Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brandstifter

🇩🇪 Brandstifter
🇺🇸 Arsonist

Übersetzung für 'Brandstifter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brandstifter. Brandstifter English translation.
Translation of "Brandstifter" in English.

Scrabble Wert von Brandstifter: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Brandstifter

  • Die Brandstifter benutzten einen Anzündstab, um das Haus anzuzünden.
  • In der Nacht kam es zu einem lauten Aufschrei, als die Brandstifter entdeckt wurden.
  • Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um politische Brandstifter zu unterdrücken.
  • Die Regierung hat ein Programm gestartet, um politische Brandstifter auszuschalten.
  • Das Feuer wehrte sich nicht lange gegen die Löschstrahlwerfer der Feuerwehr, nachdem ein Brandstifter das alte Museumgebäude in Brand gesetzt hatte.
  • Ein mutiger Feuerwehrmann ging mit seiner Maske ins brennende Gebäude und zog einen Brandstifter heraus, der das Wohnhaus in Brand gesetzt hatte.
  • Die Brandstifter schütteten Molotowcocktails auf die Polizeiwagen.
  • Der Brandstifter warf einen Molotowcocktail in ein Geschäft, um es zu zerstören.
  • Der Brandstifter hat den ganzen Nachmittag über das Gebäude in Flammen gesetzt.
  • Die Polizei sucht nach einem Brandstifter, der gestern Abend ein Wohnhaus angezündet hat.
  • Der verdächtige Brandstifter wurde von einem Zeugen erkannt und festgenommen.
  • Ein 17-jähriger Junge wurde beschuldigt, das Brandstifter für die Feuerwehr in seinem Viertel zu sein.
  • Die Behörden haben angekündigt, dass sie eine Belohnung für Informationen über den Brandstifter anbieten.
  • Der Brandstifter hat das Hotel in der Innenstadt völlig zerstört.
  • Die Ermittler glauben, dass der Brandstifter ein Ex-Beschäftspartner des Besitzers ist.
  • Das Polizeirevier hat angekündigt, dass sie ihre Suche nach dem Brandstifter intensivieren werden.
  • Ein neuer Verdächtiger wurde in den Fall des Brandstifters mitgenommen.
  • Die Brandstifter haben das alte Theater in die Luft gesprengt.
  • Der Verdächtige, der als Brandstifter beschuldigt wird, hat seine Unschuld bestritten.
  • Die Feuerwehr kämpft immer noch gegen das Feuer, das der Brandstifter angerichtet hat.
  • Der Hauptverdächtige, ein 32-jähriger Mann, wird in Verbindung mit dem Brandstifter gebracht.
  • Die Ermittler glauben, dass der Brandstifter seine Tat aus Rache begangen hat.
  • Die Polizei hat die Brandstifterin verhaftet, die ein Wohnhaus in Flammen setzte.
  • Im Prozess gegen die Brandstifterin wurde ihre Schuld bewiesen und sie zu einer langen Haftstrafe verurteilt.
  • Der Richter war schockiert von der Grausamkeit der Brandstifterin, die 20 Familien aus ihrem Heim geworfen hatte.
  • Die Staatsanwaltschaft bezeichnete den Fall als besonders schwerwiegend und forderte eine lange Freiheitsstrafe für die Brandstifterin.
  • Die Polizeiarbeit war sehr schwierig, da die Brandstifterin keine Spuren hinterlassen hatte.
  • Der Richter legte besonderen Wert auf die Schadenswiedergutmachung für die Opfer der Brandstiftung durch die Brandstifterin.
  • Die Gerichtsmedizin fand bei der Brandstifterin Fingerabdrücke, die auf die Tatzeichen hinwiesen.
  • Der Fall der Brandstifterin wurde von der Öffentlichkeit heftig diskutiert und kritisiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brandstifter

Ähnliche Wörter für Brandstifter

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brandstifter

🙁 Es wurde kein Antonym für Brandstifter gefunden.

Zitate mit Brandstifter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Brandstifter" enthalten.

„Blinder als blind ist der Ängstliche.“

- Max Frisch, Biedermann und die Brandstifter (1958), Szene 2, Frankfurt am Main:Edition Suhrkamp, 1963, S. 32

Angst

„Die Grünen sind keine Partei, sondern der politische Arm von Krawallmachern, Steinwerfern und Brandstiftern.“

- , Süddeutsche Zeitung, 27. November 2010

Alexander Dobrindt

Erklärung für Brandstifter

Brandstifter bezeichnet: den Handelnden einer BrandstiftungBrandstifter ist der Titel von: Brandstifter (William Faulkner), Kurzgeschichte von William Faulkner Brandstifter (1969), deutsches Filmdrama Brandstifter (1988), sowjetischer Jugendfilm Brandstifter (2009), österreichisch-schweizerischer KurzfilmSiehe auch: Biedermann und die Brandstifter (Begriffsklärung) Die Brandstifter Europas

Quelle: wikipedia.org

Brandstifter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brandstifter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brandstifter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brandstifter
Schreibtipp Brandstifter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Brandstifter
Brandstifter

Tags

Brandstifter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brandstifter, Verwandte Suchbegriffe zu Brandstifter oder wie schreibtman Brandstifter, wie schreibt man Brandstifter bzw. wie schreibt ma Brandstifter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brandstifter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brandstifter richtig?, Bedeutung Brandstifter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".