Wie schreibt man Gast?
Wie schreibt man Gast?
Wie ist die englische Übersetzung für Gast?
Beispielsätze für Gast?
Anderes Wort für Gast?
Synonym für Gast?
Ähnliche Wörter für Gast?
Antonym / Gegensätzlich für Gast?
Zitate mit Gast?
Erklärung für Gast?
Gast teilen?
Gast {m}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: gasen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gast
🇩🇪 Gast
🇺🇸
Guest
Übersetzung für 'Gast' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gast.
Gast English translation.
Translation of "Gast" in English.
Scrabble Wert von Gast: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gast
- Weiterhin soll diese Anlage touristisch erschlossen werden, so dass Gäste im Rahmen einer Dorfführung über den Sinn und Zweck einer solchen Aalfangeinrichtung informiert werden.
- Walfang und Badegäste bringen Wohlstand nach Borkum.
- Die Gäste waren begeistert von den aromatischen Aalspießen.
- Die Aalener Gastronomie bietet eine große Vielfalt an internationalen Speisen.
- Der Duft der frisch geräucherten Aale lockte die Gäste in die Aalräucherei.
- Die Aalterrine war ein Meisterwerk der französischen Gastronomie.
- Die Aalterrine war ein exquisites Gericht, das die Gäste begeisterte.
- Die A-bewerteten Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen und haben hervorragende Bewertungen von Gästen erhalten.
- Die Kellner müssen die Bestellungen abarbeiten, um alle Gäste pünktlich zu bedienen.
- Der Fluggast reiste früh zum Flughafen, um im Vorgriff auf mögliche Verzögerungen genügend Zeit zu haben.
- Der abbiegende Bus rüttelte die Fahrgäste kräftig durch.
- Die abbiegende Straßenbahn hielt an der Haltestelle an, um Fahrgäste einsteigen zu lassen.
- "Kulinarische Köstlichkeiten in einem bekannten Gourmetrestaurant" – diese Bildüberschrift zeigt die feine Gastronomie.
- Das Durchblaserohr wird oft in der Gastronomie eingesetzt, um Krümel und Essensreste von Tischen zu entfernen.
- Die Abschieferung der Gästezimmer wird täglich durchgeführt.
- Die Verzögerung beim Abiturball hat dazu geführt, dass einige Gäste nicht mehr kommen konnten.
- Der Hotelgast beschwerte sich über den Abbruch des Warmwassers während der Dusche.
- Die Terrasse des Restaurants verfügt über eine große Abdachung, um den Gästen Schatten zu spenden.
- Das Luxushotel machte einen beeindruckenden Eindruck auf die Gäste.
- Das Hotelzimmer hatte eine automatische Abdunklung, um den Gästen maximale Privatsphäre zu bieten.
- Zur Abendandacht sind auch Gäste und Besucher herzlich willkommen.
- Letzte Woche hatten wir Gäste zur Abendessenzeit und es war sehr gemütlich.
- Die Gäste genossen das exquisit zubereitete Nachtmahl.
- Die Gäste waren von der Qualität des Nachtmahls beeindruckt.
- Wir haben einen speziellen Bereich für Gäste mit Vorverkaufstickets und einen für Gäste, die an der Abendkasse zahlen.
- Die Gäste wurden gebeten, in Abendgarderobe zu erscheinen.
- Der Gastgeber trug einen Smoking als seine Abendgarderobe.
- Bei formellen Anlässen wie Hochzeiten tragen die Gäste oft elegante Abendkleidung.
- Auf der Gala trugen alle Gäste schicke Abendmode.
- Beim Dämmerschoppen genießen die Gäste ein kühles Bier bei Sonnenuntergang.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gast
- Besucher
- Eintreiber
- Fremder
- Neuankömmling
- Komiker (in bestimmten Kontexten)
- Unterkunftsgast (in bestimmten Kontexten)
- Tourist
- Pilger
- Reisender
- Besucher
- Ankömmling
- Fremde
- Kunde (in bestimmten Kontexten, wie Hotel- oder Restaurantkultur)
- Abonnent
- Zuhörer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gast
- Gaste
- Gäste
- Gästen
- Gastes
- Gasts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gast
🙁 Es wurde kein Antonym für Gast gefunden.
Zitate mit Gast
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gast" enthalten.
