Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Besitzstörung

🇩🇪 Besitzstörung
🇺🇸 Interference with property

Übersetzung für 'Besitzstörung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Besitzstörung. Besitzstörung English translation.
Translation of "Besitzstörung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Besitzstörung

  • Der Rechtsstreit wegen der Besitzstörung dauerte fast zwei Jahre.
  • Die Besitzstörung führte zu erheblichen finanziellen Verlusten für den Geschäftsinhaber.
  • Die Polizei musste eingreifen, um die Besitzstörung beizulegen.
  • Der Eigentümer klagte wegen der Besitzstörung auf Schadenersatz.
  • Die Besitzstörung verursachte einem Nachbarn eine GEMA-Gelderzahlung.
  • Durch die rechtliche Klärung einer Besitzstörung kann sichergestellt werden, dass keine weiteren Probleme auftreten.
  • Der Vermieter musste sich wegen der Besitzstörung vor Gericht rechtfertigen.
  • Die Eigentümerin führte eine rechtliche Auseinandersetzung um die Besitzstörung.
  • Durch einen gerichtlichen Vergleich konnte die Besitzstörung beigelegt werden.
  • Der Geschäftsinhaber musste wegen der Besitzstörung zur Zahlung von Entschädigung verpflichtet werden.
  • Die Besitzstörung führte zu einem langwierigen Rechtsstreit zwischen den Parteien.
  • Durch die rechtliche Abklärung einer Besitzstörung kann sichergestellt werden, dass der Eigentümer geschützt ist.
  • Die Polizei nahm Ermittlungen wegen einer Besitzstörung auf.
  • Der Vermieter musste eine Schadensausgleichszahlung wegen der Besitzstörung leisten.
  • Durch eine gerichtliche Entscheidung wurde die Besitzstörung endgültig beendet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Besitzstörung

Ähnliche Wörter für Besitzstörung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Besitzstörung

🙁 Es wurde kein Antonym für Besitzstörung gefunden.

Zitate mit Besitzstörung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Besitzstörung gefunden.

Erklärung für Besitzstörung

Der Begriff Besitzstörung beschreibt die Beeinträchtigung der tatsächlichen Möglichkeit eines Besitzers einer Sache, mit dieser nach Belieben zu verfahren. Gemäß § 862 BGB kann der Besitzer, der durch verbotene Eigenmacht im Besitz gestört wird, von dem Störer die Beseitigung der Störung verlangen. Sind weitere Störungen zu besorgen, so kann der Besitzer auf Unterlassung klagen. Die Besitzstörung kann durch das körperliche Einwirken auf die Sache geschehen, wie zum Beispiel durch das Betreten, das Befahren, den Überbau oder die Immission (Lärm oder Feuchtigkeit). Ein Abwehranspruch in Form eines vorbeugenden Unterlassungsanspruchs kann aber bereits dann geltend gemacht werden, wenn eine Einwirkung auf die Sache mit Sicherheit zu erwarten ist. Das gilt nicht nur bei Wiederholungsgefahr, wie der Gesetzeswortlaut vermuten lässt („Sind weitere Störungen zu besorgen“), sondern auch dann, wenn eine erstmalige Störung konkret droht. Die drohende Einwirkung kann sich auch durch glaubhafte wörtliche oder schriftliche Erklärung ergeben. Das bloße Bestreiten des Besitzes hingegen ist keine Besitzstörung, hier kann Feststellungsklage erhoben werden. Besitzstörungsansprüche können ausgeschlossen sein im Fall des Notstands gemäß § 904 BGB. Dann ist die Einwirkung auf die Sache auf Grund einer Güterabwägung rechtmäßig und kann vom Eigentümer oder Besitzer nicht verboten werden, kann aber einen Schadenersatzanspruch zur Folge haben (ähnlich § 962 BGB).

Quelle: wikipedia.org

Besitzstörung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Besitzstörung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Besitzstörung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Besitzstörung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Besitzstörung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Besitzstörung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Besitzstörung, Verwandte Suchbegriffe zu Besitzstörung oder wie schreibtman Besitzstörung, wie schreibt man Besitzstörung bzw. wie schreibt ma Besitzstörung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Besitzstörung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Besitzstörung richtig?, Bedeutung Besitzstörung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".