Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauarbeiter

🇩🇪 Bauarbeiter
🇺🇸 Construction worker

Übersetzung für 'Bauarbeiter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bauarbeiter. Bauarbeiter English translation.
Translation of "Bauarbeiter" in English.

Scrabble Wert von Bauarbeiter: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bauarbeiter

  • Der Bauarbeiter musste die Materialien abarbeiten, um das Projekt rechtzeitig abzuschließen.
  • Mit dem Abbauhammer konnte der Bauarbeiter die Betonmauer schnell zerstören.
  • Der Abbauhammer ist ein unverzichtbares Werkzeug für Bauarbeiter.
  • Der Bauarbeiter benutzte den Pickhammer, um den Beton zu durchbrechen.
  • Der Bauarbeiter schlug mit dem Pickhammer auf den Boden, um das Fundament vorzubereiten.
  • Die Bauarbeiter benutzten Pickhämmer, um den Beton aufzubrechen.
  • Die Bauarbeiter benutzten Pickhämmer, um den Schutt zu zertrümmern.
  • Die Bauarbeiter errichteten eine Abbauwand, um den umliegenden Bereich während des Abrissprozesses abzusichern.
  • Der Bauarbeiter achtet sorgfältig auf das Abbindeende der Mörtelmischung.
  • Der Bauarbeiter brachte den Beton zum Abbindeplatz.
  • Die Bauarbeiter überwachten täglich den Fortschritt der Aushärtung auf dem Abbindeplatz.
  • Die Bauarbeiter kontrollierten regelmäßig die Temperatur auf dem Abbindeplatz, um eine optimale Aushärtung zu gewährleisten.
  • Der Bauarbeiter musste den schweren Stein abschiefern, um ihn zu transportieren.
  • Der Bauarbeiter musste seine Arbeit unterbrechen, nachdem ein Abbrechversuch am Beton scheiterte.
  • Der Bauarbeiter musste den Abbruch des alten Gebäudes durchführen.
  • Die Bauarbeiter bereiten sich auf den Abbruch des maroden Brückenpfeilers vor.
  • Die Bauarbeiter trugen Schutzhelme und Sicherheitskleidung während der Abbrucharbeiten.
  • Der Bauarbeiter entfernte die zerbrochene Mauer mit einem Presslufthammer und schaffte den Abbruchbeton beiseite.
  • Der Bauarbeiter zerbrach die Betonwand mit einem Abbruchhammer.
  • Der Bauarbeiter musste den Abbruchhammer sorgfältig führen, um Schäden zu vermeiden.
  • Der Bauarbeiter stand gefährlich nahe an der Abrisskante des Gebäudes.
  • Der Bauarbeiter wandte die Abbruchmethode an, um den schadhaften Betonboden zu entfernen.
  • Die Bauarbeiter folgten beim Abriss des Gebäudes strikt dem Abbruchplan.
  • Der Bauarbeiter benutzt die Abbruchschaufel, um Betonreste zu entfernen.
  • Der Bauarbeiter steuerte den Bagger geschickt und setzte die Abbruchschaufel präzise ein.
  • Der Bauarbeiter verwendet einen Abbruchlöffel, um die alte Mauer abzureißen.
  • Der Bauarbeiter benutzte den Abbruchlöffel, um die Mauern abzureißen.
  • Die Bauarbeiter bereiteten die Abbruchstelle vor, indem sie das Gebäude entkernten.
  • Der Bauarbeiter benutzte das Abbruchwerkzeug, um die alten Fensterrahmen herauszunehmen.
  • Es ist wichtig, dass Bauarbeiter in der Abbruchzone vorsichtig arbeiten, um Unfälle zu vermeiden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauarbeiter

Ähnliche Wörter für Bauarbeiter

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauarbeiter

🙁 Es wurde kein Antonym für Bauarbeiter gefunden.

Zitate mit Bauarbeiter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bauarbeiter" enthalten.

„Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen in Westdeutschland gibt, die wünschen, dass wir die Bauarbeiter der Hauptstadt der DDR mobilisieren, um eine Mauer aufzurichten, ja? Ää, mir ist nicht bekannt, dass eine solche Absicht besteht, da sich die Bauarbeiter in der Hauptstadt hauptsächlich mit Wohnungsbau beschäftigen und ihre Arbeitskraft voll eingesetzt wird. Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“

- am 15. Juni 1961 auf einer Pressekonferenz in Berlin (Ost), keine zwei Monate vor dem Beginn der Arbeiten am Mauerbau. ,

Walter Ulbricht

Erklärung für Bauarbeiter

Bauberuf bzw. Bauhandwerksberuf ist der Oberbegriff für Berufe des Bauhauptgewerbes, zu deren zentralem Arbeitsfeld das Errichten und Unterhalten von Bauwerken, Bauprojekten und Gebäuden gehört. Die Bezeichnung Bauarbeiter oder Bauhandwerker wird landläufig für alle Personen verwendet, die auf einer Baustelle arbeiten oder in der Bauausführung tätig sind. Es handelt sich bei der Bezeichnung Bauarbeiter jedoch nicht um einen Ausbildungsberuf oder um eine feste Berufsbezeichnung. Bauberufe sind in der Regel in die Kategorie der Handwerksberufe einzuordnen, da die Merkmale mit denen eines Handwerkberufs übereinstimmen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen von Berufsfeldern, die Bauberufe sind, jedoch keine Handwerksberufe. Ein Beispiel stellt der Beruf Baugeräteführer dar, da in der Berufstätigkeit zwar ein Beitrag an Bauprojekten geleistet wird, jedoch keine handliche Arbeit mit Werkzeugen oder Standmaschinen, sondern (in diesem Fall) mit Baufahrzeugen verrichtet wird. Wissenschaftlich beruhen Bauberufe hauptsächlich auf Technik, beziehungsweise Geometrie und Physik. In diversen Berufsfeldern unter anderem auch auf Biologie und Chemie.

Quelle: wikipedia.org

Bauarbeiter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauarbeiter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauarbeiter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauarbeiter
Schreibtipp Bauarbeiter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bauarbeiter
Bauarbeiter

Tags

Bauarbeiter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bauarbeiter, Verwandte Suchbegriffe zu Bauarbeiter oder wie schreibtman Bauarbeiter, wie schreibt man Bauarbeiter bzw. wie schreibt ma Bauarbeiter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bauarbeiter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bauarbeiter richtig?, Bedeutung Bauarbeiter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".