Wie schreibt man Böschungsfläche?
Wie schreibt man Böschungsfläche?
Wie ist die englische Übersetzung für Böschungsfläche?
Beispielsätze für Böschungsfläche?
Anderes Wort für Böschungsfläche?
Synonym für Böschungsfläche?
Ähnliche Wörter für Böschungsfläche?
Antonym / Gegensätzlich für Böschungsfläche?
Zitate mit Böschungsfläche?
Erklärung für Böschungsfläche?
Böschungsfläche teilen?
Böschungsfläche {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Böschungsfläche
🇩🇪 Böschungsfläche
🇺🇸
Slope area
Übersetzung für 'Böschungsfläche' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Böschungsfläche.
Böschungsfläche English translation.
Translation of "Böschungsfläche" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Böschungsfläche
- Die Arbeiter haben die Böschungsfläche vor dem Bauabschnitt gereinigt.
- Die Geometrie des Böschungsgebietes erfordert sorgfältige Berechnungen auf der Böschungsfläche.
- Der Oberbaumaterialien-Transporter blockiert die Böschungsfläche und verursacht Verzögerungen im Baufortgeschrittenheit.
- Die Stabilität des gesamten Bauwerks hängt auch von der Größe der Böschungsfläche ab.
- Ein großer Teil der Böschungsfläche wurde von Hand gereinigt, um die Oberfläche zu verbessern.
- Der Arbeitsplatz auf der Böschungsfläche war schlecht gesichert, sodass die Arbeiter nicht sicher arbeiten konnten.
- Die Planungen für das neue Bauvorhaben müssen den Bedürfnissen einer großen Böschungsfläche gerecht werden.
- Die Arbeit auf der Böschungsfläche musste mehrmals abgebrochen werden, da ein Teil der Arbeiter krank geworden war.
- Während der Bauzeit muss die Böschungsfläche sicher begehbar sein und für alle erforderlichen Verkehrsmittel offen halten bleiben.
- Die Firma wurde beauftragt, eine bestimmte Fläche mit einem bestimmten Mähdrescher auf der Böschungsfläche zu bewirtschaften.
- Für die Erstellung des neuen Bauwerks wird ein Teil der Böschungsfläche als Zwischenlager verwendet werden.
- Der Maschinist fuhr seinen Transporter in die Böschungsfläche und verursachte damit eine weitere Verzögerung.
- Die neue Technik für das Pflügen wurde erstmals erfolgreich auf einer größeren Böschungsfläche eingesetzt.
- Wegen der schlechten Wetterbedingungen war es unmöglich, die Arbeiten auf der Böschungsfläche fortzusetzen.
- Der Landschaftsarchitekt hat sich um eine optimale Gestaltung der Böschungsfläche und Umgebung gekümmert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Böschungsfläche
- Böschung
- Uferzone
- Abhang
- Hänge
- Steilufer
- Klippe
- Felsrand
- Gebirgsrand
- Bergkante
- Hang
- Ablade
- Anlandungsfläche
- Küstenzone
- Abfallzone
- Schlucht
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Böschungsfläche
- Hang
- Abhang
- Böschung
- Hänge
- Berghang
- Steilhang
- Talsohle
- Bergkämme
- Felsplateau
- Kuppe
- Höhenrücken
- Ebenen
- Gelände
- Landschaft
- Terrain
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Böschungsfläche
🙁 Es wurde kein Antonym für Böschungsfläche gefunden.
Zitate mit Böschungsfläche
🙁 Es wurden keine Zitate mit Böschungsfläche gefunden.
Erklärung für Böschungsfläche
Eine Böschungsfläche ist die Oberfläche einer Böschung. Sie ist primär durch ihre Neigung gekennzeichnet, die abhängig ist vom Material des Böschungsuntergrundes. Böschungsflächen entstehen z. B. beim Aufschütten von Dämmen oder durch natürliche Erosion an Geländerändern.
Schüttet man Erde entlang eines Straßenrandes, der sich über einer Grundebene erhebt, so nimmt deren Oberfläche die Form einer Böschungsfläche an (siehe Figur 1). Der Straßenkörper und der angeschüttete Boden (häufig an beiden Straßenrändern) bilden zusammen einen Böschungskörper.
Mathematisch kann man sich eine Böschungsfläche als eine von zwei Einhüllenden einer Schar von Kegeln (den Schüttkegeln) vorstellen, deren Spitzen sich auf einer vorgegebenen Kurve (z. B. ein Straßenrand, siehe Figur 1) befinden,. Die Böschungsfläche berührt jeden Kegel in einer Geraden. Solche Geraden heißen Falllinien. In der Draufsicht kann die Böschungsfläche mittels Höhenlinien gekennzeichnet werden. Jede Höhenlinie ist ebenfalls eine Einhüllende, nämlich die der auf allen Kegeln gleich hoch liegenden (Höhen-)Kreise (siehe Figuren 2 bis 4).
Wird kein Material aufgeschüttet, sondern abgetragen (Erstellen von Einschnitten, Gräben oder Gruben oder durch Erosion), ist die Böschungsfläche als Einhüllende der Abtragungskegel vorstellbar. Auch in diesem Fall ergeben sich Höhenlinien als Einhüllende von Höhenkreisen (der Abtragungskegel).
In der Darstellenden Geometrie werden Böschungsflächen zusammen mit Dachausmittlungen durch Eintafelprojektion ermittelt. Z. B. werden die Höhenkreise aus der Kurve der Kegelspitzen (z. B. Straßenrand, siehe Figur 1) und dem materialabhängigen Winkel der Schüttkegel bestimmt.
Quelle: wikipedia.org
Böschungsfläche als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Böschungsfläche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Böschungsfläche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.