Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Biegewelle

🇩🇪 Biegewelle
🇺🇸 Bending shaft

Übersetzung für 'Biegewelle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Biegewelle. Biegewelle English translation.
Translation of "Biegewelle" in English.

Scrabble Wert von Biegewelle: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Biegewelle

  • Die Biegewelle war besonders stark an diesem Tag.
  • Sie lief gegen die Biegewelle und kam fast nicht voran.
  • Die Trainerin half ihr, sich der Biegewelle zu stellen.
  • Nach einer Weile fühlte sie sich besser gegen die Biegewelle.
  • In den Hügeln war die Biegewelle besonders stark.
  • Sie lief durch eine Zone mit geringer Biegewelle.
  • Die Läufer mussten sich der starken Biegewelle stellen.
  • Der Marathon verlief durch eine Region mit mittlerer Biegewellengrad.
  • Die Radfahrerin kam durch die Zone mit hoher Biegewelle nicht mehr voran.
  • Sie suchte nach einem Weg, der nicht so stark von der Biegewelle betroffen war.
  • In dieser Gegend ist die Biegewelle sehr hoch.
  • Der Lauf führte durch eine Region, in der die Biegewelle besonders stark war.
  • Die Athletin hatte Schwierigkeiten mit der hohen Biegewelle am Berg.
  • Sie suchte einen Weg, der nicht so stark von der Biegewelle beeinträchtigt wurde.
  • Bei dem Lauf mussten sich die Teilnehmer der starken Biegewelle stellen.
  • Die Biegewelle überrollte die kleine Stadt und zerstörte alles auf ihrem Weg.
  • Der Schmetterling wurde von einer plötzlichen Biegewelle fortgetragen, bevor er landen konnte.
  • Die Biegewelle riss die Brücke mitten in der Nacht ab und ließ sie ins Wasser fallen.
  • Das Schiff fuhr direkt in die Biegewelle und musste sich mit aller Kraft gegen den Wellenkamm wehren.
  • In der Biegewelle tauchten plötzlich Fische auf, die wie Wunder an die Oberfläche kamen.
  • Die Biegewelle brachte eine Menge von Gegenständen an Land und machte das Ufer zum Schauplatz einer Schatzsuche.
  • Der Pilot versuchte, dem Flugzeug auszuweichen, aber es wurde von der Biegewelle getroffen.
  • Die Biegewelle verursachte eine Sturmflut, die die Küstenlinie erreichte und das Meer an Land spülte.
  • Inmitten der Biegewelle sah ich einen Delfin auftauchen und sich unter dem Wasserloch durchschwingen.
  • Die Biegewelle schwemmte den kleinen Jungen auf ein Boot, in dem er sicher war.
  • Das Rennen musste abgebrochen werden, als eine riesige Biegewelle über die Strecke rollte.
  • Einzigartig fand ich es, dass inmitten der Biegewelle Vogelhabitate und -gruppen auftraten.
  • Die Biegewelle schwemmte Holzstämme an Land und brachte neue Küstenlinien mit sich.
  • Als das Schiff gegen die Biegewelle prallte, musste es den Notfall alarmieren.
  • In der Nacht kam eine riesige Biegewelle an und zerstörte einige Häuser am Strand.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Biegewelle

  • Hier sind 15 Synonyme für "Biegewelle"
  • Kegelwellen
  • Schraubewellen
  • Kammwellen
  • Wellenkämme
  • Kegelpackungen
  • Wellige Kämme
  • Kegelströmungen
  • Welle mit Kegeln
  • Gekrümmte Welle
  • Biegende Welle
  • Kammförmige Wellen
  • Kegelförmige Strömung
  • Schraubenförmige Wellen
  • Wellige Kegelstruktur
  • Gekrümmte Strömungen
  • Wellenfront
  • Stoßwelle
  • Wälle
  • Bogen
  • Krümmungswelle
  • Verbiegungswelle
  • Wechselwelle
  • Wellenzug
  • Schwankungswelle
  • Pendelwelle
  • Fluktuation
  • Oszillation
  • Bewegungswelle
  • Widerstandswelle

Ähnliche Wörter für Biegewelle

  • Wellenfront
  • Tidenwelle
  • Seegangswelle
  • Brandungswelle
  • Querbahn
  • Bogenwelle (im Kontext von Radspuren oder Bahnen)
  • Schlagwelle (im Kontext von Wasser oder Wellengeschwindigkeit)
  • Wurfwellen (im Kontext von Wassertreten oder Booten)
  • Wellenbrecher (im Kontext von Küstenabschnitten)
  • Bahnwelle (im Kontext von Eisenbahnen)
  • Welle
  • Pulswelle
  • Wellenaufprall
  • Wellenbrecher
  • Strandwelle
  • Seebrise
  • Meeresbrandung
  • Schwall
  • Sturmflut
  • Deichbruch
  • Küstensturm
  • Hochwasser
  • Flutwellen
  • Brandungswellen
  • Wellenkämme
  • Gezeitenströmung
  • Tidenhub
  • Strömungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Biegewelle

🙁 Es wurde kein Antonym für Biegewelle gefunden.

Zitate mit Biegewelle

🙁 Es wurden keine Zitate mit Biegewelle gefunden.

Erklärung für Biegewelle

Biegewellen sind transversale Wellen, die sich in begrenzten Medien mit nichtverschwindender Schubspannung ausbreiten können, beispielsweise in Balken (Anwendungsfall: u. a. Triangel) und in Platten (Anwendungsfall: u. a. Glocken). Im Gegensatz zu Dehnwellen findet die periodische Auslenkung des Mediums senkrecht ("transversal") zur Ausbreitungsrichtung statt, so dass die Welle auch als periodische Änderung des Krümmungsradius beschrieben wird.

Quelle: wikipedia.org

Biegewelle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Biegewelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Biegewelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Biegewelle
Schreibtipp Biegewelle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Biegewelle
Biegewelle

Tags

Biegewelle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Biegewelle, Verwandte Suchbegriffe zu Biegewelle oder wie schreibtman Biegewelle, wie schreibt man Biegewelle bzw. wie schreibt ma Biegewelle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Biegewelle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Biegewelle richtig?, Bedeutung Biegewelle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".