Wie schreibt man Bauamt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bauamt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauamt

🇩🇪 Bauamt
🇺🇸 Building authority

Übersetzung für 'Bauamt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bauamt. Bauamt English translation.
Translation of "Bauamt" in English.

Scrabble Wert von Bauamt: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bauamt

  • Der Abbruchantrag für den schadhaften Anbau wurde vom Bauamt schnell bearbeitet.
  • Die Mitarbeiter des städtischen Hochbauamtes kontrollieren den Zustand des Ableitungsgrabens.
  • Der Straßenbauamt gab bekannt, dass die Unfälle in dieser Gegend oft auf das Miteinander von Menschen und Maschinen zurückzuführen sind, also nicht nur Akzidenz.
  • Das Gartenbauamt unterstützt Einheimische bei der Pflege ihrer Gärten.
  • Ich bin zum Gartenbauamt gegangen, um mich über neue Blumen zu informieren.
  • Die Stadt hat das Gartenbauamt geschaffen, um den öffentlichen Raum schöner zu gestalten.
  • Wir sollten zum Gartenbauamt gehen und uns über die richtige Bewässerung informieren.
  • Das Gartenbauamt bietet Kurse für Anfänger im Blumenanbau an.
  • Ich habe mich bei der Stadt beim Gartenbauamt um eine Baugenehmigung bemüht.
  • Die Gemeinde hat ein eigenes Gartenbauamt eingerichtet, um die Einwohner zu unterstützen.
  • Wir sollen zum Gartenbauamt gehen und uns über die richtige Düngung informieren.
  • Das Gartenbauamt hilft bei der Lösung von Problemen mit Schädlingen in den Gärten.
  • Die Stadtverwaltung hat das Gartenbauamt als Dienstleistung für ihre Bürger geschaffen.
  • Wir können uns beim Gartenbauamt über die richtige Pflege unserer Rosen informieren lassen.
  • Das Gartenbauamt bietet auch Beratungen bei der Planung neuer Gärten an.
  • Wir sollten zum Gartenbauamt gehen und uns über die richtige Mähdauer informieren.
  • Der Straßenbauamt hat beschlossen, auf dem neuen Highway einen Anprallschutz zu installieren, um die Unfallgefahr zu verringern.
  • Die Mitarbeiter des Straßenbauamtes legten die letzten Kantsteine im Projekt.
  • Der Architekt erstellt eine Kopie des Bauentwurfs für das Bauamt.
  • Das Straßenbauamt legte eine neue, leistungsstarke Enteisungsanlage in Betrieb für den Hauptweg zur Skihütte.
  • Das Bauamt prüft regelmäßig, ob die Gebäude den Mindeststandards der Feuerbeständigkeit entsprechen.
  • Das Bauamt kontrollierte die Einhaltung der Flächenwidmung im Bebauungsplan auf dem Baugelände.
  • Nach einem Erdbeben kamen mehrere Arbeitstrupps der Bauämter zum Einsatz.
  • Die Baustellenarbeit erfordert eine Ausführungsgenehmigung vom Bauamt.
  • Das Bauamt erteilt eine Ausführungsgenehmigung für die Errichtung eines neuen Gebäudes.
  • Das Bauamt verlangt von allen Unternehmern, ihre Ausführungsunterlagen einzureichen.
  • Das Bauamt ließ die Ausführungsunterlagen von einem unabhängigen Gutachter prüfen.
  • Die Abrechnung erfolgte nur, nachdem die Ausführungsunterlagen durch das Bauamt genehmigt wurden.
  • Das Auslegervorderteil für den Neubau wurde vom städtischen Bauamt genehmigt.
  • Das Bauamt benötigt das Auslegungsblatt, bevor es den Baubeginn genehmigen kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauamt

  • Baubehörde
  • Bauverwaltung
  • Planungsamt
  • Städtebauliche Behörde
  • Hochbauamt
  • Gemeindebaurat
  • Kommunale Bauabteilung
  • Stadtbauamt
  • Baudienstleistungsbetrieb (BDB)
  • Bauverwaltungsbehörde
  • Ordnungsamt
  • Bauleitbehörde
  • Landesbaubehörde
  • Gemeindebauratstelle
  • Kommunalverwaltung (in Bezug auf das Bauwesen)
  • Baubehörde
  • Baudepartement
  • Bauverwaltung
  • Stadtbaudirektion
  • Gemeindebauamt
  • Bauamt der Stadt (oder Gemeinde)
  • Ortsbaumtesamt
  • Baubezirksamt
  • Bezirksbauamt
  • Stadtbauamt
  • Verwaltungsbehörde für Bauangelegenheiten
  • Behörde für städtische Bauten (oder Gebäude)
  • Abteilung für Städtebau (oder Bauwesen)
  • Kommunale Baubehörde
  • Bau- und Planungszentrale

Ähnliche Wörter für Bauamt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauamt

🙁 Es wurde kein Antonym für Bauamt gefunden.

Zitate mit Bauamt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauamt gefunden.

Erklärung für Bauamt

Bauamt bezeichnet: Bauamt (Behörde), lokale, regionale oder kirchliche Bauverwaltungen kantonale Bauämter in der Schweiz; siehe Baudepartement, Kantonales Bausekretariat (KBS) Stadtbauamt Hannover; heute Bauverwaltung Hannover Stadtbauamt Wien; heute Stadtbaudirektion WienBauamt bezeichnete: Bauamt (Danzig), ein historisches Verwaltungsgebiet der Stadt DanzigSiehe auch: Bauministerium Baupolizei

Quelle: wikipedia.org

Bauamt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauamt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauamt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauamt
Schreibtipp Bauamt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bauamt
Bauamt

Tags

Bauamt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bauamt, Verwandte Suchbegriffe zu Bauamt oder wie schreibtman Bauamt, wie schreibt man Bauamt bzw. wie schreibt ma Bauamt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bauamt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bauamt richtig?, Bedeutung Bauamt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".