Wie schreibt man Busfahrerin?
Wie schreibt man Busfahrerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Busfahrerin?
Beispielsätze für Busfahrerin?
Anderes Wort für Busfahrerin?
Synonym für Busfahrerin?
Ähnliche Wörter für Busfahrerin?
Antonym / Gegensätzlich für Busfahrerin?
Zitate mit Busfahrerin?
Erklärung für Busfahrerin?
Busfahrerin teilen?
Busfahrerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Busfahrerin
🇩🇪 Busfahrerin
🇺🇸
Bus driver
Übersetzung für 'Busfahrerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Busfahrerin.
Busfahrerin English translation.
Translation of "Busfahrerin" in English.
Scrabble Wert von Busfahrerin: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Busfahrerin
- Die freundliche Autobusfahrerin half einem verlorenen Kind zurück zu seiner Familie.
- Als Autobusfahrerin verdient man ein gutes Gehalt, um eine Familie ernähren zu können.
- Die Autobusfahrerin war sehr geduldig mit den lauten Kindern am Bus.
- Bei dem Unfall kamen die Schlagzeilen: "Autobusfahrerin stirbt bei Verkehrsunfall".
- Sie wurde von einer jungen und dynamischen Autobusfahrerin ersetzt, die neue Wege fand, um Fahrgäste zu unterhalten.
- Die Autobusfahrerin war begeistert von dem neuen Bus mit den komfortablen Sitzen.
- In der Großstadt werden immer mehr Frauen als Autobusfahrerinnen eingestellt, um Männer zu entlasten.
- Während der langen Strecke sang die Autobusfahrerin ein Lied mit, um sich selbst aufzuheitern.
- Die Autobusfahrerin erhielt eine Auszeichnung für ihre besondere Pflege alter Fahrgäste.
- Um das Fahrpersonal zu entlasten, wurden Automaten an den Haltestellen eingerichtet - nun war die Autobusfahrerin weniger belastet.
- Bei einer Busseinknappheit half die Autobusfahrerin bei der Rekrutierung von Ersatzkräften.
- In der Großstadt gibt es immer mehr Frauen als Autobusfahrerinnen, weil sie sich als unabhängige Berufsfrau sehen.
- Die Autobusfahrerin war bekannt für ihre witzigen Sprüche und Lieder auf dem Bus, die den Fahrgästen halfen, sich abzulenken.
- Bei einer Firma werden nur noch qualifizierte Frauen als Autobusfahrerinnen eingesetzt, um sicherzustellen, dass der Service auf hohem Niveau bleibt.
- Die Autobusfahrerin lenkte das große Fahrzeug sicher durch die Stadt.
- Als Autobusfahrerin hat sie jeden Tag eine Herausforderung zu bewältigen.
- Die freundliche Autobusfahrerin half den Reisenden bei der Platzfindung.
- Als junges Mädchen träumte sie davon, einmal als Autobusfahrerin zu arbeiten.
- Sie war eine erfahrene Autobusfahrerin und wusste genau, wie sie die Fahrgäste anzuweisen hatte.
- Die Autobusfahrerin musste immer auf die Straßenverhältnisse achten.
- Die Autobusfahrerin lächelte, als sie sah, dass ihre Passagiere sich amüsierten.
- Als erfahrene Autobusfahrerin war sie in jeder Situation sicher und ruhig geblieben.
- Sie wurde als eine der besten Autobusfahrerinnen ihres Teams ernannt.
- Die Autobusfahrerin stellte sicher, dass alle Passagiere ihre Sitzplätze erreichten.
- In ihrer Freizeit machte die Autobusfahrerin gern Fahrradtouren in die Umgebung.
- Als erfahrene Autobusfahrerin kannte sie jeden Straßenabschnitt und war stets pünktlich.
- Die Autobusfahrerin musste sich um das Wetter, den Verkehr und die Sicherheit der Passagiere kümmern.
- Sie war bekannt für ihre Geduld als Autobusfahrerin und konnte mit jedem Menschen sprechen.
- Der Busfahrschein wurde von der freundlichen Autobusfahrerin verkauft.
- Die Busfahrerin ist eine freundliche und hilfsbereite Person.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Busfahrerin
- Buschauffeurin
- Omnibusfahrerin
- Linienbusfahrerin
- Stadtbusfahrerin
- Regionalbusfahrerin
- Fernbusfahrerin
- Schulbusfahrerin (im Speziellen)
- Linienchauffeurin
- Verkehrsschaffende (allgemeiner Begriff)
- Öffentliche Verkehrsführerin
- Busführerin
- Transportfahrerin (breiterer Begriff)
- Routenfahrerin
- Touristenbusfahrerin
- Reiseleiterin (je nach spezifischer Rolle und Inhalt)
- Buschauffeurin
- Linienbusfahrerin
- Omnibusfahrerin
- Straßenbahnfahrerin (falls es sich um einen öffentlichen Personennahverkehr handelt)
- Busfahrkraft
- Verkehrsbetriebskraft
- Busleiterin
- Fahrdienstleistende
- ÖPNV-Fahrerin
- Stadtbusfahrerin
- Regionalbusfahrerin
- Schienenbusfahrerin (falls es sich um einen Zug handelt)
- Fahrzeugführerin
- Verkehrsbetriebshelferin
- Linienverkehrspersonal
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Busfahrerin
- Omnibusfahrerin
- Linienfahrerin
- Buschauffeurin (weniger gängig, aber korrekt)
- Fahrzeuglenkerin
- Verkehrsdynamikerin
- Reiseleiterin
- Transportfahrerin
- Omnibusschaffende
- Linienwärterin
- Routenbegleiterin
- Dienstwagenchauffeurin (weniger spezifisch, aber möglich)
- Mobilitätsmanagerin
- Verkehrssicherheitsbeauftragte
- Logistikfachkraftin (weniger direkte Verbindung zum Busverkehr)
- Fahrzeugführerin
- Fahrer
- Chauffeurin
- Linienfahrerin
- Buschauffeurin
- Omnibusfahrerin
- Straßenbahnfahrerin
- Bahnpersonal (bezieht sich auf den Zugverkehr)
- Zugfahrrichterin
- Transportführerin
- Führerin
- Chauffeuse
- Kraftfahrerin
- Taxifahrerin
- Liniencourierin (zwar nicht direkt "Linienfahrerin", aber ähnlich)
- Fahrzeugführerin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Busfahrerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Busfahrerin gefunden.
Zitate mit Busfahrerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Busfahrerin gefunden.
Erklärung für Busfahrerin
Berufskraftfahrer/-in ist in Deutschland und in Österreich die Berufsbezeichnung für qualifizierte Kraftfahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenkraftverkehr. In der Schweiz wird der BKF mit Strassentransportfachmann/-frau betitelt.
In den Staaten der Europäischen Union wird als Nachweis der Befähigung des Kraftfahrers in der Regel die harmonisierte Schlüsselzahl 95 (Gemeinschaftscode 95) in den Führerschein eingetragen. In Deutschland ist die berufliche Qualifizierung des Kraftfahrers im Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz geregelt.
Quelle: wikipedia.org
Busfahrerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Busfahrerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Busfahrerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.