Wie schreibt man Bestimmtheitsmaß?
Wie schreibt man Bestimmtheitsmaß?
Wie ist die englische Übersetzung für Bestimmtheitsmaß?
Beispielsätze für Bestimmtheitsmaß?
Anderes Wort für Bestimmtheitsmaß?
Synonym für Bestimmtheitsmaß?
Ähnliche Wörter für Bestimmtheitsmaß?
Antonym / Gegensätzlich für Bestimmtheitsmaß?
Zitate mit Bestimmtheitsmaß?
Erklärung für Bestimmtheitsmaß?
Bestimmtheitsmaß teilen?
Bestimmtheitsmaß {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bestimmtheitsmaß
🇩🇪 Bestimmtheitsmaß
🇺🇸
Coefficient of determination
Übersetzung für 'Bestimmtheitsmaß' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bestimmtheitsmaß.
Bestimmtheitsmaß English translation.
Translation of "Bestimmtheitsmaß" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bestimmtheitsmaß
- Das Bestimmtheitsmaß der Messungen ist sehr wichtig in der wissenschaftlichen Forschung.
- Um die Genauigkeit zu überprüfen, wird ein zweites Bestimmtheitsmaß ermittelt.
- Die Messgeräte müssen ein hohes Bestimmtheitsmaß aufweisen, um genaue Ergebnisse liefern zu können.
- Das Bestimmtheitsmaß eines Thermometers ist entscheidend für die Sicherheit in der Küche.
- Die Ermittlung des Bestimmtheitsmaßes eines Messgeräts ist ein wichtiger Schritt bei seiner Überprüfung.
- Ein hoher Wert des Bestimmtheitsmaßes garantiert präzise Ergebnisse in der Physik.
- Der Ingenieur musste das Bestimmtheitsmaß der Maschine überprüfen, bevor er mit dem Bau begann.
- Um die Genauigkeit einer Messung zu bestimmen, muss man das Bestimmtheitsmaß eines Instrumentes kennen.
- Das Bestimmtheitsmaß eines Mikroskops ist für die Untersuchung von Zellen sehr wichtig.
- In der Medizin wird ein hohes Bestimmtheitsmaß in den Messgeräten gefordert, um sicherzustellen, dass die Diagnose korrekt ist.
- Die Überprüfung des Bestimmtheitsmaßes eines Lasers ist entscheidend für seine Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Ein niedriges Bestimmtheitsmaß kann zu Fehlern bei der Messung führen, was unerwünscht ist in wissenschaftlichen Untersuchungen.
- Die Ermittlung des Bestimmtheitsmaßes eines Messgeräts ist ein wichtiger Schritt in seiner Kalibrierung.
- Um die Genauigkeit einer Messung zu überprüfen, muss man sowohl das Bestimmtheitsmaß als auch den Messwert kennen.
- Das Bestimmtheitsmaß eines Computermodells ist für die Simulation von realen Situationen sehr wichtig.
- Das Bestimmtheitsmaß der Messgerät ist sehr genau und liefert genaue Ergebnisse.
- Bei der Analyse des Datenmaterials wird das Bestimmtheitsmaß verwendet, um Unsicherheiten zu berechnen.
- Die Genauigkeit des Messergebnisses hängt stark vom Bestimmtheitsmaß des verwendeten Instruments ab.
- Um ein bestimmtes Bestimmtheitsmaß zu erreichen, müssen die Messinstrumente sorgfältig gewartet werden.
- Ein hoher Wert für das Bestimmtheitsmaß ist entscheidend bei der Durchführung wissenschaftlicher Studien.
- Die Berücksichtigung des Bestimmtheitsmaßes ist bei der Planung von Experimenten von größter Bedeutung.
- Der Wert für das Bestimmtheitsmaß kann je nach verwendeter Methode und Instrumentierung variieren.
- Bei der Kalibrierung von Messinstrumenten wird das Bestimmtheitsmaß bestimmt, um die Genauigkeit zu überprüfen.
- Ein niedriges Bestimmtheitsmaß bei Messungen kann zu falschen Ergebnissen führen und die Genauigkeit beeinträchtigen.
- Die Erforschung neuer Messmethoden zielt darauf ab, ein höheres Bestimmtheitsmaß für genaue Messergebnisse zu erreichen.
- Bei der Auswertung von Daten werden die Fehlerbarragen des verwendeten Instruments und das Bestimmtheitsmaß berücksichtigt.
- Die Erhöhung des Bestimmtheitsmaßes bei Messungen führt in vielen Fällen zu einer verbesserten Genauigkeit.
- Ein Bestimmtheitsmaß von mindestens 3 Standardabweichungen ist für viele wissenschaftliche Anwendungen erforderlich.
- Die Auswertung der Ergebnisse berücksichtigt das Bestimmtheitsmaß, um die Gültigkeit der Messergebnisse zu bewerten.
