Wie schreibt man Bestimmungswort?
Wie schreibt man Bestimmungswort?
Wie ist die englische Übersetzung für Bestimmungswort?
Beispielsätze für Bestimmungswort?
Anderes Wort für Bestimmungswort?
Synonym für Bestimmungswort?
Ähnliche Wörter für Bestimmungswort?
Antonym / Gegensätzlich für Bestimmungswort?
Zitate mit Bestimmungswort?
Erklärung für Bestimmungswort?
Bestimmungswort teilen?
Bestimmungswort {n} [ling.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bestimmungswort
🇩🇪 Bestimmungswort
🇺🇸
determiner
Übersetzung für 'Bestimmungswort' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bestimmungswort.
Bestimmungswort English translation.
Translation of "Bestimmungswort" in English.
Scrabble Wert von Bestimmungswort: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bestimmungswort
- Das Bestimmungswort in dieser Sätzen ist wichtig, um die Bedeutung des Satzes zu bestimmen.
- In der Grammatik bezeichnet das Bestimmungswort einen Teil des Satzes, der eine bestimmte Person oder Dinge beschreibt.
- Das Bestimmungswort in diesem Satz ist "die Stadt", da es eine bestimmte Geografie beschreibt.
- Ich kann nicht ohne mein Bestimmungswort leben, weil ich mir helfen möchte, die Bedeutung der Sätze zu bestimmen.
- In einer Frage ist das Bestimmungswort oft wichtig, um die richtige Antwort zu finden.
- Die Grammatiker verwenden oft das Bestimmungswort, um die Struktur eines Satzes zu analysieren.
- Wenn du ein Bestimmungswort verwendest, solltest du sicherstellen, dass es den Kontext des Satzes ergänzt.
- Das Bestimmungswort ist ein wichtiger Teil des Satzes, da es die Bedeutung bestimmt.
- Wenn du das Bestimmungswort im Satz wechselst, kann sich die Bedeutung des Satzes ändern.
- Das Bestimmungswort kann auch zur Verdeutlichung bestimmter Eigenschaften oder Beziehungen zwischen Dingen verwendet werden.
- Wenn du ein Bestimmungswort verwendest, solltest du sicherstellen, dass es dem Kontext des Satzes entspricht.
- Das Bestimmungswort in der Frage ist "wo".
- Die Hauptfunktion des Bestimmungsworts "der" ist es, einen Artikel zu bezeichnen.
- In diesem Satz ist "der" das Bestimmungswort für den Artikel.
- In diesem Kontext ist "der" das Bestimmungswort für den Artikel "ein Buch".
- Das Bestimmungswort "eine" wird in der deutschen Sprache verwendet, um einen bestimmten oder unbestimmten Artikel auszudrücken.
- Die Funktion eines Bestimmungsworts kann sich je nach Kontext erheblich ändern.
- In diesem Satz ist "die" das Bestimmungswort für die weibliche Form.
- Das Bestimmungswort "einige" wird in bestimmten Fällen verwendet, um eine Gruppe von Personen oder Dingen zu bezeichnen.
- Die Bedeutung der Wörter im Satz wird durch die Wahl des richtigen Bestimmungsworts geprägt.
- In dieser Aussage ist "die" das Bestimmungswort für den Artikel "ein Haus".
- Das Bestimmungswort "kein" wird verwendet, um eine Negation auszudrücken.
- Die Wahl des Bestimmungsworts "der" oder "einer" hängt von der Bedeutung des Satzes ab.
- In diesem Beispiel ist "der" das Bestimmungswort für den Artikel "ein Hund".
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bestimmungswort
- Artikel
- Präposition
- Bestimmen
- Zeitschrift
- Determinans
- Zusatzwort
- Relativsatz
- Pronomen
- Bestimmungsmittel
- Zeichen
- Wortbestandteil
- Modifikator
- Determinierender Satzteil
- Besonderes Wort
- Determinativ
- Zielwort
- Schlüsselwort
- Leitwort
- Kernwort
- Hauptsatzwörtchen
- Hauptwort
- Schlusssatzwörter
- Abschlusswort
- Schlussformel
- Fazit
- Resümee
- Ergebniswort
- Entscheidungswort
- Endwort
- Schlussformel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bestimmungswort
- Schlüsselwort
- Leitwort
- Hauptwort
- Kernwort
- Zentrumswort
- Mittelpunktswort
- Fokuswort
- Hauptsatz
- Argumentationspunkt
- Schwerpunkt
- Vorrangiges Wort
- Wesentliches Wort
- Hauptbegriff
- Kernkonzept
- Leitbegriff
- Schlüsselwort
- Zielwort
- Hauptwort
- Kernwort
- Schlusswort
- Leitwort
- Schlagwort
- Losungswort
- Passwort
- Kennwort
- Zeichenwort
- Zeichensatz (in bestimmten Kontexten)
- Formelwort (insbesondere in Chemie oder Biologie)
- Symbolwort
- Signifikat
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bestimmungswort
🙁 Es wurde kein Antonym für Bestimmungswort gefunden.
Zitate mit Bestimmungswort
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bestimmungswort gefunden.
Erklärung für Bestimmungswort
Determinans ist eine Bezeichnung, die in der Sprachwissenschaft, vor allem in älterer Literatur, für den Teil einer Konstruktion benutzt wird, der einen anderen Ausdruck näher bestimmt. Dementsprechend ist auch von einem Bestimmungswort die Rede. Der hier verwendete Begriff des „Determinierens“ findet sich auch in dem Begriff Determinativkompositum; er ist von „Determinativ“ im Sinne einer Wortart zu unterscheiden.
Ein Beispiel für ein Determinans als Bestandteil einer Wortzusammensetzung (eines Kompositums) ist etwa Haus in Hauswand. Der Teil Haus ist ein Determinans, weil er die Art von Wand, um die es geht, näher bestimmt. Daneben ist die Bezeichnung auch auf Wortgruppen im Satz (syntaktische Verbindungen) anwendbar, etwa: blau in der blaue Schmetterling.
Der Ausdruck, den das Determinans näher bestimmt, heißt Determinatum. Die Begriffe Determinans und Determinatum sind wichtige Begriffe in Hans Marchands Theorie der Wortbildung (1958).
In der Syntax wird heutzutage eher vom Determinans als Modifikator und dem Determinatum als Kopf einer Konstruktion gesprochen, die Begriffe sind aber nicht deckungsgleich, da „Kopf“ allgemeiner und näher an der Grammatik definiert ist.
Auch in der traditionellen Terminologie begegnet die Bezeichnung „Modifikation“ als Variante der Bezeichnung Determination; sie steht dann im Gegensatz zur Transposition.
Quelle: wikipedia.org
Bestimmungswort als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestimmungswort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestimmungswort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.