Wie schreibt man Bauaufsichtsrecht?
Wie schreibt man Bauaufsichtsrecht?
Wie ist die englische Übersetzung für Bauaufsichtsrecht?
Beispielsätze für Bauaufsichtsrecht?
Anderes Wort für Bauaufsichtsrecht?
Synonym für Bauaufsichtsrecht?
Ähnliche Wörter für Bauaufsichtsrecht?
Antonym / Gegensätzlich für Bauaufsichtsrecht?
Zitate mit Bauaufsichtsrecht?
Erklärung für Bauaufsichtsrecht?
Bauaufsichtsrecht teilen?
Bauaufsichtsrecht {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauaufsichtsrecht
🇩🇪 Bauaufsichtsrecht
🇺🇸
Building supervision law
Übersetzung für 'Bauaufsichtsrecht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bauaufsichtsrecht.
Bauaufsichtsrecht English translation.
Translation of "Bauaufsichtsrecht" in English.
Scrabble Wert von Bauaufsichtsrecht: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bauaufsichtsrecht
- Die Bauunternehmen müssen sich streng an das Bauaufsichtsrecht halten, um keine Strafzahlungen zu riskieren.
- Das neue Bauaufsichtsrecht schreibt strenge Anforderungen für die Sicherheit von Baustellen vor.
- Der Architekt muss sicherstellen, dass alle Bauprojekte den Bestimmungen des Bauaufsichtsrechts entsprechen.
- Die Aufsichtsbehörde überprüft regelmäßig, ob die Unternehmen ihr Bauaufsichtsrecht einhalten.
- Das Bauaufsichtsrecht sieht vor, dass alle Baustellen eine Sicherheitsbescheinigung erhalten müssen.
- Die Bauunternehmen sind verpflichtet, sich um eine Genehmigung im Rahmen des Bauaufsichtsrechts zu bemühen.
- Die Änderung des Bauaufsichtsrechts führt zu einer Stärkung der Sicherheit auf Baustellen.
- Das Bauaufsichtsrecht schafft Transparenz bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten.
- Die Bürger haben das Recht, über den Stand des Bauaufsichtsrechts informiert zu werden.
- Der Gesetzgeber soll das Bauaufsichtsrecht regelmäßig aufaktualisieren.
- Die Einhaltung des Bauaufsichtsrechts ist ein wichtiger Teil der Baubetreuung.
- Die Aufsichtsbehörde kontrolliert, ob die Bauunternehmen sich an das geänderte Bauaufsichtsrecht halten.
- Das Bauaufsichtsrecht dient auch dazu, Umweltschäden zu verhindern.
- Die Baubehörde ist für die Durchsetzung des Bauaufsichtsrechts in ihrem Zuständigkeitsbereich zuständig.
- Die Aufarbeitung der Mängel im Bauaufsichtsrecht wird ein wichtiges Anliegen der Gesetzgebung sein.
- Die Stadtverwaltung muss sich streng am Bauaufsichtsrecht orientieren.
- Das Bauaufsichtsrecht regelt die Genehmigung von Bauprojekten in Deutschland.
- Der Architekt musste seine Pläne vorher vom Bauamt unter das Bauaufsichtsrecht submittieren.
- Die Änderung des Bauaufsichtsrechts führte zu einer besseren Rechtssicherheit für Bauherren.
- Im Bereich der Baudurchführung gilt es, sich am Bauaufsichtsrecht zu orientieren.
- Das Bauaufsichtsrecht ist wichtig für die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltauflagen.
- Der Baubetreuer muss das Bauaufsichtsrecht bei der Projektkoordination berücksichtigen.
- Durch den Gesetzesentwurf wird das Bauaufsichtsrecht verschärft.
- Die Bauunternehmen müssen sich regelmäßig über aktuelle Änderungen des Bauaufsichtsrechts informieren.
- Die Stadtverordnung wird an das Bundesbauaufsichtsrecht angepasst.
- In der Vergangenheit fehlte es an einer einheitlichen Anwendung des Bauaufsichtsrechts.
- Durch die bessere Aufklärung über das Bauaufsichtsrecht können Fehler vermieden werden.
- Die Genehmigung von Bauprojekten wird nach den Grundsätzen des Bauaufsichtsrechts durchgeführt.
- Bei Verstößen gegen das Bauaufsichtsrecht droht ein Bußgeld für die betroffene Baufirma.
- Durch eine umfassende rechtliche Beratung kann man sich über die Anforderungen des Bauaufsichtsrechts informieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauaufsichtsrecht
- Baurecht
- Bauordnung
- Bauliche Genehmigung
- Planfeststellung
- Bauvorschrift
- Baubetriebsrecht
- Baudurchführungsrecht
- Bauausführungsrecht
- Zulassungsvorschrift
- Planungsnachweis
- Genehmigungsverordnung
- Bauaufsichtsgesetz
- Baukonstruktionsrecht
- Bauplanungsrecht
- Verkehrssicherheitsgesetz (in Bezug auf Bauwerke und Infrastruktur)
- Baurecht
- Bauordnung
- Bautätigkeitregulierung
- Planungs- und Baureglement
- Bauvorschriften
- Genehmigungsverfahren
- Baubewilligung
- Immobilienrecht (umfasst auch das Bauaufsichtsrecht)
- Bauaktenwesen
- Bauordnungsrecht
- Baulichen Richtlinien
- Städtebaurecht
- Planung und Bauverordnung
- Bau- und Zulassungsrecht
- Ordnungsrecht im Bauwesen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bauaufsichtsrecht
- Bauvorschriften
- Baurecht
- Aufbaurecht
- Genehmigungsrecht
- Planungsrecht
- Zulässigkeitsrecht
- Bauordnung
- Bebauungsplan
- Baubewilligung
- Bauverfahrensrecht
- Baukontrolle
- Bauüberwachung
- Bausicherheitsregeln
- Baudenkmalschutzrecht
- Baubegleitung
- Bauordnung
- Baurecht
- Planungsrecht
- Genehmigungspflicht
- Baubewilligungen
- Zulassungsgesetz
- Bauvorschriften
- Genehmigungserfordernis
- Bauverordnung
- Bebauungsplan
- Planfeststellung
- Ausführungsrecht
- Errichtungsrecht
- Baubestimmungen
- Immobilienrecht
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauaufsichtsrecht
🙁 Es wurde kein Antonym für Bauaufsichtsrecht gefunden.
Zitate mit Bauaufsichtsrecht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauaufsichtsrecht gefunden.
Erklärung für Bauaufsichtsrecht
Keine Erklärung für Bauaufsichtsrecht gefunden.
Bauaufsichtsrecht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauaufsichtsrecht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauaufsichtsrecht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.