Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baupläne

🇩🇪 Baupläne
🇺🇸 Building plans

Übersetzung für 'Baupläne' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baupläne. Baupläne English translation.
Translation of "Baupläne" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Baupläne

  • Der Architekt machte einige Modifizierungen an den Bauplänen, um die Raumnutzung zu optimieren.
  • Die Bauunternehmen müssen Ergänzungsanträge stellen, um geänderte Baupläne umzusetzen.
  • Laut den Bauplänen soll eine Abbauwand den geplanten Gebäudekomplex vor überschwemmungen schützen.
  • Der Ingenieur stellte die Abschrift der Baupläne zusammen und bereitete sie für den Auftrag vor.
  • Der Bauplaner stellte sicher, dass in jedem Stockwerk der Bau abgezäumt wurde durch Einsatz von Abstreifsäulen.
  • Der Ingenieur musste mit einer Abweichung der Baupläne umgehen.
  • Die Änderung der Baupläne war wegen eines Änderungsgrunds notwendig, um Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
  • Der Änderungsstand der Baupläne wurde nachträglich genehmigt.
  • Das Bauunternehmen musste sicherstellen, dass die Anlagenhöhe korrekt auf den Bauplänen eingetragen wurde.
  • Bei der Erstellung von Bauplänen muss immer die Anlagenhöhe angegeben werden.
  • Die Baupläne für die Anlagefläche wurden von einem spezialisierten Ingenieur erstellt.
  • Der Bauplaner achtete nicht auf genug Isolierung, und so bildeten sich Murenanrisse an der Wand.
  • Die Baupläne zeigen eine umfassende Anschlußfläche für den Verkehrsweg.
  • Die Anschlußfläche zur Bushaltestelle wurde bei den Neubauplänen berücksichtigt.
  • Der Bauplaner benötigte ein genau berechnetes Aufmaß vor Ort für die Erschließung.
  • Der Bauplaner verwendete die Ergebnisse der Bauaufnahme, um Verbesserungen vorzunehmen.
  • Der Ingenieur stützte seine Baupläne auf die Ergebnisse der vorherigen Bodenzustandsinventur, um die Stabilität des Untergrunds sicherzustellen.
  • Die dicke Bretter in der Garage waren perfekt für die Umbauplanen.
  • Die Baupläne sahen vor, dass das Gebäude eine Contre-Pente /CP/ benötigte.
  • Die Baupläne sahen eine Erweiterung der Dachfläche vor.
  • Die Bauplaner entschieden sich für eine schräge Giebelgaube, um das Dach optisch aufzuwerten.
  • Die Bauplaner zeichneten die Schnittlinie zweier Dachflächen ein, um die Dachkonstruktion genau darzustellen.
  • Die neuen Baupläne sehen vor, weitere Mansardenwohnungen entlang der Hauptstraße zu bauen.
  • In der Bauwirtschaft ist eine genaue Detailaufnahme der Baupläne unverzichtbar, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abläuft.
  • Der Architekt benötigte eine Ozalidkopie des Bauplanes für die Besprechung.
  • Die Bauplaner haben eine spezielle Drainageöffnung im Design integriert.
  • Der Bauherr musste seine Baupläne an die Duldungspflicht des Nachbars anpassen.
  • Die Baupläne weisen an, welche Einschraublänge für welchen Schraubposten benötigt wird.
  • Die Baupläne zeigten an, dass das Dach aus vielen kleinen Einzelteilen besteht.
  • Der Architekt musste die Baupläne ändern, um das Dachbalkon zu sichern und es mit einem Fallgitter auszustatten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baupläne

  • Planungen
  • Bauentwürfe
  • Konstruktionen
  • Gebäudepläne
  • Architekturen
  • Bauprojekte
  • Entwürfe
  • Designs
  • Skizzen
  • Ausführungspläne
  • Bauzeichnungen
  • Projektionen
  • Konzepte
  • Modellierungen
  • Schemata
  • Baukonzepte
  • Planungskategorien
  • Entwürfe
  • Projektionsarten
  • Architekturformen
  • Baudaten
  • Baustoffe
  • Gebäudeklassifizierungen
  • Bauordnungen
  • Konstruktionspläne
  • Ausführungsanleitungen
  • Projektideen
  • Architekturtypen
  • Bauentwürfe
  • Baugruppen

Ähnliche Wörter für Baupläne

  • Bauprojekte
  • Entwürfe
  • Konzepte
  • Pläne
  • Projekte
  • Vorhaben
  • Architekturmodelle
  • Bauzeichnungen
  • Designs
  • Studien
  • Entwurfskonzepte
  • Gebäudepläne
  • Bauentwürfe
  • Masterpläne
  • Infrastrukturpläne
  • Architektenpläne
  • Planungskategorien
  • Projektdefinitionen
  • Bauprojekte
  • Entwurfsarten
  • Gebäudepläne
  • Baukonzepte
  • Konstruktionsdetails
  • Grundrisszeichnungen
  • Schaltpläne (insbesondere im Bereich der Elektrotechnik)
  • Dokumentationen
  • Zeichnungskategorien
  • Objektdefinitionen
  • Modellierungspläne
  • Bauvorhabenskategorien

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baupläne

🙁 Es wurde kein Antonym für Baupläne gefunden.

Zitate mit Baupläne

🙁 Es wurden keine Zitate mit Baupläne gefunden.

Erklärung für Baupläne

Keine Erklärung für Baupläne gefunden.

Baupläne als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baupläne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baupläne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baupläne
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Baupläne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Baupläne, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baupläne, Verwandte Suchbegriffe zu Baupläne oder wie schreibtman Baupläne, wie schreibt man Baupläne bzw. wie schreibt ma Baupläne. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baupläne. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baupläne richtig?, Bedeutung Baupläne, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".