Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beschäftigungspolitik

🇩🇪 Beschäftigungspolitik
🇺🇸 Employment policy

Übersetzung für 'Beschäftigungspolitik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beschäftigungspolitik. Beschäftigungspolitik English translation.
Translation of "Beschäftigungspolitik" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Beschäftigungspolitik

  • Die neue Regierung legt großen Wert auf eine effektive Beschäftigungspolitik.
  • Die Unternehmen fordern von der Regierung mehr Unterstützung bei ihrer Beschäftigungspolitik.
  • Die Wirtschaftsförderung ist ein wichtiger Aspekt der Beschäftigungspolitik in diesem Land.
  • Die Sozialdemokraten wollen eine umfassende Beschäftigungspolitik durchsetzen.
  • Die Regierung setzt auf eine flexible Beschäftigungspolitik, um Arbeitslosigkeit zu verringern.
  • Die Fachleute diskutieren über die besten Strategien für eine erfolgreiche Beschäftigungspolitik.
  • Bei der Wahlen stand die Beschäftigungspolitik im Mittelpunkt aller Parteienprogramme.
  • Die Experten sind einverstanden, dass eine gute Beschäftigungspolitik wichtiger ist als niedrige Steuern.
  • In diesem Land gilt die Beschäftigungspolitik als wichtiger Faktor für die Wirtschaftsleistung.
  • Die Gewerkschaften fordern von der Regierung bessere Arbeitsbedingungen und eine wirksamere Beschäftigungspolitik.
  • Die Bundesregierung möchte mit einer gezielten Beschäftigungspolitik die Zahl der Arbeitslosen reduzieren.
  • Die Beschäftigungspolitik ist ein wichtiger Aspekt des Sozialstaatskonzepts dieser Regierung.
  • In unserer Wirtschaft ist eine erfolgreiche Beschäftigungspolitik entscheidend für Wachstum und Entwicklung.
  • Bei der Konjunkturabschwung setzt die Regierung auf eine umfangreichen Maßnahmenpakete zur Beschäftigungspolitik.
  • Die neue Regierungversprechen mehr Investitionen in eine moderne und wirksame Beschäftigungspolitik.
  • Die Regierung setzt sich für eine erfolgreiche Beschäftigungspolitik ein.
  • Die neue Gesetzesänderung soll die Beschäftigungspolitik im Land verbessern.
  • Die Unternehmen haben eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Beschäftigungspolitik zu spielen.
  • Die Sozialdemokraten wollen eine expansivere Beschäftigungspolitik fördern.
  • Die Beschäftigungspolitik ist ein wichtiger Schwerpunkt der Regierungspolitik.
  • Die wirtschaftlichen Probleme löst die neue Beschäftigungspolitik langsam auf.
  • Die Unterstützung für Jugendliche bei der Suche nach einer Arbeit ist Teil der Beschäftigungspolitik.
  • Die Ministeriumsbeamten müssen sich für eine nachhaltige Beschäftigungspolitik einsetzen.
  • Die Steuerpolitik und die Beschäftigungspolitik sind eng miteinander verbunden.
  • Die Regierung hat eine umfassende Beschäftigungspolitik verabschiedet, die für alle Menschen gilt.
  • Die Forderung nach einer effektiven Beschäftigungspolitik ist von vielen Seiten laut geworden.
  • Die Wirtschaftswissenschaftler haben Vorschläge für eine bessere Beschäftigungspolitik gemacht.
  • Die Umsetzung der Beschäftigungspolitik ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung des Wachstumsziels.
  • Die Regierung muss sich für eine faire Beschäftigungspolitik entscheiden, die allen Menschen gerecht wird.
  • Die Analyse der Auswirkungen der Beschäftigungspolitik ist für die Wirtschaftsforschung von großem Interesse.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beschäftigungspolitik

  • Arbeitspolitik
  • Beschäftigungsstrategie
  • Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
  • Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik
  • Berufsbildungspolitik
  • Qualifizierungsprogramme
  • Arbeitsmarktgestaltung
  • Sozialversicherungspolitik
  • Förderpolitik für die Arbeitnehmer
  • Industriepolitik
  • Wirtschaftsförderung
  • Beschäftigungsprogramm
  • Arbeitsförderung
  • Personal- und Organisationsentwicklungspolitik
  • Wachstumspolitik
  • Arbeitspolitik
  • Beschäftigungsprogramm
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Berufsbildungsförderung
  • Sozial- und Wirtschaftspolitik (in einem breiteren Sinne)
  • Arbeitsschutzpolitik
  • Personalpolitik (bezieht sich oft auf Unternehmensstrategien)
  • Beschäftigungsförderung
  • Arbeitsmarktmanagement
  • Qualifizierungsprogramm
  • Sozialhilfepolitik
  • Wirtschafts- und Sozialpolitik
  • Berufsorientierung
  • Bildungs- und Ausbildungspolitik (mit Bezug auf die Berufsausbildung)
  • Beschäftigungsinitiativen

Ähnliche Wörter für Beschäftigungspolitik

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beschäftigungspolitik

🙁 Es wurde kein Antonym für Beschäftigungspolitik gefunden.

Zitate mit Beschäftigungspolitik

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Beschäftigungspolitik" enthalten.

„Na, das hat’s im Dritten Reich nicht gegeben, weil im Dritten Reich haben sie ordentliche Beschäftigungspolitik gemacht, was nicht einmal Ihre Regierung in Wien zusammenbringt. Das muss man auch einmal sagen.“

- Rede vor dem Kärntner Landtag, 13. Juni 1991, zitiert nach: Hubertus Czernin (Hg.): Der Westentaschen- Haider. Czernin Verlag 2000, S.31. ISBN 3707600432, nach:

J

Erklärung für Beschäftigungspolitik

Der Begriff Beschäftigung ist ein Polysem, das je nach Fachgebiet durch die Ausübung einer Tätigkeit gekennzeichnet ist.

Quelle: wikipedia.org

Beschäftigungspolitik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beschäftigungspolitik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beschäftigungspolitik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beschäftigungspolitik
Schreibtipp Beschäftigungspolitik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Beschäftigungspolitik
Beschäftigungspolitik

Tags

Beschäftigungspolitik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beschäftigungspolitik, Verwandte Suchbegriffe zu Beschäftigungspolitik oder wie schreibtman Beschäftigungspolitik, wie schreibt man Beschäftigungspolitik bzw. wie schreibt ma Beschäftigungspolitik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beschäftigungspolitik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beschäftigungspolitik richtig?, Bedeutung Beschäftigungspolitik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".