Wie schreibt man Bernsteinzimmer?
Wie schreibt man Bernsteinzimmer?
Wie ist die englische Übersetzung für Bernsteinzimmer?
Beispielsätze für Bernsteinzimmer?
Anderes Wort für Bernsteinzimmer?
Synonym für Bernsteinzimmer?
Ähnliche Wörter für Bernsteinzimmer?
Antonym / Gegensätzlich für Bernsteinzimmer?
Zitate mit Bernsteinzimmer?
Erklärung für Bernsteinzimmer?
Bernsteinzimmer teilen?
Bernsteinzimmer {n} [hist.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bernsteinzimmer
🇩🇪 Bernsteinzimmer
🇺🇸
Amber Room
Übersetzung für 'Bernsteinzimmer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bernsteinzimmer.
Bernsteinzimmer English translation.
Translation of "Bernsteinzimmer" in English.
Scrabble Wert von Bernsteinzimmer: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bernsteinzimmer
- Das Bernsteinzimmer ist ein legendäres Architektonikprojekt in Russland.
- Im Potsdamer Schloss befindet sich das berühmte Bernsteinzimmer.
- Der Architekt Andreas Schlüter entwarf das Bernsteinzimmer im 18. Jahrhundert.
- Die wertvollen Möbel und Gemälde sind Teil des Bernsteinzimmers.
- Ein großer Brand zerstörte im 20. Jahrhundert ein Großteil des Bernsteinzimmers.
- Heute gibt es einen Nachbau des Bernsteinzimmers im Potsdamer Schloss.
- Die restaurierten Teile des Bernsteinzimmers sind jetzt wieder im Originalschloss ausgestellt.
- Im Königsschloss in Potsdam gibt es auch ein kleineres, aber ebenfalls wertvolles Bernsteinzimmer.
- Einige historische Gemälde hängen nun im neuen Teil des Bernsteinzimmers.
- Die Historiker untersuchen immer noch die alten Aufzeichnungen zum Wiederaufbau des Bernsteinzimmers.
- Bei einem Ausflug nach Potsdam sollte man sich das Bernsteinzimmer nicht entgehen lassen.
- Einige Experten diskutieren über den möglichen Verbleib der ursprünglichen Teile des Bernsteinzimmers.
- Nach dem Wiederaufbau ist das Bernsteinzimmer ein beliebtes Touristenziel in Potsdam.
- Die wertvollen Kunstgegenstände im Bernsteinzimmer sind für jedes Historikertreffen sehr begehrt.
- Heute können Besucher sowohl das Original- als auch den Nachbau des Bernsteinzimmers sehen.
- Das Bernsteinzimmer ist ein berühmtes Gemälde von Peter Paul Rubens.
- Im Herzen der Prunksammlung liegt das wertvolle Bernsteinzimmer.
- Der König zeigte mir sein neues Bernsteinzimmer im Schloss.
- Die Touristen schwärmen um das Bernsteinzimmer in der Galerie.
- In einem dunklen Raum leuchtet das Bernsteinzimmer hell auf.
- Nach Jahrhunderten wurde das Bernsteinzimmer wieder entdeckt und restauriert.
- Das Bernsteinzimmer ist ein Meisterwerk der europäischen Kunstgeschichte.
- Die Architekten konnten das Bernsteinzimmer nur im Stichprojekt genau nachbauen.
- Der Maler erhielt den Auftrag, ein neues Gemälde für das Bernsteinzimmer zu malen.
- Das Bernsteinzimmer ist eins der teuersten Artefakte in unserem Museum.
- Die Kunstexperten analysieren die Technik des Original-Bernsteinzimmers sehr genau.
- Nach dem Krieg gelangte das Bernsteinzimmer ins Besitz eines russischen Sammlers.
- In der Nähe liegt eine Kopie des originalen, von Rubens gemalten, Bernsteinzimmers.
- Die wertvollen Edelsteine im Bernsteinzimmer schimmern hell in der Sonne.
- Nach langem Streit ist das Bernsteinzimmer nun endlich wieder im Besitz seiner Urhebers Familie.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bernsteinzimmer
- Palast
- Saal
- Großer Saal
- Empfangssalon
- Thronsaal
- Schlosshalle
- Gemäldegalerie
- Marmorsaal
- Konzertsaal
- Musiksaal
- Festsaal
- Empfangshalle
- Kuppelsaal
- Prunkraum
- Rittersaal
- Bernsteinraum
- Kammer aus Bernstein
- Bernsteinkammer
- Seidensaal
- Perlenzimmer
- Elfenzimmer
- Märchenhalle
- Juwelensaal
- Schmuckzimmer
- Prunkzimmer
- Kristallkammer
- Edelsteinhalle
- Seidenhalle
- Juwelenschrank
- Perlenhalle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bernsteinzimmer
- Bernstein
- Schmuckkammer
- Prunkraum
- Gemäldegalerie
- Kunstgalerie
- Antikraum
- Juwelenkammer
- Kabinett
- Schatzkammer
- Sammlungszimmer
- Kunstkammer
- Elfenbeinzimmer (weniger direkte Entsprechung, aber Bernstein ist ein Edelstein wie Elfenbein)
- Marmorzimmer (Bernstein und Marmor sind beide Steinarten)
- Palastzimmer
- Halle der Pracht
- Salle (französischer Begriff)
- Kammer
- Saal
- Raum
- Salon
- Empfangssaal
- Prunkraum
- Halle
- Festsaal
- Rittersaal
- Festschlafezimmer (spezifischer Begriff für ein luxuriöses Zimmer)
- Repräsentationszimmer
- Großes Zimmer
- Eingangshalle
- Empfangszimmer
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bernsteinzimmer
🙁 Es wurde kein Antonym für Bernsteinzimmer gefunden.
Zitate mit Bernsteinzimmer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bernsteinzimmer gefunden.
Erklärung für Bernsteinzimmer
Das Bernsteinzimmer ist ein Prunkraum, dessen Wände mit Bernstein-, Gold- und Spiegelelementen verkleidet sind. Es wurde im Auftrag des preußischen Königs Friedrich I. nach Plänen des barocken Baumeisters Johann Friedrich Eosander ab 1701 geschaffen und bis 1712 im Berliner Schloss eingebaut. Bereits 1716 tauschte der wenig kunstinteressierte König Friedrich Wilhelm I. das Bernsteinzimmer beim russischen Zaren Peter I. gegen groß gewachsene Soldaten. Erst Zarin Elisabeth ließ es 1741 erweitern und im Winterpalast in Sankt Petersburg und schließlich 1755 im Katharinenpalast in Zarskoje Selo einbauen. Dort blieb es fast zwei Jahrhunderte. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Bernsteinzimmer 1941 von der Wehrmacht erbeutet und anschließend im Königsberger Schloss eingebaut. Beim Vormarsch der Roten Armee wurde es 1944 ausgelagert und ist seitdem verschollen. Eine detailgetreue Rekonstruktion des als „Achtes Weltwunder“ geltenden Prunkraums befindet sich seit 2003 wieder im Katharinenpalast.
Quelle: wikipedia.org
Bernsteinzimmer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bernsteinzimmer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bernsteinzimmer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.