Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Client

🇩🇪 Client
🇺🇸 Client

Übersetzung für 'Client' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Client. Client English translation.
Translation of "Client" in English.

Scrabble Wert von Client: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Client

  • Der Anwalt war bei der Anhörung seines Clients sehr engagiert.
  • Das Team identifizierte und behebte den Anwendungsfehler in der Client-Server-Konfiguration.
  • Bei Webanwendungen liegt die Anwendungsschicht im Client-Browser oder auf dem Server.
  • Die Chargenfreigabe für den neuen Spiel-Client ist noch nicht abgeschlossen.
  • Der Client hat bestellt, dass seine Bestellung so schnell wie möglich geliefert werden soll.
  • Die Agentur wird den Client bei allen Fragen und Problemen unterstützen.
  • Der Berater arbeitete eng mit dem Client zusammen, um die besten Lösungen für ihn zu finden.
  • Der Online-Shop möchte alle seine Kunden als treue Clienten ansprechen.
  • Die Firma bedankt sich beim Client für sein Vertrauen und seine Unterstützung.
  • Der Marketingexperte entwickelte eine Strategie, um den Client besser kennenzulernen.
  • Der Client kann die Produkte jederzeit im Online-Shop finden und kaufen.
  • Die Mitarbeiter der Firma sind sehr hilfsbereit und unterstützen den Client gerne bei Fragen.
  • Der Anwalt stellt sicher, dass alle Rechte des Clients geschützt werden.
  • Die Bank möchte den Client über neue Angebote und Rabatte informieren.
  • Der IT-Spezialist installierte die Software für den Client und gab ihm eine kurze Einführung.
  • Der Kunde wurde zum neuen Client der Firma, nachdem er sich entschieden hatte, ihre Dienste in Anspruch zu nehmen.
  • Die PR-Agentur arbeitete mit dem Client zusammen, um seine Marke bekannter zu machen.
  • Die Softwarefirma entwickelte eine Anwendung, die den Client besser versteht und ihm individuelle Vorschläge macht.
  • Der Finanzexperte beriet den Client bei der Entscheidung, wie er sein Geld am besten anlegen kann.
  • Die Client-Anwendung verbindet sich erfolgreich mit dem Server und sendet die Anforderung.
  • Die Server-Software reagiert auf die Anfrage der Client-Anwendung innerhalb von 500 Millisekunden.
  • Bei Verbindungsaufbau werden die Zugangsdaten an die Client-Anwendung weitergegeben.
  • Um eine Störung zu beheben, muss die Client-Anwendung neu gestartet werden.
  • Die Server-Software hat die Anfrage der Client-Anwendung empfangen und bearbeitet.
  • Bei einem Netzwerkfehler kann die Client-Anwendung nicht mit dem Server kommunizieren.
  • Die Client-Anwendung hat eine Fehlermeldung erhalten, weil das Passwort falsch eingegeben wurde.
  • Nachdem die Server-Software die Anfrage der Client-Anwendung verarbeitet hat, wird ein Bestätigungscode gesendet.
  • Wenn die Client-Anwendung keinen Zugang zum Server mehr hat, kann sie nicht funktionieren.
  • Die Client-Anwendung benötigt für die Kommunikation mit dem Server eine stabile Internetverbindung.
  • Nach einer erfolgreichen Verbindung muss die Client-Anwendung regelmäßig aktualisiert werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Client

Ähnliche Wörter für Client

Antonym bzw. Gegensätzlich für Client

🙁 Es wurde kein Antonym für Client gefunden.

Zitate mit Client

🙁 Es wurden keine Zitate mit Client gefunden.

Erklärung für Client

Ein Client (über englisch client aus lateinisch cliens wörtlich für „Klient“ oder „Kunde“) – auch clientseitige Anwendung, Clientanwendung oder Clientprogramm – bezeichnet ein Computerprogramm, das auf dem Endgerät eines Netzwerks ausgeführt wird und mit einem Server (Zentralrechner) kommuniziert. Man nennt auch ein Endgerät selbst, das Dienste von einem Server abruft, Client. Das Gegenstück zum Client ist das jeweilige Serverprogramm bzw. der Server selbst, auch Host genannt.

Quelle: wikipedia.org

Client als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Client hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Client" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Client
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Client? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Client, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Client, Verwandte Suchbegriffe zu Client oder wie schreibtman Client, wie schreibt man Client bzw. wie schreibt ma Client. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Client. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Client richtig?, Bedeutung Client, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".