Wie schreibt man Ausstellungsbeginn?
Wie schreibt man Ausstellungsbeginn?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausstellungsbeginn?
Beispielsätze für Ausstellungsbeginn?
Anderes Wort für Ausstellungsbeginn?
Synonym für Ausstellungsbeginn?
Ähnliche Wörter für Ausstellungsbeginn?
Antonym / Gegensätzlich für Ausstellungsbeginn?
Zitate mit Ausstellungsbeginn?
Erklärung für Ausstellungsbeginn?
Ausstellungsbeginn teilen?
Ausstellungsbeginn {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausstellungsbeginn
🇩🇪 Ausstellungsbeginn
🇺🇸
Start of exhibition
Übersetzung für 'Ausstellungsbeginn' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausstellungsbeginn.
Ausstellungsbeginn English translation.
Translation of "Ausstellungsbeginn" in English.
Scrabble Wert von Ausstellungsbeginn: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausstellungsbeginn
- Der Ausstellungsbeginn ist für Samstag geplant, wir freuen uns auf Euch!
- Die neue Kunstausstellung startet am 17. September, also ist der Ausstellungsbeginn bald da.
- Wir haben großen Spaß am gestalteten Ausstellungsbeginn unserer Firma.
- Der Ausstellungsbeginn für die internationale Messe wird in zwei Wochen stattfinden.
- Die Zeit bis zum Ausstellungsbeginn verstreicht immer schneller, also bereiten wir uns gut vor!
- Am 15. Mai ist der Ausstellungsbeginn unserer jährlichen Weihnachtsausstellung.
- Wir möchten alle Besucher herzlich willkommen heißen auf den ersten Tag des Ausstellungsbeginns.
- Die Firma startet am nächsten Samstag einen neuen Ausstellungsbeginn in einer anderen Stadt.
- Es wird ein großartiger Tag sein, wenn der Ausstellungsbeginn unsere neue Galerie eröffnet.
- Wir freuen uns darauf, bei diesem Jahrzehnt-Jubiläums-Ausstellungsbeginn teilzunehmen.
- Der Ausstellungsbeginn für die Herbstausstellung ist in wenigen Tagen da.
- Bei unserem nächsten Ausstellungsbeginn werden wir auch einen neuen Bereich vorstellen.
- Am Sonntag, dem 20. August, ist der Ausstellungsbeginn unseres Sommertreffens geplant.
- Der Ausstellungsbeginn für die neue Ausstellung startet um 10 Uhr am kommenden Samstag.
- Wir sind sehr aufgeregt auf den bevorstehenden Ausstellungsbeginn, bei dem wir unsere neuen Produkte präsentieren.
- Der Ausstellungsbeginn war am ersten Sonntag im April.
- Wir können die neuen Fahrzeuge an dem Ausstellungsbeginn bewundern.
- Die Stadt wird aufgrund des Ausstellungsbeginns mehr Besucher erwarten.
- Am Ausstellungsbeginn werden über 50 Händler ihre Produkte präsentieren.
- Der Ausstellungsbeginn ist für alle Besucher kostenlos zugänglich.
- Die Zuschauer müssen am Eingang einen Eintrittsschein für die Veranstaltung kaufen, bevor der Ausstellungsbeginn erreicht wird.
- Um den großen Andrang zu vermeiden, empfehle ich Ihnen, vor dem offiziellen Ausstellungsbeginn zu kommen.
- Die neuen Spielzeugarten werden auf dem Markt am Ausstellungsbeginn zum ersten Mal präsentiert werden.
- Der Ausstellungsbeginn wird für eine Woche im Herbst stattfinden.
- Das Wetter ist am Ausstellungsbeginn voraussichtlich sonnig, aber mit 15 Grad Wärme.
- Die Firma wird am Ausstellungsbeginn ihre neueste Produktlinie vorstellen.
- Der Besucherbeitrag für die Veranstaltung fällt bei der Ankunft während des Ausstellungsbeginns weg.
- Wir haben vor dem offiziellen Ausstellungsbeginn noch ein letztes Mal unsere Stand aufgebaut.
- Die Gäste werden am Ausstellungsbeginn eine Show über den neuen Smartwatch ansehen.
- Bei unserer Firma wird der Ausstellungsbeginn am 1. April um 10 Uhr stattfinden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausstellungsbeginn
- Eröffnung
- Premierenabend
- Erstes Wochenende
- Starttermin
- Einweihung
- Ausrückebeginn
- Messestart
- Marktbeginn
- Wiedereröffnung (in Bezug auf ein Wiederaufbau oder eine Umbauphase)
- Öffentlichkeitseröffnung
- Fassadenöffnung
- Premiere (kunstbezogen)
- Eröffnungstag
- Messebeginn
- Zeitpunkt des Öffnen
- Eröffnung
- Premierenabend
- Start der Ausstellung
- Einweihung
- Anfangszeitpunkt
- Öffentlichkeitsbeginn
- Zeigestart
- Zeitpunkt des Öffnens
- Messeeröffnung
- Tag der Eröffnung
- Beginn des Ausstellungsveranstaltungsprogramms
- Premiere
- Abend der Eröffnung
- Beginn der öffentlichen Sichtbarmachung
- Zeigerstellung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausstellungsbeginn
- Eröffnung
- Start
- Beginn
- Anfangszeit
- Einweihung
- Öffnungstag
- Premiere
- Erstaufführung
- Zeitpunkt
- Datum
- Termin
- Wiedereröffnung (falls die Ausstellung bereits einmal gezeigt wurde)
- Neuerscheinung (falls es sich um eine neue Ausstellungslandschaft oder eine neue Exponate handelt)
- Saisonstart
- Öffnungszeit
- Eröffnung
- Startdatum
- Anfangstermin
- Öffnungszeit
- Einweihung
- Termin
- Datum
- Zeitpunkt
- Beginn
- Ankunftszeit
- Eröffnetag
- Saisonstart
- Premiär
- Kick-off
- Veranstaltungsbeginn
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausstellungsbeginn
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausstellungsbeginn gefunden.
Zitate mit Ausstellungsbeginn
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausstellungsbeginn gefunden.
Erklärung für Ausstellungsbeginn
Keine Erklärung für Ausstellungsbeginn gefunden.
Ausstellungsbeginn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausstellungsbeginn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausstellungsbeginn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.