Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Belagerung

🇩🇪 Belagerung
🇺🇸 Siege

Übersetzung für 'Belagerung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Belagerung. Belagerung English translation.
Translation of "Belagerung" in English.

Scrabble Wert von Belagerung: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Belagerung

  • Im antiken Rom wurde Alaun als Waffe bei Belagerungen eingesetzt.
  • Während der Belagerung kam die Stadt durch eine Brandschatzung in Gefahr.
  • Bei dem Beschuss während der Belagerung kam es zu erheblichen Schäden an den Gebäuden.
  • Die Spezialeinheit trug bei der Belagerung eine Ganzkörperverschleierung.
  • Das Heer war geschwächt nach der langen Belagerung.
  • Das Heer zog sich zurück in die Festung, um die Belagerung zu durchstehen.
  • Die Befehlshaber entschieden sich für die A-Waffe bei der Belagerung von Stalingrad.
  • Der Einsatz von A-Waffen bei der Belagerung von Berlin blieb in Erinnerung für immer.
  • Die Befestigungsanlage verfügte über zwei massive Ausfalltore, um eine mögliche Belagerung abzuwehren.
  • Während der Belagerung wurden die Verteidiger in einem Gefecht vor dem Ausfalltor schwer unter Druck gesetzt.
  • Als die Belagerung begann, zog sich die tapfere Baschkirin in den Widerstand zurück und bereitete sich auf die Schlacht vor.
  • Während der Belagerung von Paris wurde die Festungsanlage schwer beschädigt.
  • Nach der langen Belagerung gab es einen entscheidenden Befreiungsschuss, der die Stadt befreite.
  • Nach Monaten der Belagerung kam es zu einem letzten Scharmützel und den damit verbundenen Endanschlägen.
  • Der Befehlshaber der Belagerer entschied, die Belagerung für weitere zwei Wochen zu verlängern.
  • Nach Wochen der Belagerung begannen sich auch die Belagerer an der langen Dauer des Feldzugs zu erüchtern und fragten nach dem Ausgang des Krieges.
  • Die Belagerer versuchten, die Stadt durch eine lange Belagerung zu erobern.
  • Die Belagerung der Stadt dauerte mehrere Wochen.
  • Der Krieg wurde durch die Belagerung von Mauern begonnen.
  • Die Belagerung des Schlosses war ein Meisterwerk militärischer Strategie.
  • Die Soldaten lebten während der Belagerung in einem Zeltlager außerhalb der Stadtmauer.
  • Der Kommandant befahl die Belagerung der Festung, um sie zu erobern.
  • Während der Belagerung gab es keine nennenswerten Kämpfe zwischen den Truppen.
  • Die Belagerung des Dorfes wurde von einem Befehlshaber angeführt.
  • Durch die Belagerung verloren die Verteidiger ihre Fähigkeit, eine Gegenattacke durchzuführen.
  • Die Soldaten mussten während der Belagerung Wasser und Lebensmittel auftanken.
  • Die Wiederherstellung nach der Belagerung dauerte Monate an.
  • Der Sieg in der Schlacht war die Folge einer erfolgreichen Belagerung.
  • Der Plan zur Belagerung der Stadt bestand darin, das Nachschub von den Verteidigern abzuschneiden.
  • Die Truppen lieferten sich eine brutale Belagerung des Feindes an.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Belagerung

Ähnliche Wörter für Belagerung

  • Belagerungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Belagerung

🙁 Es wurde kein Antonym für Belagerung gefunden.

Zitate mit Belagerung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Belagerung" enthalten.

„Das ist im Kollektivgedächtnis der europäischen Völker, aber auch der Türkei tief verankert. Es spricht darum nichts dafür, eine solche Inkarnation der Gegnerschaft in die EU aufzunehmen.“

- über die Belagerung Wiens durch die Türken, Interview in DIE ZEIT 38/2002

Hans-Ulrich Wehler

„Ja, die starken Seelen, guter Gott, das ist es, was uns Deutschen fehlt.“

- Ernst Elsenhans, zu Beginn der preussischen Belagerung der Festung Rastatt 1849

Gott

„Kluge Sanftmuth sei des Weibes unwiderstehlichste Waffe.“

- Die Belagerung von Saragossa IV, 1 (Nantchen). Lustspiel in vier Akten. Aus: Theater. 28. Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1841. S. 77.

August von Kotzebue

„Krieg hat junge Männer schon immer gefesselt, wir können zurückgehen bis zur Belagerung von Troja. Krieg ist schon immer ein Test für Männlichkeit gewesen, ein Schritt ins Erwachsenenleben.“

- Sebastian Junger, Stern Nr. 45/2010, 4. November 2010, S. 136

Krieg

Erklärung für Belagerung

Die Belagerung ist eine Sonderform des Angriffs mit dem Ziel, befestigte Anlagen zu erobern oder die Kampfkraft der Verteidiger abzunutzen und sie zumindest zeitweise zu neutralisieren. Dabei wird der Ort so von eigenen Truppen umschlossen, dass möglichst jeder Verkehr zwischen dem Inneren und dem Äußeren des Belagerungsrings unterbunden wird. Insbesondere soll der Nachschub an Soldaten, Waffen und Nahrung unterbunden werden. Belagerungen sind zumeist mit dem Einsatz von Belagerungsgerät, Artillerie und Sappeuren verbunden. Verlässt ein Teil der Belagerten die Festung, um die Belagerer anzugreifen oder um Belagerungsgerät zu zerstören, nennt man das einen Ausfall. Zu diesem Zweck wurden versteckte Ausfalltore angelegt. Kommen den Belagerten Truppen von außen zu Hilfe, spricht man von Entsatz. In belagerten Gebieten kann die Regierung den Belagerungszustand verhängen, eine spezielle Form des Ausnahmezustandes.

Quelle: wikipedia.org

Belagerung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Belagerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Belagerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Belagerung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Belagerung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Belagerung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Belagerung, Verwandte Suchbegriffe zu Belagerung oder wie schreibtman Belagerung, wie schreibt man Belagerung bzw. wie schreibt ma Belagerung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Belagerung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Belagerung richtig?, Bedeutung Belagerung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".