Wie schreibt man Bahndamm? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bahndamm? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bahndamm

🇩🇪 Bahndamm
🇺🇸 Railroad embankment

Übersetzung für 'Bahndamm' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bahndamm. Bahndamm English translation.
Translation of "Bahndamm" in English.

Scrabble Wert von Bahndamm: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bahndamm

  • Die Biegung des Bahndammes ergibt ein großes Maß von 90 Grad Winkel.
  • Während des Bauvorganges wurden zwei neue Gleisschwellen in den Bahndamm eingelassen.
  • Der Bahndamm umfasst einen Fahrstraßenausschluss, der Sicherheit bietet.
  • In einem Stadtteil gibt es eine Fußgängerüberführung über einen Bahndamm.
  • Während die eine Rotte die Schienen verlegte, grub die andere den Bahndamm aus.
  • Der Asphaltgrundanstrich auf dem Autobahndamm wurde in zwei Stunden erledigt.
  • Der Bahndamm war ein wichtiger Teil des Eisenbahnnetzes in der Region.
  • Nach einem schweren Unfall wurde der Bahndamm verstärkt, um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Die Arbeiter arbeiteten den ganzen Tag lang am Bau eines neuen Bahndamms.
  • Der Bahndamm musste bei einem Sturm renoviert werden.
  • Die Baufirmen hatten Probleme mit dem Bau des Bahndamms in der schwierigen Geländebedingungen.
  • Ein Fahrrad flog über den Bahndamm, nachdem ein Auto plötzlich abgebremst wurde.
  • Der Bahndamm war in schlechtem Zustand, also musste er saniert werden.
  • Bei einem Notfall kann man über den Bahndamm hinwegsehen und die Brücke beobachten.
  • Ein Streifenwagen kam an der Stelle vorbei, wo der Unfall auf dem Bahndamm stattgefunden hatte.
  • Die Bahn musste wegen des Schneeplans nach einem Wintersturm eine alternative Route nehmen, aber das sah nicht gut aus, da die Linie den Bahndamm benutzen würde und dieser zugefroren war!
  • Nach einer Saison von Stürmen wurde der Bahndamm renoviert.
  • Die Aufzugsanlage für Radfahrer überquert den Bahndamm.
  • Ein Motorrad flog auf dem Bahndamm bei hoher Geschwindigkeit ab, als das Lenkrad abbrach.
  • Das Problem beim Bau des Bahndamms war die extreme Kälte und der Schnee.
  • Am Ende wurde festgestellt, dass ein Teil des Bahndammes nicht in den Boden eingelassen war und daher zu brüchig ist.
  • Der Bahndamm wurde nachts repariert, um die Gleise sicher zu machen.
  • Die Baufahrzeuge kamen am Morgen an und begannen, den neuen Bahndamm zu bauen.
  • Der Bahndamm war bereits 5 Jahre alt, als der erste Zug darüber fuhr.
  • Das Erdbeben hatte den Bahndamm beschädigt und er musste repariert werden.
  • Die Erderde wurde verwendet, um den Bahndamm zu vergrößern und stabiler zu machen.
  • Der Bahndamm war mit Bäumen bewachsen, als die Arbeiter ihn räumten.
  • In der Nähe des Bahndamms fand man ein altes Schloss, das lange Zeit unbekannt war.
  • Die Polizei überprüfte den Bahndamm nach einem Unfall zwischen zwei Zügen.
  • Der Bahndamm war für 5 Millionen Euro renoviert worden und sah jetzt wieder aus wie neu.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bahndamm

Ähnliche Wörter für Bahndamm

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bahndamm

🙁 Es wurde kein Antonym für Bahndamm gefunden.

Zitate mit Bahndamm

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bahndamm" enthalten.

„Die Stadt liegt an der Bahn, nicht an der Lahn.“

- Volksmund, da ein Bahndamm die Stadt von der Lahn trennt

Gie

Erklärung für Bahndamm

Ein Damm (oder Wall) ist ein lineares künstlich errichtetes Erdbauwerk aus einer geböschten Erd- oder Felsschüttung, typologisch ein sehr langgestreckter, massiver Baukörper mit sich nach oben verjüngendem Querschnitt und oft landschaftsgestaltender Wirkung, insbesondere mit räumlich trennender bzw. abschirmender Wirkung (Sichtschutz, Windschutz, Lärmschutz etc.) oder zur Höherlegung von Verkehrs- oder Versorgungstraßen. Dämme zum Hochwasserschutz nennt man Deiche.

Quelle: wikipedia.org

Bahndamm als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bahndamm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bahndamm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bahndamm
Schreibtipp Bahndamm
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bahndamm
Bahndamm

Tags

Bahndamm, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bahndamm, Verwandte Suchbegriffe zu Bahndamm oder wie schreibtman Bahndamm, wie schreibt man Bahndamm bzw. wie schreibt ma Bahndamm. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bahndamm. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bahndamm richtig?, Bedeutung Bahndamm, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".