Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betonturm

🇩🇪 Betonturm
🇺🇸 Concrete tower

Übersetzung für 'Betonturm' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betonturm. Betonturm English translation.
Translation of "Betonturm" in English.

Scrabble Wert von Betonturm: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betonturm

  • Der Architekt entwarf ein Gebäude mit einem großen Betonturm.
  • Der Betonturm im Park ist ein beliebtes Ziel für Fotografen.
  • Die Baustelle des neuen Betonturms stand seit Monaten im Mittelpunkt der Stadt.
  • Der Betonturm in Berlin bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
  • Nach einem Jahr Bauzeit wurde der neue Betonturm fertiggestellt.
  • Der Betonturm war das letzte noch stehende Gebäude aus dem alten Stadtkern.
  • Die architektonischen Eigenschaften des Betonturms machen ihn besonders interessant.
  • An der Stelle des ehemaligen Schlosses steht nun ein großer Betonturm.
  • Die Baugrube für den neuen Betonturm ist bereits vorbereitet worden.
  • Der Betonturm wurde von einem bekannten Architekten entworfen.
  • Ein Sicherheitsdienst überwacht den Betonturm während der Nachtzeit.
  • Das Gelände um den Betonturm herum wird künftig neu gestaltet werden.
  • Nachts leuchtet der Betonturm wie ein riesiger Felsen in der Dunkelheit.
  • Die Besucher des Museums können von einem Aussichtspunkt im Betonturm auf die Stadt schauen.
  • Der neue Betonturm ist Teil eines umfassenden Bauprojekts im Stadtzentrum.
  • Am Rande eines Sees steht ein markanter Betonturm, der als Landmarke dient.
  • Der Betonturm ragt majestätisch in die Landschaft.
  • Auf dem Gelände stand ein beeindruckender Betonturm.
  • Im Stadtzentrum präsentierte sich ein moderner Betonturm.
  • Nach dem Umbau erstrahlte der ursprüngliche Betonturm wieder.
  • Der Architekt plante einen futuristischen Betonturm.
  • Die Besucher faszinierten vom majestätischen Betonturm in Paris.
  • Das Bild des Betonturms prägte die Stadtsilhouette.
  • Durch das Wetter wurde der Betonturm noch beeindruckender.
  • Der Betonturm stand als Symbol für den modernen Stil.
  • Am Rande eines Teiches entstand ein unkonventioneller Betonturm.
  • Die Stadtentwicklung sah einen repräsentativen Betonturm vor.
  • Als künstlerisches Projekt wurde der Betonturm geschaffen.
  • Inmitten einer idyllischen Landschaft stand ein abgelegener Betonturm.
  • Durch die Kombination von Stahl und Beton entstand der Betonturm.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betonturm

  • Betonfachwerkturm
  • Hochhaus
  • Wasserturm
  • Funkturm
  • Sendemast
  • Feuerwachturm
  • Aussichtsturm (teilweise)
  • Belfried
  • Turm
  • Warte (in einem militärischen Kontext)
  • Stahlbetonturm
  • Hochbunker (teilweise)
  • Aussichtsberg
  • Landmarke
  • Feuerschutzsäule
  • Hochhaus
  • Wolkenkratzer
  • Stahlturm (obwohl meistens Beton verwendet wird)
  • Skulptur (in manchen Fällen, je nach Form und Gestaltung)
  • Turm
  • Monument
  • Denkmal
  • Hochbunker
  • Schrebergarten-Skulptur
  • Betondamm (nicht ganz identisch aber kommt dem nahe)
  • Mauerkonstruktion
  • Ziegelkonstruktion (ist ebenfalls nicht ganz identisch aber kommt dem nahe, wenn es sich um eine alte Bausubstanz handelt)
  • Kuppel
  • Schornstein
  • Turmgebäude

Ähnliche Wörter für Betonturm

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betonturm

🙁 Es wurde kein Antonym für Betonturm gefunden.

Zitate mit Betonturm

🙁 Es wurden keine Zitate mit Betonturm gefunden.

Erklärung für Betonturm

Keine Erklärung für Betonturm gefunden.

Betonturm als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betonturm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betonturm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betonturm
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Betonturm? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Betonturm, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betonturm, Verwandte Suchbegriffe zu Betonturm oder wie schreibtman Betonturm, wie schreibt man Betonturm bzw. wie schreibt ma Betonturm. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betonturm. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betonturm richtig?, Bedeutung Betonturm, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".