Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Büßerinnen

🇩🇪 Büßerinnen
🇺🇸 Penitents

Übersetzung für 'Büßerinnen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Büßerinnen. Büßerinnen English translation.
Translation of "Büßerinnen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Büßerinnen

  • Die Nonnen waren als Büßerinnen für ihre Gemeinschaft bekannt.
  • Die Frauen kamen zu ihr als Büßerinnen und wurden von ihrer Weisheit geheilt.
  • Im Kloster lebten viele Menschen wie Büßerinnen und trugen Askese aus.
  • Die Büßerinnen beteten stumm am Strand.
  • In der Kirche saßen die Büßerinnen in stiller Betrachtung.
  • Die Büßerinnen umarmten sich, als sie von ihrer Reise zurückkehrten.
  • Die Büßerinnen führten ein asketisches Leben im Kloster.
  • Die Büßerinnen beteten jeden Tag für ihre Sünden.
  • Die Büßerinnen sangen gemeinsam in der Kapelle.
  • Die Büßerinnen arbeiteten als Helferinnen im Krankenhaus.
  • Die Büßerinnen lebten in Gemeinschaft in einem kleinen Dorf.
  • Die Büßerinnen trauerten um ihren toten Priester.
  • Die Büßerinnen begannen, die Bibel zu lesen und zu deuten.
  • In der Nacht kehrte eine Gruppe von Büßerinnen zurück.
  • Die Büßerinnen unterstützten ihre Mitmenschen in Not.
  • Die Büßerinnen ließen sich von ihrer Liebe zu Gott leiten.
  • Die Büßerinnen sangen ein Halleluja-Gesang beim Abendessen.
  • Die Büßerinnen wurden mit einer Kerze begrüßt, als sie zurückkehrten.
  • In alten Kulturen wurden die Büßerinnen als fromme Priesterinnen angesehen.
  • Die Büßerinnen sangen gemeinsam im Klosterchor ihr tägliches Gebet.
  • Im Mittelalter waren die Büßerinnen oft Opfer von Missbrauch und Ausbeutung.
  • Die Büßerinnen trugen einfach gekleidete Gewänder, um sich von der Welt abzusetzen.
  • In vielen Religionen sind die Büßerinnen als spirituelle Führerinnen angesehen.
  • Im Kloster lebten mehrere hundert Jahre lang nur männliche und weibliche Büßerinnen.
  • Die Büßerinnen folgten strengen Regeln, um sich auf dem Weg zur Erlösung zu befinden.
  • In der Kunst werden oft die Büßerinnen als symbolische Figuren dargestellt.
  • Im Laufe der Zeit wurden die Rechte der Büßerinnen im Kloster allmählich verbessert.
  • Die Büßerinnen lebten in Abgeschiedenheit, um sich auf ihre spirituelle Entwicklung zu konzentrieren.
  • Während des Mittelalters waren die Büßerinnen oft nicht freiwillig, sondern wurden gezwungen.
  • In einigen Kulturen werden die Büßerinnen als Heilige verehrt und gefeiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Büßerinnen

  • Bußende
  • Beichte-Mägde
  • Sühne-Frauen
  • Reue-Führerinnen
  • Todesstrafe-Vollstreckerinnen (bezogen auf die Hinrichtung)
  • Verurteilte
  • Gefallene Frauen
  • Strafgefangene (nicht speziell auf das Thema der Beichte beschränkt, aber ein mögliches Pendant)
  • Schuldige
  • Bußende Schwestern (bezogen auf religiöse Gemeinschaften)
  • Reue-Schwestern
  • Buße-Lehrerinnen
  • Sühne-Äbtissinnen (bezogen auf religiöse Gemeinschaften)
  • Todesstrafe-Hüterinnen (bezogen auf die Hinrichtung)
  • Schuldige Frauen
  • Sünderinnen
  • Versuchte Sünderinnen
  • Schuldige Frauen
  • Reuevollende Frauen
  • Bußfertige Frauen
  • Umkehrende Menschen
  • Wiedergutmachende Frauen
  • Sühnende Frauen
  • Klaubenlose Frauen
  • Beteuernde Frauen
  • Beichte ablegende Frauen
  • Reuevollende Weiber
  • Bußfertige Frauen (auch wiederholt)
  • Schuld bewältigende Frauen
  • Sühnende Frauen

Ähnliche Wörter für Büßerinnen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Büßerinnen

🙁 Es wurde kein Antonym für Büßerinnen gefunden.

Zitate mit Büßerinnen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Büßerinnen gefunden.

Erklärung für Büßerinnen

Die Magdalenerinnen, Schwestern vom Orden der heiligen Maria Magdalena zur Buße, lat.: Ordo Sanctae Mariae Magdalenae de poenitentia (Ordenskürzel: OSMM), auch Magdalenenschwestern, sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Aufgrund der Umkehr und der Aufgabe ihres alten Lebenswandels nannten sich die Schwestern auch Reuerinnen oder Büßerinnen (sorores poenitentes). Wegen ihrer weißen Ordenstracht wurden sie auch Weißfrauen genannt.

Quelle: wikipedia.org

Büßerinnen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Büßerinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Büßerinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Büßerinnen
Schreibtipp Büßerinnen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Büßerinnen
Büßerinnen

Tags

Büßerinnen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Büßerinnen, Verwandte Suchbegriffe zu Büßerinnen oder wie schreibtman Büßerinnen, wie schreibt man Büßerinnen bzw. wie schreibt ma Büßerinnen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Büßerinnen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Büßerinnen richtig?, Bedeutung Büßerinnen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".