der neue Gesetzentwurf soll den Weg für den Wechsel in einen anderen Ausländerstatus vereinfachen.
- Bei einer Änderung des Ausländerstatus müssen die zuständigen Behörden von vornherein informiert werden.
- Die Prüfung der Einreise- und Aufenthaltsgenehmigung ist ein wichtiger Schritt beim Erwerb eines neuen Ausländerstatus.
- Die Genehmigung für den Wechsel in einen anderen Ausländerstatus kann von einer Vielzahl von Faktoren abhängen.
- Der neue Gesetzgebungsprozess soll die Voraussetzungen für den Wechsel in einen anderen Ausländerstatus vereinfachen.
- In vielen Ländern gibt es spezielle Rechtsgrundlagen für die Anerkennung des Status eines Ausländers mit einem geänderten Ausländerstatus.
- Der Antrag auf ein Visum ist von dem Ausländerstatus abhängig.
- Die Änderung des Ausländerrechts betraf den Ausländerstatus in Deutschland.
- Das Ministerium für Inneres überprüft regelmäßig die Ausländerstatus seiner Einwohner.
- Die Kontrolle der Ausländerstatus ist ein wichtiger Aspekt der Grenzkontrolle.
- Der neue Gesetzesvorschlag zielt auf eine Überprüfung des Ausländerstatus ab.
- Bei der Beantragung einer Arbeitserlaubnis werden die Ausländerstatus berücksichtigt.
- Die Verwaltung muss die Ausländerstatus bei Einreise und -ausreise registrieren.
- Der Fokus auf den Ausländerstatus in unserer Gesellschaft ist zu eng gefasst.
- Die Überprüfung der Ausländerstatus kann eine schwierige Aufgabe sein.
- Das Auswärtige Amt regelt die Einreisemöglichkeiten und Ausländerstatus seiner Bürger.
- In einigen Fällen können Änderungen des Ausländerstatus erforderlich sein.
- Die Ausländerstatus werden bei der Beantragung von Sozialleistungen berücksichtigt.
- Die Verwaltung ist für die Überprüfung und Festlegung der Ausländerstatus verantwortlich.
- In Deutschland sind die Ausländerstatus streng geregelt.
- Die Regierung möchte das aktuelle System zum Ausländerstatus überarbeiten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausländerstatus
- Ausländereigenschaft
- Fremdenstatus
- Migrationsstatus
- Bürgerrechtsstatus (wenn man sich auf die fehlende Staatsbürgerschaft bezieht)
- Aufenthaltsstatus
- Immigrationsstatus
- Einwanderungsstatus
- Fremdeneigenschaft
- Ausländerrechtlicher Status
- Minderheitenschutzstatus (in einigen Ländern, wenn man sich auf Schutzbedürftigkeit von Migranten bezieht)
- Aufenthaltstitelstatus
- Visa-Status
- Staatenlosigkeitsstatus (wenn man sich auf die fehlende Staatsbürgerschaft bezieht)
- Fremdenpolizeistatus
- Migrationsdokumentenstatus
- Aufenthaltsrecht
- Einwandererstatus
- Fremdengruppenstatus
- Migrationsstatus
- Nicht-EU-Bürgerstatus
- Ausländerbewilligung
- Visumstatus
- Einreiseerlaubnis
- Aufenthaltstitel
- Befreiungsstatus (bezogen auf die Niederlassungsfreiheit)
- Einwandererstatus (speziell für die Vereinigten Staaten oder Kanada)
- Residierenderstatus (internationale Abkürzung "Res.")
- Reisegenehmigung
- Einreisebewilligung
- Daueraufenthaltstitel (Duldung in einigen Ländern)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausländerstatus
- Aufenthaltsrecht
- Einwanderungsrecht
- Visabehältnis
- Zuwanderungspolitik
- Staatsbürgerschaft
- Migrationspolitik
- Ausreiseverbot
- Einreisesperre
- Aufenthaltsbescheinigung
- Aufenthaltstitel
- Reisepapier
- Passpflicht
- Visaantrittsrecht
- Niederlassungsrecht
- Integrationsbeihilfe
- Aufenthaltstitel
- Pass
- Visum
- Einreisebürokratie
- Migrationsstatus
- Fremdenrecht
- Ausweis
- Identifikationsnummer
- Grenzkontrolle
- Asylantrag
- Schengen-Status
- Niederlassungsrecht
- Aufenthaltsgenehmigung
- Einwanderungsstatus
- Staatsbürgerschaft
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausländerstatus
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausländerstatus gefunden.
Zitate mit Ausländerstatus
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausländerstatus gefunden.
Erklärung für Ausländerstatus
Keine Erklärung für Ausländerstatus gefunden.
Ausländerstatus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausländerstatus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausländerstatus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.