- Bei der Messung von physikalischen Größen muss ein hoher Wert für das Bestimmtheitsmaß erreicht werden, um genaue Daten zu liefern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bestimmtheitsmaß
- Genauigkeit
- Präzision
- Genauigkeitsgrad
- Richtigkeit
- Genauheitsgrade
- Zuverlässigkeitsgrad
- Genauigkeitskriterium
- Messgenauigkeit
- Messpräzision
- Genauigkeitsstandard
- Prüfgenauigkeit
- Genauigkeitsprüfung
- Richtigkeitsmaß
- Vertrauenswürdigkeit
- Wahrheitsgehalt
- Präzision
- Genauigkeit
- Zuverlässigkeit
- Akkuratesse
- Sicherheit
- Genauigkeitsgrad
- Treffsicherheit
- Ausgewogenheit
- Einfühlungsvermögen
- Nützlichkeit
- Anwendbarkeit
- Gültigkeit
- Verlässlichkeit
- Zuverlässigerheitsmaßstab
- Prägnanz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bestimmtheitsmaß
- Genauigkeit
- Präzision
- Genauigkeitsgrad
- Zuverlässigkeit
- Reliabilität
- Maßstabsgetreuheit
- Abstimmmittelwert (in Statistik)
- Mittelwert (in Statistik, als Maß für die Bestimmtheit einer Verteilung)
- Standardabweichung (in Statistik)
- Präzisionsgrad (speziell im Zusammenhang mit Messinstrumenten)
- Genauigkeitsmaßstab
- Zuverlässigkeitsfaktor
- Reliabilitätskoeffizient
- Interner Konsistenzkoeffizient (in Psychometrie)
- Test-Reliabilät (speziell in der Psychologie)
- Präzision
- Genauigkeit
- Genauheitsmaß
- Messgenauigkeit
- Maßstab
- Abstimmung
- Einstellung
- Richtigkeit
- Treffsicherheit
- Ausgewogenheit
- Vollständigkeit
- Genauheitskriterium
- Mithelfenheitsmaß
- Toleranzgrenze
- Zuverlässigkeitsmaß
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bestimmtheitsmaß
🙁 Es wurde kein Antonym für Bestimmtheitsmaß gefunden.
Zitate mit Bestimmtheitsmaß
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bestimmtheitsmaß gefunden.
Erklärung für Bestimmtheitsmaß
Das Bestimmtheitsmaß, auch Determinationskoeffizient (von lateinisch determinatio „Abgrenzung, Bestimmung“ bzw. determinare „eingrenzen“, „festlegen“, „bestimmen“ und coefficere „mitwirken“), bezeichnet mit
R
2
{\displaystyle {\mathit {R}}^{2}}
, ist in der Statistik eine Kennzahl zur Beurteilung der Anpassungsgüte einer Regression – beispielsweise, um zu bewerten, wie gut Messwerte zu einem Modell passen. Das Bestimmtheitsmaß beruht auf der Quadratsummenzerlegung, bei der die totale Quadratsumme in die (durch das Regressionsmodell) erklärte Quadratsumme und in die Residuenquadratsumme zerlegt wird.
In der einfachen und multiplen linearen Regression ist das Bestimmtheitsmaß definiert als „der Anteil der durch die Regression erklärten Quadratsumme an der zu erklärenden totalen Quadratsumme“ und gibt an, wie viel Streuung in den Daten durch ein vorliegendes lineares Regressionsmodell „erklärt“ werden kann. Das Bestimmtheitsmaß entspricht bei der einfachen linearen Regression und der multiplen linearen Regression genau dem Quadrat des Bravais-Pearson-Korrelationskoeffizienten. Ansonsten existieren unterschiedliche Definitionen, wie zum Beispiel bei den Pseudo-Bestimmtheitsmaßen. Das Bestimmtheitsmaß steht in enger Beziehung zu weiteren Modellgütemaßen zur Prüfung der Regressionsfunktion, wie z. B. zum Standardfehler der Regression und zur F-Statistik.
Weil das Bestimmtheitsmaß durch die Aufnahme zusätzlicher Variablen wächst und die Gefahr der Überanpassung besteht, wird für praktische Anwendungen meist das adjustierte Bestimmtheitsmaß verwendet. Das adjustierte Bestimmtheitsmaß „bestraft“ im Gegensatz zum unadjustierten Bestimmtheitsmaß die Aufnahme jeder neu hinzugenommenen erklärenden Variable.
Obwohl das Bestimmtheitsmaß die am häufigsten benutzte Kennzahl ist, um die globale Anpassungsgüte einer Regression zu quantifizieren, wird es oft fehlinterpretiert und falsch angewendet, auch da bei einer Regression durch den Ursprung zahlreiche alternative Definitionen des Bestimmtheitsmaßes nicht äquivalent sind. Das Bestimmtheitsmaß ist ein reines Zusammenhangsmaß. So ist es nicht möglich, das Bestimmtheitsmaß zu verwenden, um einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen den Variablen nachzuweisen. Außerdem zeigt das Bestimmtheitsmaß nur die Größe des Zusammenhangs zwischen den Variablen, aber nicht, ob dieser Zusammenhang statistisch signifikant ist.
Quelle: wikipedia.org
Bestimmtheitsmaß als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestimmtheitsmaß hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestimmtheitsmaß" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.