Wie schreibt man Brandstelle?
Wie schreibt man Brandstelle?
Wie ist die englische Übersetzung für Brandstelle?
Beispielsätze für Brandstelle?
Anderes Wort für Brandstelle?
Synonym für Brandstelle?
Ähnliche Wörter für Brandstelle?
Antonym / Gegensätzlich für Brandstelle?
Zitate mit Brandstelle?
Erklärung für Brandstelle?
Brandstelle teilen?
Brandstelle {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Brandstelle
🇩🇪 Brandstelle
🇺🇸
Fire site
Übersetzung für 'Brandstelle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Brandstelle.
Brandstelle English translation.
Translation of "Brandstelle" in English.
Scrabble Wert von Brandstelle: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Brandstelle
- Die Feuerwehr hat ein Absperrgitter vor der Brandstelle aufgestellt, um die Umgebung zu sichern.
- Die Feuerwehr musste durch die enge Gasse fahren, um die Brandstelle zu erreichen und den Schaden durch die Brandschneisen zu minimieren.
- Die Feuerwehr ist zur Brandstelle gerufen worden.
- An der Brandstelle stand ein alter Holzhaus, das vollends verbrannt war.
- Die Ermittler fanden wichtige Hinweise an der Brandstelle.
- Der Brand bei der Brandstelle hat viele Menschen betroffen.
- Die Feuerwehr bekämpft noch immer die Flammen an der Brandstelle.
- Aufgrund von Sicherheitsbedenken mussten die Arbeiter die Brandstelle evakuieren.
- Die Polizei kontrolliert den Bereich um die Brandstelle herum.
- Der Eigentümer des Gebäudes bei der Brandstelle ist sehr besorgt.
- Die Feuerwehr war sehr schnell an der Brandstelle und konnte ein großer Teil des Schadens verhindern.
- An der Brandstelle wurde die Polizei angerufen, nachdem eine Person von einem Fenster gefallen war.
- Die Leute aus den umliegenden Straßen beobachteten von einer Sicherheitsdistanz die Brandstelle.
- Die Feuerwehr und das Rettungsteam arbeiten gemeinsam an der Brandstelle.
- An der Brandstelle befindet sich ein altes, verlassenes Schuppen, der sehr gefährlich ist.
- Das Ermittlerteam untersucht den Bereich um die Brandstelle herum nach Hinweisen.
- Die Brandstelle wird von den Ermittlern untersucht, um die Ursache des Brandes zu ermitteln.
- Die Feuerwehr kam schnell zur Brandstelle, um das Feuer zu löschen.
- Die Polizei ist noch bei der Brandstelle und sammelt Beweise ein.
- Die Brandstelle war völlig verwüstet nach dem Großbrand im Gebäude.
- Der Brandschutzexperte untersuchte die Brandstelle, um die Ursache des Feuers zu ermitteln.
- Die Rettungskräfte arbeiteten schnell zusammen, um das Feuer an der Brandstelle unter Kontrolle zu bringen.
- Die Brandstelle war von Rauch und Smog bedeckt nach dem Großbrand im Industriegebiet.
- Der Einsatzleiter der Feuerwehr sorgte für die Sicherheit bei der Brandstelle.
- Die Kriminalpolizei untersucht den Fall einer vermuteten Brandstiftung an der Brandstelle.
- Die Sanitäter kümmerten sich um die Verletzten bei der Brandstelle.
- Die Polizisten sorgten für Rechtsicherheit bei der Brandstelle, während die Kriminalbeamten ihre Ermittlungen fortsetzen.
- Die Brandstelle wurde von einem Notarzt besucht, um die Verletzten zu behandeln.
- Der Feuerwehrmann musste sich an der heißen Brandstelle rasch bewegen, um dem Feuer Einhalt zu gebieten.
- Die Brandstelle war ein riesiger Feuerring, nachdem das Tanklager explodiert war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Brandstelle
- Feuerstätte
- Flammenquelle
- Feuernest
- Siedepunkt
- Heißpunkt
- Glutstätte
- Brennpunkt
- Rauchquelle
- Funkenstätte
- Leidenszentrum
- Verwüstungsort
- Katastrophenherd
- Feuergrund
- Höllenkochtopf
- Flammenherd
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Brandstelle
- Brandherd
- Feuerstätte
- Glutpunkt
- Flammenzentrum
- Verbrennungsstelle
- Siedepunkt
- Fehlplatzzustand (speziell in der Luftfahrt)
- Wärmequelle
- Hitzezentrum
- Brennpunkt (kann auch einen anderen Kontext haben)
- Entzündungsort
- Glutkern
- Siedezone
- Flammenschmiede
- Wärmekern
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Brandstelle
🙁 Es wurde kein Antonym für Brandstelle gefunden.
Zitate mit Brandstelle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Brandstelle gefunden.
Erklärung für Brandstelle
Keine Erklärung für Brandstelle gefunden.
Brandstelle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brandstelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brandstelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.