Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betonsperren

🇩🇪 Betonsperren
🇺🇸 Concrete barriers

Übersetzung für 'Betonsperren' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betonsperren. Betonsperren English translation.
Translation of "Betonsperren" in English.

Scrabble Wert von Betonsperren: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betonsperren

  • Bei der Neuerstellung eines Flusslaufs wurden mehrere Betonsperren installiert.
  • Durch die Installation von Betonsperren konnte die Erosion entlang des Flusses reduziert werden.
  • Bei der Wartung des Wasserbaus wurden zwei alte Betonsperren ersetzt.
  • Um den Wasserdruck abzumildern, werden mehrere Betonsperren am Flusslauf installiert.
  • Durch die Verwendung von Betonsperren konnten die Auswirkungen der Flut an diesem Ort minimiert werden.
  • Die Installation von Betonsperren ermöglicht es uns, den Fluss an diesem Punkt besser zu regulieren.
  • Um die Stabilität des Ufers zu verbessern, wurden mehrere Betonsperren am Flusslauf installiert.
  • Durch die Installation von Betonsperren konnten die Auswirkungen der Erosion an diesem Punkt reduziert werden.
  • Die Sicherheitskräfte haben die Straße abgesperrt mit Betonsperren.
  • Nach dem Unfall wurden sofort Betonsperren aufgestellt, um die Verletzten zu isolieren.
  • Die Polizei hat die Gegend mit Betonsperren abgeriegelt.
  • Die Stadtverwaltung entschied sich für den Einsatz von Betonsperren an wichtigen Straßen.
  • Die Sicherheitsbeamten legten Betonsperren um die Wache, um einen möglichen Angriff abzuwehren.
  • Nach dem Naturkatastrophe wurden Betonsperren aufgestellt, um gefährdete Gebiete zu schützen.
  • Der Einkaufszentrummanagement beschloss, Betonsperren an allen Eingängen aufzustellen.
  • Die Feuerwehr baute Betonsperren, um eine Brandkatastrophe einzudämmen.
  • Die Straßenverkehrsbehörde setzte Betonsperren an den Orten ein, wo Verkehrsunfälle vorkamen.
  • Nach dem terroristischen Angriff wurde die Gegend mit Betonsperren abgeriegelt.
  • Der Einsatz von Betonsperren ist bei Großveranstaltungen üblich, um Störungen zu verhindern.
  • Die Straße wurde wegen der Sanierung der Infrastruktur mit Betonsperren abgesperrt.
  • Der Stadtrat beschloss die Einführung von Betonsperren an bestimmten Orten in der Stadt.
  • Aufgrund der Sicherheitsbedenken wurden Betonsperren an bestimmten Stellen im Stadtzentrum installiert.
  • Nach dem Angriff auf das Gebäude mussten die Behörden Betonsperren rund um die Szene aufstellen.
  • Die Straßenbaumaßnahmen verursachten erhebliche Verkehrsstörungen, daher wurden Betonsperren eingerichtet.
  • Während der Demonstrationen wurden Betonsperren zum Schutz der Anwohner und der Veranstaltungsorte errichtet.
  • In der Stadt sind immer noch viele Betonsperren zu finden, die nach dem Konflikt aufgebaut wurden.
  • Am Eingang der Festung wurden starke Betonsperren eingerichtet, um den Einbruch zu verhindern.
  • In der Stadt waren immer wieder Betonsperren zu sehen, als Reaktion auf politische Unruhen.
  • Die Bauarbeiter mussten wegen einer Baustelle Betonsperren in mehreren Straßen einrichten.
  • Um die Sicherheit während der Veranstaltung zu gewährleisten, wurden am Eingangsbereich Betonsperren eingerichtet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betonsperren

  • Betonblock
  • Sprengfallen
  • Barrierefällen
  • Sicherheitssperren
  • Blockierungen
  • Bausperren
  • Verkehrssperren
  • Sperrstangen
  • Holmblock
  • Betonmauern
  • Zaunabschnitte
  • Hindernisse
  • Barrierefälle
  • Sperreinrichtungen
  • Sicherheitszaune
  • Betonbarrieren
  • Schutzwände
  • Betondecken
  • Sperrengitter
  • Zäune
  • Betonplatten
  • Sperrwände
  • Absperrungen
  • Trennwände
  • Barrierefelder
  • Sperrenanlagen
  • Grenzzäune
  • Sicherheitsbarrieren
  • Schutzschutzwände
  • Begrenzungswände

Ähnliche Wörter für Betonsperren

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betonsperren

🙁 Es wurde kein Antonym für Betonsperren gefunden.

Zitate mit Betonsperren

🙁 Es wurden keine Zitate mit Betonsperren gefunden.

Erklärung für Betonsperren

Keine Erklärung für Betonsperren gefunden.

Betonsperren als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betonsperren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betonsperren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betonsperren
Schreibtipp Betonsperren
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Betonsperren
Betonsperren

Tags

Betonsperren, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betonsperren, Verwandte Suchbegriffe zu Betonsperren oder wie schreibtman Betonsperren, wie schreibt man Betonsperren bzw. wie schreibt ma Betonsperren. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betonsperren. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betonsperren richtig?, Bedeutung Betonsperren, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".