Wie schreibt man Ballaststoffe?
Wie schreibt man Ballaststoffe?
Wie ist die englische Übersetzung für Ballaststoffe?
Beispielsätze für Ballaststoffe?
Anderes Wort für Ballaststoffe?
Synonym für Ballaststoffe?
Ähnliche Wörter für Ballaststoffe?
Antonym / Gegensätzlich für Ballaststoffe?
Zitate mit Ballaststoffe?
Erklärung für Ballaststoffe?
Ballaststoffe teilen?
Ballaststoffe {pl} [cook.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Ballaststoffe
🇩🇪 Ballaststoffe
🇺🇸
Dietary fiber
Übersetzung für 'Ballaststoffe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ballaststoffe.
Ballaststoffe English translation.
Translation of "Ballaststoffe" in English.
Scrabble Wert von Ballaststoffe: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ballaststoffe
- Früchte enthalten Ballaststoffe, die den Abbaustoffwechsel unterstützen.
- Ein gesunder Lebensstil mit ausreichender Bewegung und Ballaststoffen kann die Notwendigkeit von Abführmitteln verringern.
- Ackerbohnen enthalten viele Ballaststoffe und sind daher gesund.
- Schweinsbohnen sind reich an Ballaststoffen und unterstützen die Verdauung.
- Die Puffbohne ist eine gute Quelle an Ballaststoffen und Faser.
- Puffbohnen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und Wasser in der Ernährung.
- Der Holzapfel enthält einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung unverzichtbar sind.
- Die Apfelsorte 'Braeburn' hat einen hohen Anteil an Ballaststoffen.
- Phaseolus-Bohnen gehören zu den Nahrungsmitteln, die reich an Ballaststoffen und Proteinen sind.
- Die Gartenbohne ist eine gute Quelle an Ballaststoffen und Mineralien.
- Die Mondbohne ist eine wichtige Quelle von Ballaststoffen im menschlichen Ernährungsplan.
- Die Erderbsen (Vigna subterranea) sind eine gute Quelle für Protein und Ballaststoffe.
- Die Mungbohne ist eine wichtige Quelle von Ballaststoffen und Fasern.
- Die Lunjabohne kann auch als pflanzliche Quelle für Proteine und Ballaststoffe dienen, insbesondere bei einer vegane Ernährung.
- Augenbohnen enthalten reichlich Ballaststoffe und sind sehr nährend.
- Die Meterbohne ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und Mineralien.
- Die Asiatische Schlangenbohne (Vigna unguiculata subsp. sesquipedalis) ist eine Quelle für Ballaststoffe und ist daher gesundheitlich wertvoll.
- Die Asiatische Schlangenbohne (Vigna unguiculata subsp. sesquipedalis) ist eine wichtige Quelle für Ballaststoffe und kann daher bei der Verhütung von Blähungen eingesetzt werden.
- Die Bohnenstange ist reich an Ballaststoffen und Eiweiß.
- Die Bohnenstengel sind ein gute Quelle für Ballaststoffe und Proteine.
- Die Früchte der Brechnusspflanzen enthalten wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe.
- Die Früchte der Brotfruchtbäume (Artocarpus) sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen.
- Die Kolokasie ist eine gute Quelle für Ballaststoffe.
- Der Arzt hat mir empfohlen, mehr Ballaststoffe zu essen, um meinen Darm zu stärken.
- Die Erhöhung der Ballaststoffe in der Ernährung half bei der Verringerung von Flatus.
- Die Kombination aus Ballaststoffen und Enzymen half bei der Linderung der Flatus.
- Durch das Fehlen von Ballaststoffen bekam ich regelmäßig Darmkollern.
- Die Dattel ist reich an Ballaststoffen und hilft bei der Verdauung.
- Die Dattelpflaume ist ein wertvolles Nahrungsmittel für Menschen aller Altersgruppen, da sie reich an Ballaststoffen und Vitaminen ist.
- Die Persimone ist sehr reich an Ballaststoffen, was hilft, den Verdauungsprozess zu verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ballaststoffe
- Fasern
- Pflanzenfaser
- Rohware
- Ballastsubstanzen
- Cellulose
- Polysaccharide
- Stärke
- Faserstoff
- Körperfüllung
- Pflanzliche Bestandteile
- Nährstoffe
- Ernährungsbestandteile
- Pflanzensubstanzen
- Rohfasern
- Vitamine und Mineralien (wenn man Ballaststoffe im Zusammenhang mit anderen Nährstoffen betrachtet)
- Fasern
- Pflanzliche Ballaststoffe
- Cellulose
- Hemicellulose
- Pektin
- Faserstoffe
- Zellwände
- Pflanzenfasern
- Soluble Fasern (SF)
- Insoluble Fasern (IF)
- Pflanzliche Fibrillen
- Vorderwandzellen
- Cellulose- und Hemicellulose-Fraktion
- Diätballaststoffe
- Faserreichtum
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ballaststoffe
- Faser
- Pektin
- Glykogen
- Cellulose
- Chitin
- Hemicellulosen
- Polysaccharide
- Fiber (engl.)
- Nährstofte (alt für Ballaststoffe)
- Rohfaser
- Pflanzenfaser
- Pektinstoffe
- Vaskulare Faser
- Lignin
- Hydrokolloid
- Faser
- Mineralstoff
- Vitamin
- Nährstoff
- Kohlenhydrate
- Fett
- Protein
- Kieselsäure
- Zellulose
- Lignin
- Rohfaser
- Cellulose
- Faserstoffe
- Pektine
- Stärke
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ballaststoffe
🙁 Es wurde kein Antonym für Ballaststoffe gefunden.
Zitate mit Ballaststoffe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ballaststoffe gefunden.
Erklärung für Ballaststoffe
Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Kohlenhydrate, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie finden sich vor allem in Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Obst, Gemüse, Nüssen und Saaten.
Ballaststoffe gelten mittlerweile, ganz anders als die Bezeichnung vermuten lässt, als wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Sie beugen einer Vielzahl ernährungsmitbedingter Krankheiten vor. In Deutschland weisen 75 % der Frauen und 68 % der Männer eine Ballaststoffzufuhr unter dem Richtwert von mindestens 30 g pro Tag auf.Der Einfachheit wegen teilt man die Ballaststoffe in wasserlösliche (wie Johannisbrotkernmehl, Guar, Pektin und Dextrine) und wasserunlösliche (zum Beispiel Cellulose) ein. Sie sind nicht energielos. Die EU-Verordnung zur Nährwertkennzeichnung weist ihnen pauschal einen Brennwert von 8 kJ/g (≈2 kcal/g) zu.
Quelle: wikipedia.org
Ballaststoffe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ballaststoffe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ballaststoffe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.