Wie schreibt man Bankier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bankier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bankier

🇩🇪 Bankier
🇺🇸 Banker

Übersetzung für 'Bankier' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bankier. Bankier English translation.
Translation of "Bankier" in English.

Scrabble Wert von Bankier: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bankier

  • Der Bankier investierte erfolgreich in den Derivativhandel.
  • Der Bankier musste sich angesichts des starken Schwankens des Devisenterminkurses entscheiden.
  • Die Engherzigkeit des Bankiers war ein Grund dafür, dass der Kunde sich woanders umschaute.
  • Der Bankier investiert in ein neues Finanzderivat, um sein Geld zu vermehren.
  • Bei der Online-Bankierung ist es manchmal hilfreich, eine Bankauskunft zu haben.
  • Der Bankier wurde während eines Bankanschlussraubes bedroht und musste Geld auszahlen.
  • Durch den Interbankmarkt können sich auch nicht-bankierende Institutionen mit günstigen Zinsen refinanzieren.
  • Der Bankier musste sein Bankgeheimnis wahren, auch wenn er persönlich von den Aktivitäten seines Mandanten abgestoßen war.
  • Der Bankier investierte sein Vermögen in ein neues Unternehmen.
  • Der erfolgreiche Bankier wurde zum Chef einer großen Bank ernannt.
  • Als Bankier hatte er viele Möglichkeiten, sein Geld zu verdoppeln.
  • Der reiche Bankier spendete Millionen für wohltätige Zwecke.
  • Die Ehefrau des Bankiers war eine geschickte Geschäftsfrau.
  • Der jährliche Bericht des Bankiers zeigte ein positives Ergebnis.
  • Nach der Krise wurde der ehemalige Bankier als Finanzberater eingestellt.
  • Als junger Mann wollte er Bankier werden und sein Vermögen aufbauen.
  • Die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmer und dem Bankier war sehr erfolgreich.
  • Der Erfolg des Bankiers ermöglichte ihm, ein luxuriöses Anwesen zu kaufen.
  • In seiner Freizeit investierte der Bankier in Kunstwerke und antike Möbel.
  • Durch seine Geschäftskontakte konnte der Bankier viele wichtige Kontakte knüpfen.
  • Der renommierte Bankier gab wertvolle Ratschläge an jungen Unternehmer weiter.
  • Das Unternehmen des Bankiers expandierte in viele Länder und wurde international bekannt.
  • Bei der Wahl zum besten Bankier des Jahres gewann er die Auszeichnung.
  • Der Bankier war bekannt für seine geschickten Finanzmanöver.
  • Er wurde zu einem der erfolgreichsten Bankiers seiner Generation.
  • Als Bankier kontrollierte er ein großes Vermögen.
  • Die Familie war lange Zeit in der Bankwirtschaft tätig und produzierte viele erfolgreiche Bankiers.
  • Der neue Bankier brachte frische Ideen in die Branche.
  • Er begann seine Karriere als einfacher Buchhalter in einer Bank und wurde später zu einem erfolgreichen Bankier.
  • Die Stadt benötigte einen neuen Bankier, der ihre finanzielle Situation verbessern konnte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bankier

Ähnliche Wörter für Bankier

  • Bankiers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bankier

🙁 Es wurde kein Antonym für Bankier gefunden.

Zitate mit Bankier

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bankier" enthalten.

„Der internationale jüdische Bankier, der kein Vaterland hat, sondern alle Länder gegeneinander ausspielt, und das internationale jüdische Proletariat, das von Land zu Land streicht, um die ihm genehmen wirtschaftlichen Bedingungen zu suchen, sind hinter allen Problemen zu finden, die heutzutage die Welt beunruhigen.“

- Henry Ford, Der internationale Jude

International

„Möge das Gas in die Spielstuben eurer Kinder schleichen. Mögen sie langsam umsinken, die Püppchen. Ich wünsche der Frau des Kirchenrats und des Chefredakteurs und der Mutter des Bildhauers und der Schwester des Bankiers, dass sie einen bittern qualvollen Tod finden, alle zusammen. Weil sie es so wollen, ohne es zu wollen. Weil sie faul sind. Weil sie nicht hören und nicht sehen und nicht fühlen.“

- "Dänische Felder", in: "Die Weltbühne", 26. Juli 1927, S. 152f.

Kurt Tucholsky

„Von dem amerikanischen und dem indischen Bankgeschäft verstehe ich zwar wenig, ich tue indessen sehr gelehrt, und schlage zu Hause heimlich das Konversationslexikon respektive Fremdwörterbuch oder »Die Kunst, in vierundzwanzig Stunden Bankier zu werden« auf, um nachzulesen, wenn ich ein mir unverständliches Wort höre. Den Unterschied zwischen Brief und Geld habe ich denn auch schon annähernd erfaßt.“

- ''''

Georg von Siemens

„Was wäre das für eine Welt, in der man nicht einmal einem Schweizer Bankier vertrauen kann.“

-

Die Welt ist nicht genug

„Wenn der Engländer die Menschen in Hüte verwandelt, so verwandelt der Deutsche die Hüte in Ideen. Der Engländer ist Ricardo, der reiche Bankier und ausgezeichnete Ökonom. Der Deutsche ist Hegel, simpler Professor der Philosophie an der Universität zu Berlin.“

- Karl Marx: Das Elend der Philosophie, Marx/Engels, MEW Bd. 4, S. 125

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Erklärung für Bankier

Privatbankier, auch Bankhaus oder Privatbank, bezeichnet ein Unternehmen des privaten Bankgewerbes. Der Begriff wird unterschiedlich eng oder weit gefasst verwendet. Im engeren Sinn werden unter diesem Begriff private Banken der Rechtsform der Einzelunternehmen oder einer der Rechtsformen der Personengesellschaft (Kommandit- oder offene Handelsgesellschaft in Deutschland; Kollektiv- oder Kommanditgesellschaft in der Schweiz) eingeordnet. Die Entscheidungsbefugnisse liegen dadurch in der Hand der Eigentümer und es besteht persönliche Haftung. Umgangssprachlich wird auch die Person des Inhabers eines Bankhauses als Privatbankier oder Bankier (aus dem Französischen: Banquier) bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Bankier als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bankier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bankier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bankier
Schreibtipp Bankier
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bankier
Bankier

Tags

Bankier, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bankier, Verwandte Suchbegriffe zu Bankier oder wie schreibtman Bankier, wie schreibt man Bankier bzw. wie schreibt ma Bankier. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bankier. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bankier richtig?, Bedeutung Bankier, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".