„Adel verpflichtet.“
- François Gaston de Lévis, Maximes et réflections
Pflicht
„Als der kranke Mann genas,
War er, was er früher war.“- Thomasin von Zerklaere, Der welsche Gast
Krankheit
„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte. In den Wäldern kehren wir zur Vernunft und zum Glauben zurück.“
- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16
Gast
„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte.“
- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16
Gott
„Behandle deinen Gast zwei Tage lang als Gast, aber am dritten Tag gib ihm eine Hacke.“
- Suaheli-Sprichwort
Tag
„Der Gast ist der natürliche Feind des Kochs.“
- Harald Wohlfahrt, zitiert in Geo Saison 7/2006, S. 56
Feind
„Der Kerl hat 'nen Geschmack wie'n Frosch.“
- über Kermit, Folge mit Gaststar Kaye Ballard
Die Muppet Show
„Der Mann hat freien Mut,
Der gern tut, was er tut.“- Thomasin von Zerklaere, Der welsche Gast
Mut
„Der Mann hat freien Mut,
Der gerne tut, was er tut.“- Der welsche Gast
Thomas
„Der Sohn des Vaters, Gott von Art,
Ein Gast in der Welt hier ward,
Und führt uns aus dem Jammertal,
Er macht uns Erben in sein'm Saal.“- Martin Luther, Gelobet seist du Jesu Christ, 1524
Jammertal
„Der Zustrom von Gästen zerstört die Gastfreundschaft.“
- Émile V
Jean-Jacques Rousseau
„Die Kritik ist eine Steuer, die der Neid dem Talent auferlegt.“
- François Gaston de Lévis, Maximes et réflexions sur divers sujets
Kritik
„Du hast ein Feuerwerk abgebrannt, von dem im Augenblick, da dein Gast sich einfindet, nur das verkohlte Skelett übrig ist.“
-
Honor
„Ein Gast zu ungelegener Zeit ist schlimmer als ein Tatarenüberfall.“
- Was tun? Aus dem Russischen übersetzt von Manfred Hellmann und Hermann Gleistein. Berlin: Aufbau-Verlag, 1952. S. 355
Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski
„Ein Gastfreund hat an seines Gastfreundes Wohlergehen eine besondere Freude und gibt ihm auf Verlangen den wohlmeinendsten Rat.“
- Xerxes I., bei Herodot, VII, 237
Gastfreundschaft
„Ein Gastfreund hat an seines Gastfreundes Wohlergehen seine besondere Freude und gibt ihm auf Verlangen den wohlmeinendsten Rat.“
- Xerxes I., bei Herodot, VII, 237
Ratschlag
„Ein Stück Schwarzbrot und ein Krug Wasser stillen den Hunger eines jeden Menschen; aber unsere Kultur hat die Gastronomie erschaffen.“
-
Honor
„Ein lästiger und ungezogener Tischgenosse zerstört alle Lust.“
- Gastmahl der Sieben Weisen, Kapitel 2, 147f
Plutarch
„Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben. Was schickt man zum Beispiel einem Blumenmädchen ins Krankenhaus?“
- Folge mit Gaststar Peter Ustinov
Die Muppet Show
„Fundamentalsätze der Gastronomie: I. Alles, was lebt, isst. II. Der Mensch lebt nicht um zu essen, sondern um gut zu essen.“
- Physiologie des Geschmacks
Jean Anthelme Brillat-Savarin
„Gast bin ich in fremdem Land“
- ''''
Mose
„Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist.“
- Gastmahl / Sokrates
Platon
„Helft den Heiligen, wenn sie in Not sind; gewährt jederzeit Gastfreundschaft!“
- ''''
Gastfreundschaft
„Hier wendet sich der Gast mit Grausen.“
- Friedrich Schiller, Der Ring des Polykrates
Gast
„In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte. In den Wäldern kehren wir zur Vernunft und zum Glauben zurück.“
- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16
Gott
„Kein Gast ist so willkommen im Hause seines Freundes, dass er nicht nach drei Tagen zur Last wird.“
- Miles Gloriosus (Der ruhmreiche Soldat), 741f, III.i / Pleusicles
Plautus
„Kermit, vergiss nicht: Ich bin Floyd Pfeffer. Der hippieste der Hippies. Ich hab' auf Lebzeiten im Heim ein Zimmer für verhaschte Typen, verstehst Du?“
- Folge mit Gaststar Kaye Ballard
Die Muppet Show
„Man nennt euch Gastarbeiter, Ausländer oder Deutschtürken. Aber egal, wie euch alle nennen: Ihr seid meine Staatsbürger, ihr seid meine Leute, ihr seid meine Freunde, ihr seid meine Geschwister!“
- Rede am 27. Februar 2011 vor 11.000 Türkeistämmigen in Düsseldorf, zit. bei:
Tayyip Erdo?an
„Mit einer demokratischen Gesellschaft ist das Konzept von Multikulti schwer vereinbar. Vielleicht auf ganz lange Sicht. Aber wenn man fragt, wo denn multikulturelle Gesellschaften bislang funktioniert haben, kommt man sehr schnell zum Ergebnis, daß sie nur dort friedlich funktionieren, wo es einen starken Obrigkeitsstaat gibt. Insofern war es ein Fehler, daß wir zu Beginn der 60er Jahre Gastarbeiter aus fremden Kulturen ins Land holten.“
- , 24. November 2004
Helmut Schmidt
„Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.“
- François Gaston de Lévis, Maximes et réflexions sur divers sujets
Klugheit
Erklärung für Gast
Ein Gast (Mehrzahl Gäste) ist allgemein eine zum vorübergehenden Bleiben eingeladene oder willkommene Person, die einen Besuch macht oder ihren Urlaub verbringt. Ursprünglich bedeutete Gast „Fremdling“, wie auch verwandte Bezeichnungen in anderen germanischen Sprachen. Während einerseits Fremden Gastrecht zu gewähren war bis hin zu einer Gastfreundschaft, galt es andererseits vorsichtig zu sein, denn Fremde konnten feindliche Absichten hegen. In der Regel hält sich ein Gast immer nur für eine begrenzte Zeit beim Gastgeber auf. Die grammatisch männliche Personenbezeichnung Gast bezeichnet eine Person unabhängig von ihrem Geschlecht: Gäste sind willkommen! Seit Jahrhunderten findet sich aber stellenweise auch die unüblichere weibliche Form Gästin, die besonders durch den Diskurs um Gendersprache heute in breitere Verwendung gelangt.
Quelle: wikipedia.org
Gast als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gast hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gast" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.