Wie schreibt man Bettelmönch?
Wie schreibt man Bettelmönch?
Wie ist die englische Übersetzung für Bettelmönch?
Beispielsätze für Bettelmönch?
Anderes Wort für Bettelmönch?
Synonym für Bettelmönch?
Ähnliche Wörter für Bettelmönch?
Antonym / Gegensätzlich für Bettelmönch?
Zitate mit Bettelmönch?
Erklärung für Bettelmönch?
Bettelmönch teilen?
Bettelmönch {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bettelmönch
🇩🇪 Bettelmönch
🇺🇸
Mendicant
Übersetzung für 'Bettelmönch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bettelmönch.
Bettelmönch English translation.
Translation of "Bettelmönch" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bettelmönch
- Der Bettelmönch lebte viele Jahre lang auf der Straße.
- Der Bettelmönch sang ein Lied für seine Freunde.
- Der Bettelmönch suchte nach einem warmen Essen in der Nähe.
- Der Bettelmönch war ein Symbol für die Armut und die Bedürftigkeit.
- Der Bettelmann war einst ein wohltätiger Bettelmönch gewesen.
- In der Kirche gab es einen alten Bettelmönch, der als Heiliger verehrt wurde.
- Nach vielen Jahren wurde der Bettelmönch von den Menschen als heilig anerkannt.
- Die Gesetze der Stadt verbieten den Bettelmann und den Bettelmönch.
- Der Bettelmönch verband die Menschen in ihrer Freude an Musik und Gesang.
- In der Literatur wurde oft der Lebensstil des Bettelmönchs beschrieben.
- Der Bettelmönch lebte in einer kleinen Zelle auf dem Berg.
- Die Gruppe von Freiwilligen unterstützte den Bettelmönch bei seiner Arbeit.
- In der mittelalterlichen Stadt gab es einen Bettelmönch, der ein berühmter Prediger war.
- Der Bettelmönch lehrte die Menschen, dass Reichtum nicht das Wichtigste im Leben sei.
- Die Geschichte von dem Bettelmönch erzählt uns über den Wert des einfachen Lebens.
- Bei der Spende halfen sogar einige bekannte Persönlichkeiten dem Bettelmönch.
- Die Besucher kamen aus allen Teilen der Welt, um sich vom Bettelmönch beraten zu lassen.
- Der Bettelmönch war bekannt für seine tiefe Weisheit und seine Fähigkeit, Menschen zu helfen.
- Als ich mich in der Stadt verloren hatte, half mir ein freundlicher Bettelmönch weiter.
- Die Kinder unterstützten den Bettelmönch bei seinen täglichen Aufgaben.
- Der Bettelmönch wohnte in einer kleinen Hütte an einem stillen Bach.
- Das Leben des Bettelmönchs war von Askese und Demut geprägt.
- Im Mittelalter gab es viele Bettelmönche, die als Heiler und Wahrsager bekannt waren.
- Der Bettelmönch trug einen langen Bart und ein einfaches Gewand.
- Die Frau unterstützte den Bettelmönch bei seiner Arbeit und half ihm bei der Betreuung der Kinder.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bettelmönch
- Bettler
- Heuchler
- Gauner
- Scharlatan
- Gelegenheitsarbeiter (im übertragenen Sinn)
- Lumpensammler
- Armutsbetroffener
- Vagabund
- Wanderprediger
- Trawler (umgangssprachlich)
- Derelikt
- Landstreicher
- Ausgestoßener
- Verkommenes Wesen
- Obdachloser
- Bettler
- Landstreicher
- Obdachloser
- Straßenprediger
- Heilbringer
- Strasser
- Söldner der Kirche (historischer Begriff)
- Räuber (in einigen Fällen)
- Erzengel (ironisch verwendet)
- Bettlerpriester
- Mönch
- Einsiedler
- Wandersmann
- Armer Christus
- Leidensmann
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bettelmönch
- Mönch
- Bettler
- Prediger
- Wanderprediger
- Wanderer
- Einsiedler
- Asket
- Eremit
- Heilbringer
- Missionar
- Bettlermönch (ist eigentlich ein Synonym)
- Bettelbruder
- Leprakaplan (eine Person, die sich der Pflege von Lepraleidenden widmet)
- Wanderlehrer
- Geistlicher
- Mönch
- Bettler
- Pilger
- Wallfahrer
- Wanderprediger
- Heilbringer
- Asket
- Eremit
- Einsiedler
- Leprakranke (im historischen Kontext)
- Bettlerin
- Barmherziger
- Sozialhilfeempfänger
- Huldenmönch (ein spezielles Phänomen im Mittelalter, wobei der Mönch für einen bestimmten Auftrag Huldengelder sammelt)
- Bettlergeist
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bettelmönch
🙁 Es wurde kein Antonym für Bettelmönch gefunden.
Zitate mit Bettelmönch
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bettelmönch gefunden.
Erklärung für Bettelmönch
Bettelorden oder Mendikanten-Orden (von lateinisch mendicare „betteln“) sind christliche Ordensgemeinschaften, die gemäß Ordensregeln dem evangelischen Rat der Armut in besonderem Maß verpflichtet sind. Sie bestreiten ihren Lebensunterhalt durch Arbeit und aus Schenkungen an den Orden bzw. an die jeweilige Ordensniederlassung, früher auch durch das sogenannte „Terminieren“ (von lateinisch terminare „begrenzen“) – das Sammeln von Almosen in einem zugeteilten Bezirk.
Das Betteln ist für die Bettelorden nicht (mehr) begriffsnotwendig. Die Bettelorden hatten schon im Spätmittelalter Besitz. Ihre Besitzfähigkeit wurde vom Tridentinum bestätigt. Der Begriff ist zur „bloßen Klassifizierung verblaßt“. Er wird im CIC/1983 weiterhin verwendet. Er soll „von Theorie und Praxis her überholt“ sein.
Quelle: wikipedia.org
Bettelmönch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bettelmönch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bettelmönch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.