Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bezeichner

🇩🇪 Bezeichner
🇺🇸 Identifier

Übersetzung für 'Bezeichner' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bezeichner. Bezeichner English translation.
Translation of "Bezeichner" in English.

Scrabble Wert von Bezeichner: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bezeichner

  • Der Bezeichner für die neue Software lautet "Proxima".
  • Im Programmcode wurde ein fehlerhafter Bezeichner verwendet.
  • Der Bezeichner der Datenbank ist "KundenInfoDB".
  • Bitte beachten Sie den korrekten Bezeichner bei der Dateinamenkonvention.
  • Die Variable im Code hat einen falschen Bezeichner.
  • Im Webbrowser kann man den Bezeichner einer Website in den Einstellungen finden.
  • Der Benutzer vergaß, die richtigen Bezeichner in seiner CSV-Datei zu verwenden.
  • In der Datenbank müssen wir die Tabelle umbenennen und den neuen Bezeichner eintragen lassen.
  • Der Name des Klassenbezeichners in der Programmierung sollte klar und einfach sein.
  • Das Projekt verlangt nach einem eindeutigen Bezeichner für jede Datei.
  • Die Webentwicklung benötigt einen einheitlichen Bezeichner-Stil in allen Quellen.
  • Ein feiner Bezeichner kann eine positive Wirkung auf die Benutzerfreundlichkeit haben.
  • Der Code verwendet den falschen Bezeichner für die Funktion "login".
  • In der Programmierung ist es wichtig, einen eindeutigen und einfachen Bezeichner zu verwenden.
  • Die korrekte Verwendung von Bezeichnern verbessert die Lesbarkeit des Quellcodes erheblich.
  • Der Bezeichner für diesen neuen Computer ist "PC-1234".
  • Die Verwendung von Schlüsselwörtern als Bezeichner kann hilfreich sein.
  • Der Name ist ein guter Bezeichner für dieses Unternehmen.
  • Die Kategorie ist ein wichtiger Bezeichner in diesem Datenbank-System.
  • Ein klangvoller Bezeichner kann das Produkt noch attraktiver machen.
  • Der Code ist der geheime Bezeichner, den nur wenige kennen.
  • Diese Abkürzung wird als offizieller Bezeichner verwendet.
  • Die Beschreibung dient als Bezeichner für diesen Artikel im Online-Shop.
  • Der Benutzername ist ein Bezeichner für das eigene Konto in der Plattform.
  • In den Statistiken gibt es verschiedene Bezeichner, um die Daten zu sortieren.
  • Ein guter Bezeichner sollte leicht verständlich und präzise sein.
  • Die ID-Nummer dient als einzigartiger Bezeichner für jede Person.
  • Der Bezeichner im Code ist wichtig, um Fehler zu vermeiden.
  • Bei der Suchfunktion müssen wir einen geeigneten Bezeichner eingeben.
  • Ein gängiger Bezeichner im Handel für diesen Artikel ist "Premium-Produkt".

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bezeichner

Ähnliche Wörter für Bezeichner

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bezeichner

🙁 Es wurde kein Antonym für Bezeichner gefunden.

Zitate mit Bezeichner

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bezeichner gefunden.

Erklärung für Bezeichner

Ein Bezeichner (selten auch Identifikator, englisch identifier) ist in der Informatik ein Identifikator, mit dem ein Programmierer in einem Programm einzelne Dinge, wie beispielsweise einen Datentyp, eine Variable, eine Sprungmarke oder eine Funktion, eindeutig benennt. Daher muss ein Bezeichner innerhalb eines Namensraums eindeutig sein, es sei denn, die Programmiersprache erlaubt das Überladen. In der Regel werden für Bezeichner Literale (aus Buchstaben) verwendet. Auch Numerale (aus Ziffern) sind üblich, erlauben aber keine gute Mnemonik, diese wird mit einer Kombination einer Zeichenfolge aus Buchstaben und Nummern erreicht. Zur Typenkennzeichnung werden häufig Präfixe oder Suffixe benutzt. Programmiersprachen verwenden verschiedene Konventionen für Bezeichner, z. B. welche (Sonder-)Zeichen darin vorkommen dürfen, ob Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird und wie lang der Bezeichner maximal sein darf. Darüber hinaus können weitergehende Benennungsregeln angewendet werden, die zum Teil öffentlich definiert sind (zum Beispiel in der Ungarischen Notation) oder die als Unternehmensstandard, den Programmierstil betreffend, festgelegt wurden.

Quelle: wikipedia.org

Bezeichner als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bezeichner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bezeichner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bezeichner
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bezeichner? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bezeichner, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bezeichner, Verwandte Suchbegriffe zu Bezeichner oder wie schreibtman Bezeichner, wie schreibt man Bezeichner bzw. wie schreibt ma Bezeichner. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bezeichner. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bezeichner richtig?, Bedeutung Bezeichner, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".