Wie schreibt man Bärenmarder?
Wie schreibt man Bärenmarder?
Wie ist die englische Übersetzung für Bärenmarder?
Beispielsätze für Bärenmarder?
Anderes Wort für Bärenmarder?
Synonym für Bärenmarder?
Ähnliche Wörter für Bärenmarder?
Antonym / Gegensätzlich für Bärenmarder?
Zitate mit Bärenmarder?
Erklärung für Bärenmarder?
Bärenmarder teilen?
Bärenmarder {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bärenmarder
🇩🇪 Bärenmarder
🇺🇸
Bear marten
Übersetzung für 'Bärenmarder' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bärenmarder.
Bärenmarder English translation.
Translation of "Bärenmarder" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bärenmarder
- Die Bärenmarder leben in unseren Wäldern und sind eine selten gesehene Kreatur.
- Der Bärenmarder ist ein hervorragendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Tieren an ihre Umgebung.
- In den Bergen gibt es viele Bärenmarder, die in der Nähe von Menschen leben.
- Die Biologie des Bärenmarders ist noch nicht vollständig erforscht worden.
- Wir haben letztes Jahr einen Bärenmarder im Zoo besucht und waren beeindruckt von seiner Schönheit.
- Der Bärenmarder ist in vielen Regionen Europas heimisch und wird als schützenswert angesehen.
- Die Ernährung des Bärenmarders besteht hauptsächlich aus Früchten, Insekten und kleinen Tieren.
- Wir haben ein Buch über den Bärenmarder gelesen und waren fasziniert von seiner Geschichte.
- Der Bärenmarder ist in der Schweiz sehr selten und wird vom Naturschutz geschützt.
- Die Menschen müssen sich beim Begegnen mit einem Bärenmarder vorsichtig verhalten.
- In einigen Regionen Asiens gibt es eine ähnliche Art wie den Bärenmarder, den Malaiischen Marder.
- Der Bärenmarder ist ein wichtiger Teil der Tierwelt in unseren Wäldern und muss geschützt werden.
- Wir haben einen Film über die Lebensweise des Bärenmarders gesehen und waren beeindruckt von seiner Intelligenz.
- Der Bärenmarder wird oft mit dem Fischotter verglichen, da beide Tiere ähnliche Verhaltensweisen zeigen.
- Die Wissenschaftler haben in einer Studie herausgefunden, dass der Bärenmarder ein wichtiger Teil der Ökosysteme ist und ohne ihn die Waldökosysteme zerfallen würden.
- Der Bärenmarder hat im Wald einen Nektarfassengrund gelegt.
- Die Tiere am Berg beobachteten den Bärenmarder.
- Der Bärenmarder schlief sich in seinem Nest ein.
- Die Entdeckung des Bärenmarders war ein großer Erfolg.
- Der Forscher hatte einen Bärenmarder im Gepäck.
- Die Biologie-Klasse ging zum Bärenmarder-Treffen.
- Wir sahen den Bärenmarder an der alten Mauer.
- Der Bärenmarder versteckt sich bei Regen.
- Bei der Expedition wurde ein Bärenmarder gefunden.
- In den Wäldern leben die Bärenmarder gemeinsam.
- Wir hörten, wie der Bärenmarder durch das Unterholz lief.
- Der Bärenmarder schützt sich mit Fell und Fett vor dem Hunger.
- Die neue Schule besucht einen Ausflug zum Bärenmarder-Turm.
- Ein Bärenmarder bewacht die jungen Bärengel in seiner Höhle.
- Am Abend sah ich den Bärenmarder im Wald beim Jagen nach Fischen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bärenmarder
- Schweißmarder
- Bärkatze (teilweise irreführend, da es sich um zwei verschiedene Arten handelt)
- Bärenhyäne
- Schakal-Bärkatze (nicht ganz genau, aber nah kommt man damit heran)
- Procyon lotor ist nicht der genaue Marder, es handelt sich um eine Art Marder, die diesen Namen trägt.
- Mischling aus Bären und Mardern
- Bärähnliche Mardergattung
- Bärengemischte Marderkatze
- Hybrid zwischen einem Bär und einer anderen Art Marder
- Schweißkatze (teilweise irreführend, da es sich um eine andere Art handelt)
- Marderbärenmischling
- Bärenmardergemisch
- Gemischte Bär-Marder Katze
- Marder-Bären-Hybride
- Schakalmardermischung
- Hier sind 15 Synonyme für die Wortgruppe "Bärenmarder"
- Asiatischer Bär
- Bärenfrettchen
- Schwarzbär
- Ussuri-Bär
- Bär
- Ursidé
- Asienschwarzbär
- Marderbär
- Schwarzwild
- Bärenartiger Marder
- Asiatischer Marderbär
- Bär-Marder-Hybrid
- Fuchs-Bär-Kreuzung
- Ursidé (eine Unterfamilie der Bären)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bärenmarder
- Bibernisse (eine Unterart des Marders)
- Füchse
- Otter
- Waschbär
- Rottkeule (eine Bezeichnung für einen großen Marder)
- Weißfuchs (eine Unterart des Roten Fuchses)
- Braunfuchs
- Steppenfuchs
- Sandkatze (wird oft in Südamerika mit dem Bärenmarder verwechselt)
- Skunks (obwohl keine echte Bezeichnung für eine Tierart im deutschsprachigen Raum)
- Bär
- Marder
- Igel
- Fuchs
- Luchs
- Hermelin
- Otter
- Frettchen
- Waschbär
- Eichhörnchen
- Hasen
- Ziege
- Dachs
- Mufflon
- Gämse
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bärenmarder
🙁 Es wurde kein Antonym für Bärenmarder gefunden.
Zitate mit Bärenmarder
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bärenmarder gefunden.
Erklärung für Bärenmarder
Der Vielfraß (Gulo gulo) ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder (Mustelidae), die im nördlichen Eurasien und in Nordamerika lebt. Er wird auch als Bärenmarder, Gierling, Giermagen oder Gierschlund bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Bärenmarder als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bärenmarder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bärenmarder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.