Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beobachten

🇩🇪 Beobachten
🇺🇸 Observe

Übersetzung für 'Beobachten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beobachten. Beobachten English translation.
Translation of "Beobachten" in English.

Scrabble Wert von Beobachten: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beobachten

  • In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass der Wahlkampf zunehmend online durchgeführt wird.
  • Das Älchen ließ sich neugierig von mir beobachten.
  • Die Menschen liebten es, das Älchen zu beobachten.
  • Es ist wichtig, Veränderungen in der Abbruchblutung zu beobachten und gegebenenfalls medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
  • Im Sommer kann man oft Abendpfauenaugen in unserem Garten beobachten.
  • Während des Sommers kann man oft Abendsegler bei der Futtersuche beobachten.
  • Ich konnte den Abendstern durch mein Fenster beobachten.
  • Ich habe mich für eine Abenteuerreise in die Antarktis entschieden, um Pinguine zu beobachten.
  • Viele Menschen versammelten sich am Flughafen, um den Abflug ihrer Angehörigen zu beobachten.
  • Umweltschützer beobachten das Abflussverhalten von Chemikalien in Flüssen, um negative Auswirkungen auf die Natur zu minimieren.
  • Der Waldbotaniker suchte nach einer Stelle mit hoher Abgeschlossenheit, um Pflanzen zu beobachten, die in freier Wildbahn nicht existierten.
  • Die Wissenschaftler beobachten eine interessante Aufeinanderfolge von Erdbeben und Vulkanausbrüchen in der Region.
  • In der Natur kann man oft den Wetterschenkel beobachten, wenn ein Sturm aufzieht.
  • In der Biologie beobachten Forscher oft die Ableitungen von Pflanzen oder Tieren.
  • Die Abneigung zwischen den beiden Teams bei der Fußball-WM war beeindruckend zu beobachten.
  • Die Abneigung des Hundes gegen das Bad war fast komisch zu beobachten.
  • Die Expeditionsteam fand ein Paar lebender Absackkörnerschnecken am Wasserfall und konnte sie beobachten.
  • Wir müssen die Absatztendenz genau beobachten, um unsere Marketingstrategie anzupassen.
  • Der Lehrer sagte in seiner Abschiedsansprache zu den Schülern, dass er sich freue, sie jeden Tag zu sehen und zu beobachten wie sie sich entwickelten.
  • Durch die Messungen im Ablationsgebiet konnten die Wissenschaftler die Auswirkungen des Klimawandels beobachten.
  • Die Tour führt uns auf einen Abstecher durch den Wald, wo wir wilde Tiere beobachten können.
  • Nach der Unwetterkatastrophe sind auf vielen Straßen Senkungen zu beobachten.
  • Mit der Absorptionsspektroskopie können wir die Schädigung von Materialien durch Korrosion beobachten.
  • Ich liebe es, mit einem Abstand zu der Szene zu stehen und zu beobachten, was passiert.
  • Im Zoo konnte ich die Abtaflerschwinge bei einem Fütterungstest beobachten.
  • Durch kontinuierliche Messung der Abtastzeit können Ingenieure das Verhalten eines Motors genau beobachten.
  • Durch die Vielfalt der Pflanzenarten kann man in den tropischen Regenwäldern viele Arten von Tieren beobachten.
  • Der Zoologe suchte nach Vergrämungsmitteln, um die gesunde Ernährung der Tiere zu beobachten.
  • In der Abwehrschlacht gab es viele Tapferkeit und Heldentaten zu beobachten.
  • In der Abwehrschlacht gab es viele mutige Aktionen und taktische Manöver zu beobachten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beobachten

Ähnliche Wörter für Beobachten

  • beobachte
  • beobachtend
  • Beobachtens
  • beobachtest
  • beobachtet
  • beobachtete
  • beobachteten
  • beobachtetest
  • beobachtetet

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beobachten

🙁 Es wurde kein Antonym für Beobachten gefunden.

Zitate mit Beobachten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Beobachten" enthalten.

„Das Bewußtsein des sich selbst Beobachtenden ist eine ganz einfache Vorstellung des Subjekts im Urteile überhaupt wovon man alles weiß, wenn man es bloß denkt; aber das von sich selbst beobachtende Ich ist ein Inbegriff von so viel Gegenständen der inneren Wahrnehmung daß die Psychologie vollauf zu tun hat um alles darin im Verborgenen liegende aufzuspüren und nicht hoffen darf damit jemals zu Ende zu kommen und die Frage hinreichend zu beantworten: Was ist der Mensch.“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 6, BA 27

Immanuel Kant

„Die Mathematik ist das Instrument, welches die Vermittlung bewirkt zwischen Theorie und Praxis, zwischen Denken und Beobachten: Sie baut die verbindende Brücke und gestaltet sie immer tragfähiger. Daher kommt es, dass unsere ganze gegenwärtige Kultur, soweit sie auf der geistigen Durchdringung und Dienstbarmachung der Natur beruht, ihre Grundlage in der Mathematik findet.“

- ''David Hilbert, aus der Rede "Naturerkennen und Logik", gehalten auf der Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Königsberg, 8. September 1930

Grundlage

„Durch das jahrelange Beobachten habe ich festgestellt, dass der Mensch gewissen Ordnungen unterliegt und ich bezeichne sie als die Ordnungen der Liebe. Heute würde ich sie als die Gesetzte des Lebens bezeichnen, welchen sich kein Mensch entziehen kann und sie ihre Wirkungsweise entfalten, ob wir sie kennen oder nicht.“

- Bert Hellinger,

Beobachtung

Erklärung für Beobachten

Die Beobachtung ist die zielgerichtete, aufmerksame Wahrnehmung von Objekten, Phänomenen oder Vorgängen, gegebenenfalls unter Verwendung technischer Hilfsmittel. Im Gegensatz zu Messungen zielen Beobachtungen weniger auf quantitative Erfassung der Objekte als auf qualitative Daten. Beobachtungen werden in fast allen wissenschaftlichen und technischen Disziplinen gemacht. Der vorliegende Artikel behandelt sie für die Bereiche der Naturwissenschaften, der empirischen Sozialforschung und als grundlegende Methode aller Erfahrungswissenschaft. Die wissenschaftliche Beobachtung soll objektiv und wiederholbar sein. Systematische, wiederholte und regelmäßige Beobachtung ist wesentlicher Bestandteil eines Monitoring. Die Beobachtung als wissenschaftliche Methode ist von der naiven Alltags­beobachtung zu unterscheiden: Die Alltagsbeobachtung ist tendenziell subjektiv und bedingt durch unmittelbare Bedürfnisse des Beobachters. Hingegen versucht die wissenschaftliche Beobachtung, systematisch und objektiv zu sein. Um diese Systematik zu erreichen, bedarf es eines Beobachtungsplanes und einer Organisation des Beobachtungsprozesses, in denen festgelegt wird, was von wem, wann und wo beobachtet wird, wie das Beobachtete zu protokollieren ist, und ob das Beobachtete und dann in welcher Form interpretiert wird. Unter Umständen sind die Beobachter intensiv zu schulen und vorzubereiten. Sinnvoll sind in jedem Fall systematische Aufzeichnungen, etwa in Form eines Beobachtungsbuches oder in digitaler Form.

Quelle: wikipedia.org

Beobachten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beobachten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beobachten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beobachten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Beobachten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Beobachten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beobachten, Verwandte Suchbegriffe zu Beobachten oder wie schreibtman Beobachten, wie schreibt man Beobachten bzw. wie schreibt ma Beobachten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beobachten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beobachten richtig?, Bedeutung Beobachten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".