Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Begrüßung

🇩🇪 Begrüßung
🇺🇸 Greeting

Übersetzung für 'Begrüßung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Begrüßung. Begrüßung English translation.
Translation of "Begrüßung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Begrüßung

  • Die Abteilung für Personal entwickelte einen neuen eingefahrener Ablauf zur Begrüßung neuer Mitarbeiter.
  • Die Kinder halfen bei der Begrüßung des letzten Abschlusssteins mit einer Feier.
  • Der Wirt in der Alpenhütte hat uns eine herzliche Begrüßung gegeben und ein leckeres Abendessen angeboten.
  • Der Bürgermeister erteilte dem neuen Amtsarzt eine offizielle Begrüßung.
  • Bei der Begrüßung des Amtschefs standen alle Mitarbeiter auf und applaudierten ihm.
  • Der Priester leitet die Andacht mit einer Begrüßung an die Gemeinde.
  • Der Verein organisierte ein Begrüßungsfest für die Ankömmlinge in der Gemeinde.
  • Die Grußformel bei der Begrüßung im neuen Job war herzlich.
  • Die beliebte Radioansagerin war bekannt für ihre großartige Stimme und ihren Charme bei der Begrüßung der Zuhörer.
  • Bei der Begrüßung des Frühlings konnte man die Schönheit des Blumenflors voll und ganz genießen.
  • Der Bordgang begann mit einem Begrüßungs-Programm des Kapitäns und der Besatzung.
  • Im Inneren des Berges fand man eine geheimnisvolle Begrüßung: ein seltsamer altes Kerzenbrenner.
  • Der Geologe entdeckte eine alte, erloschene Feuerstelle in einem felsigen Bergwerk - offensichtlich ein alter Begrüßungsbrenner.
  • Der neue Dorfschulze wird an seinem ersten Tag eine Begrüßungsrede halten.
  • Die Leierkastenfrau erhielt von jedem eine freundliche Begrüßung.
  • Der erste Schritt bei der Einarbeitung ist ein umfassender begrüßungsprozess.
  • Bei der Ankunft erhielt unser Feriengast ein warmes Begrüßungspaket mit einem Leckeres Obst.
  • Die Schulleiterin gab eine herzliche Festrede zur Begrüßung ihrer neuen Schüler.
  • Bei der Begrüßungszeremonie für den neuen Flottenchef stand die ganze Schiffsbesatzung aufrecht da, um ihn zu ehren.
  • In der Fülle von Freude erhielten wir eine herzliche Begrüßung.
  • Die Gastdozentinnen erhielten eine warmherzige Begrüßung von der Studentenschaft bei ihrer Ankunft.
  • Das Gastland erwartete uns mit offenen Armen und einer herzlichen Begrüßung.
  • Der neue Gastwirt im Dorf war bekannt für seine herzlichen Grüße und warmen Begrüßungen.
  • Die Herrinnen des Hauses empfingen die Gäste mit einer herzlichen Begrüßung.
  • Die Chilenische Schmucktanne wird oft als Begrüßungsgeschenk verwendet.
  • Mein Arbeitsantritt war geprägt von der freundlichen Begrüßung durch meine Kollegen.
  • Das Ämtli war so dankbar für die freundliche Begrüßung, dass es sofort Tee nachkochte.
  • Die Art der Begrüßung kann die Ausgangsposition eines Gespräches beeinflussen.
  • Bei der Ausstellungseröffnung gab es eine kleine Begrüßung durch den Kurator.
  • Die Verwendung von "Servus" als Begrüßung ist ein Merkmal des Austriazismus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Begrüßung

  • Willkommen
  • Grüßen
  • Hallo sagen
  • Guten Tag sagen
  • Guten Abend sagen
  • Ansprechen
  • Anreden
  • Begegnen
  • Treffen
  • Verbinden
  • Kontakt herstellen
  • Einen Draht zueinander knüpfen (familierer Ton)
  • Eine Beziehung aufbauen
  • Einwanderung begrüßen (im Kontext von Menschen, die in ein neues Land einwandern)
  • Aufnahme feiern
  • Es ist jedoch zu beachten, dass einige dieser Ausdrücke einen spezifischeren oder umgangssprachlicheren Ton haben können als der Begriff "Begrüßung".
  • Gruss
  • Hallo
  • Willkommen
  • Anrede
  • Empfang
  • Ankunftswort
  • Grußwort
  • Ausruf des Grußes
  • Wiedersehensgruß
  • Botschaft des Grußes
  • Einladung zum Gruß
  • Grußformel
  • Anredeformel
  • Eröffnungsgruss

Ähnliche Wörter für Begrüßung

  • Begrüßungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Begrüßung

🙁 Es wurde kein Antonym für Begrüßung gefunden.

Zitate mit Begrüßung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Begrüßung" enthalten.

„Die höre ich in der Kneipe zur Begrüßung: Nabendallerseits.“

- auf die Frage, was aus seinen Erkennungszeichen geworden sei, Stern Nr. 35/2008 vom 21. August 2008, S. 154; Anmerkung: Heribert Faßbender begann seine Sportmoderationen in der ARD stets mit der Begrüßung »Guten Abend allerseits«

Heribert Fa

„Jetzt knistert es im Gebälk; es knistert im Gebälk des Daches, das ist der schwere Schnee; es knistert nicht im Gebälk der Gesellschaft. Die Bilanz ist aktiv; es sind bei der Geschäftsführung keine Umtriebe vorgekommen. Es biegen sich nur die Balken durch den Plafond, es knistert im Gebälk.“

- Peter Handke, Begrüßung des Aufsichtsrats. Prosatexte. Frankfurt/Main, 1980. ISBN 3518371541

Gesellschaft

„Kein Kniefall, auch nicht vor gekrönten Häuptern.“

- Rechtfertigung gegenüber Sepp Herberger, warum er bei der Begrüßung zur Weltmeisterschaft 1958 dem schwedischen König beim Handschlag in die Augen sah,

Horst Szymaniak

Erklärung für Begrüßung

Der Gruß, die Begrüßungsformel, Begrüßungsfloskel, Abschiedsformel und Abschiedsfloskel, ist eine formalisierte oder ritualisierte Geste, Floskel oder ein anderes Ausdrucksmittel zum Einleiten bzw. Abschließen eines Kontaktes. Dadurch unterscheidet man formal zwischen mehr gestischen Grußäußerungen und versprachlichten bzw. verschriftlichten Grußformeln in der zwischenmenschlichen Interaktion. Die Bezeichnung ist zurückgebildet aus dem Verb grüßen, welches auf das westgermanische grotjan – „zum Reden bringen, sprechen machen“ – zurückgeht. Bestimmte Gesten zeigen die Zugehörigkeit zu bestimmten Gesellschaften, Vereinen oder Bewegungen an. Mit dem Gruß demonstriert der Grüßende seine Sicht der Beziehung zum Gegrüßten. Die Grußformen sind abhängig von Kultur, Zeit und Mode.

Quelle: wikipedia.org

Begrüßung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Begrüßung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Begrüßung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Begrüßung
Schreibtipp Begrüßung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Begrüßung
Begrüßung

Tags

Begrüßung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Begrüßung, Verwandte Suchbegriffe zu Begrüßung oder wie schreibtman Begrüßung, wie schreibt man Begrüßung bzw. wie schreibt ma Begrüßung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Begrüßung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Begrüßung richtig?, Bedeutung Begrüßung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".