Wie schreibt man Bärenhunger?
Wie schreibt man Bärenhunger?
Wie ist die englische Übersetzung für Bärenhunger?
Beispielsätze für Bärenhunger?
Anderes Wort für Bärenhunger?
Synonym für Bärenhunger?
Ähnliche Wörter für Bärenhunger?
Antonym / Gegensätzlich für Bärenhunger?
Zitate mit Bärenhunger?
Erklärung für Bärenhunger?
Bärenhunger teilen?
Bärenhunger {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bärenhunger
🇩🇪 Bärenhunger
🇺🇸
Bear hunger
Übersetzung für 'Bärenhunger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bärenhunger.
Bärenhunger English translation.
Translation of "Bärenhunger" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bärenhunger
- Ich habe nach dem Marathon einen Bärenhunger nach einem leckeren Burger.
- Der Hunger war so groß, dass ich mit Bärenhunger in die nächste Snackbar rannte.
- Nachdem sie drei Tage lang nichts gegessen hatte, hatte sie einen unstillbaren Bärenhunger.
- Ich fühlte mich nach der langen Autofahrt mit einem Bärenhunger wie ein Löwe.
- Die Reise war so anstrengend, dass wir alle einen großen Bärenhunger hatten.
- Mein Sohn hatte nach dem Sportunterricht einen riesigen Bärenhunger nach einer Pizza.
- Als ich sah, wie meine Mutter kochte, hatte ich plötzlich wieder einen Bärenhunger aufgetaucht.
- Der hungrige Wolf hatte einen solchen Bärenhunger, dass er die nächste Beute jagte.
- Ich habe in der Wildnis nach dem langen Marsch mit einem Bärenhunger gelaufen.
- Nachdem ich zwei Stunden lang durchs Wasser geschwommen war, hatte ich einen furchtbaren Bärenhunger.
- Mein Freund und ich hatten nach dem langen Fußballspiel einen enormen Bärenhunger nach einer Snackbar.
- Ich war so hungrig, dass ich mit einem Bärenhunger die nächste Pizzeria betrat.
- Der Sport hatte mich so sehr abgehetzt, dass ich mit einem Bärenhunger in den nächsten Essensladen rannte.
- Ich bin nach dem Marathon so hungrig gewesen, dass ich einen unstillbaren Bärenhunger aufgetan habe.
- Ich habe nach dem langen Tag Bärenhunger und esse jetzt ein großes Steak.
- Nach einem langen Marathonlauf fühlte ich mich mit Bärenhunger.
- Die Kinder hatten Bärenhunger nach dem langen Fußballspiel und aßen gleich einen Snack.
- Die Eiche bietet Schatten für die Bären, wenn sie den Bärenhunger haben.
- Nach der langen Fastenzeit hatte ich schrecklichen Bärenhunger.
- Der Campingplatz bot viele Anreize für Bären mit Bärenhunger.
- Bei dem Gedanken an mein liebstes Essen bekam ich plötzlichen Bärenhunger.
- Die Wildschweine hatten so großen Bärenhunger, dass sie die Äcker verwüsteten.
- Der Park bot einen idealen Lebensraum für Bären mit Bärenhunger.
- Wir aßen ein Picknick im Wald, aber ich hatte noch immer Bärenhunger.
- Die Jagd auf den Bär sorgt dafür, dass es weniger Wild mit Bärenhunger gibt.
- Mit einem großen Apfelpudding wollte ich meinen Bärenhunger stillen.
- Ein langer Spaziergang am Abend gab mir auch mal Bärenhunger.
- Die Bärenhunger in den Wäldern ist besonders groß im Frühjahr und Sommer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bärenhunger
- Riesenhunger
- Ungeduldiger Hunger
- Heftiger Hunger
- Schwerer Hunger
- Mächtiger Hunger
- Übermäßiger Hunger
- Furchtbarer Hunger
- Unstillbarer Hunger
- Rauschendes Hungergefühl
- Leidenschaftlicher Hunger
- Ausgelassener Hunger
- Beißender Hunger
- Knurrhunger
- Blutrünstiger Hunger
- Grimmiger Hunger
- Hunger
- Durst (bezieht sich in diesem Kontext eher auf den Durst, kann aber auch verwendet werden)
- Verlangen
- Appetit
- Mangel an Nahrung
- Magersucht (im übertragenen Sinne)
- Halbjammerung
- Hungergefühl
- Mahlzeitlust
- Vorratsnot
- Hungerpanik
- Hungerangst
- Fresswut
- Hungernot
- Verhungerung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bärenhunger
- Hungergefühl
- Durst
- Appetit
- Verlangen
- Gier
- Begierde
- Heißhungrig
- Halbverhungert
- Magenknurren
- Bauchweh
- Magerkeit
- Abmagern
- Auszehren
- Ausgehungert
- Verhungerter
- Durst
- Hunger
- Mangel
- Notdurft
- Entbehrung
- Verknappung
- Knappheit
- Magerkeit
- Absterben
- Ernährungsnot
- Hungersnoth
- Winterruhe (wörtlich nicht direkt verwandt, aber oft mit Hunger assoziiert)
- Flüchtlingshunger
- Kriegshunger
- Winterhunger
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bärenhunger
🙁 Es wurde kein Antonym für Bärenhunger gefunden.
Zitate mit Bärenhunger
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bärenhunger gefunden.
Erklärung für Bärenhunger
Bärenhunger ist die umgangssprachliche Umschreibung für sehr großen Hunger. Der Begriff leitet sich von der Beobachtung ab, dass Bären zuweilen ihre Pfoten belecken. Da Bären Winterschlaf halten können, glaubte man früher, dass sie aus ihren Tatzen Nahrung saugen könnten, weil ihre Pfoten durch den Speichel mit milchigem Schaum bedeckt werden. In gleichem Zusammenhang entstand auch das Sprichwort Hungerpfoten.
Quelle: wikipedia.org
Bärenhunger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bärenhunger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bärenhunger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.