Wie schreibt man Despotie?
Wie schreibt man Despotie?
Wie ist die englische Übersetzung für Despotie?
Beispielsätze für Despotie?
Anderes Wort für Despotie?
Synonym für Despotie?
Ähnliche Wörter für Despotie?
Antonym / Gegensätzlich für Despotie?
Zitate mit Despotie?
Erklärung für Despotie?
Despotie teilen?
Despotie {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Despotie
🇩🇪 Despotie
🇺🇸
Despotism
Übersetzung für 'Despotie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Despotie.
Despotie English translation.
Translation of "Despotie" in English.
Scrabble Wert von Despotie: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Despotie
- Die Despotie der alten Ägypter war geprägt von einer starken Zentralmacht.
- In einigen Ländern existieren noch heute Formen der Despotie, die gegen die Menschenrechte verstoßen.
- Die Geschichte kennt viele Beispiele für Despotien, bei denen einzelne Herrscher absolute Macht ausübten.
- Die moderne Politik möchte eine Demokratie schaffen, um die Despotie zu überwinden.
- In der Literatur wird oft von Despotien erzählt, um die dunkle Seite der menschlichen Natur darzustellen.
- Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit war gekennzeichnet durch die Abschaffung der Despotie.
- Die Aufklärung setzte sich für die Errichtung einer gerechten und fairen Gesellschaft gegen die Despotie ein.
- In einigen Kulturen wird die Despotie als Ausdruck der Machtgier eines Einzelnen gesehen.
- Historische Beispiele wie die Herrschaft des Napoleon oder der Sowjetunion belegen, dass Despotien oft zu katastrophalen Ergebnissen führen.
- Die Begründung für eine Demokratie besteht darin, dass sie als Alternative zur Despotie dient.
- In manchen Fällen kann die Macht einer einzelnen Person oder eines kleinen Kreises zum Ausbruch der Despotie führen.
- Das Konzept der Despotie ist eng mit den Ideen von Autoritarismus und Diktatur verbunden.
- Einige Philosophen sehen in der Despotie ein Ergebnis der menschlichen Natur, andere hingegen als Folge einer schlechten Verfassung.
- Die Kritik an der Despotie hat zur Entwicklung verschiedener politischer Systeme geführt, die als Alternative konzipiert wurden.
- In bestimmten Gesellschaften existieren noch heute Formen der Despotie, bei denen bestimmte Gruppen gegenüber anderen benachteiligt werden.
- Laut Montesquieu ist die Gewaltentrennung ein notwendiges Mittel zur Verhinderung von Despotie und Tyrannei.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Despotie
- Tyrannis
- Diktatur
- Autoritärismus
- Autokratie
- Monarchie (im negativen Sinne)
- Kaisertum
- Despotismus
- Willkürherrschaft
- Unterdrückungsherrschaft
- Rechtsstaatsfeindlichkeit
- Polizeistaat
- Absolutismus
- Feudalismus (in einigen Kontexten)
- Militärdiktatur
- Autarchie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Despotie
- Diktatur
- Autokratie
- Tyrannis
- Herrschaft
- Kaisertum
- Feudalismus
- Monarchie (in bestimmten Kontexten)
- Totalitarismus
- Zentralismus
- Autoritärismus
- Militärdiktatur
- Oligarchie
- Aristokratie (in bestimmten Kontexten)
- Dynastie
- Königsherrschaft
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Despotie
🙁 Es wurde kein Antonym für Despotie gefunden.
Zitate mit Despotie
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Despotie" enthalten.
„Eine Regierung braucht nur unbestimmt zu lassen, was Verrat ist, und sie wird zur Despotie.“
- Charles de Montesquieu, Esprit des Lois, XII, 7
Despotie
„In einer Despotie ist es gleich gefährlich, wenn jemand gut oder schlecht denkt; es genügt, daß er denkt, um den Führer der Regierung zu beunruhigen.“
- ''Vom Geist der Gesetze (De l'esprit des lois), XIX, 27''
Charles de Montesquieu
„Wenn Freiheit und Demokratie auch keine äquivalenten Begriffe sind, so sind sie doch komplementär: Ohne Freiheit ist die Demokratie Despotie, ohne Demokratie ist die Freiheit eine Chimäre.“
- Octavio Paz, Zwiesprache. Essays zu Kunst und Literatur. Aus dem Spanischen von Elke Wehr und Rudolf Wittkopf. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984. S. 236
Demokratie
Erklärung für Despotie
Die Despotie oder der Despotismus (altgriechisch δεσποτία despotía, von δεσπότης despótes, deutsch ‚Herr‘) ist eine Herrschaftsform, in der ein Herrscher oder Oberhaupt wie etwa ein Staatsoberhaupt (Despot = unumschränkt Herrschender, Gewaltherrscher oder abwertend für einen herrischen, tyrannischen Menschen) die uneingeschränkte Herrschaft ausübt. Heutzutage wird mit dem Begriff Despotie eine „schrankenlose Gewalt-, Willkürherrschaft“ bezeichnet.Oft ist mit Despotie eine Entartungsform der Monarchie gemeint (Tyrannis). Kennzeichen dieser Form ist Willkürherrschaft, denn es entscheiden lediglich der Wille und die Willkür des Herrschers. Damit stellt die Despotie den höchsten Grad und die besondere Ausgestaltung eines autokratischen oder absolutistischen Regierungssystems dar. Die Despotie ist aber nicht auf die Monarchie beschränkt, denn auch in einer Republik können Gewalthaber despotisch auftreten, soweit es ihnen gelingt, lediglich nach ihrem Willen die Geschicke des Volkes zu bestimmen. Daher entspricht in der moderneren Typologie politischer Systeme die totalitäre Diktatur der Despotie.
Allgemein bezeichnet Despotismus auch eine durch Willkür und Schrankenlosigkeit gekennzeichnete Herrschaftsordnung oder Regierungsweise. Der Begriff Despotismus wird aus der Staatstheorie nicht selten in andere Lebensverhältnisse übertragen. Im Gemeinde-, Kirchen-, Vereins- oder Familienleben wird der Begriff ebenfalls benutzt, wenn ein Einzelwille in ungerechtfertigter Weise anderen gegenüber dominiert.
Weil der Herrscher oder die herrschende Gruppe ihre Macht in despotischer Weise ausüben und Machtbefugnisse missbrauchen, wird dem Despotismus von manchen Staatstheoretikern jede Förderung des Gemeinwohls abgesprochen. Die Despotie begründet als illegitime Herrschaftsform nach Ansicht vieler Staatstheoretiker ein Widerstandsrecht, wie es im Grundgesetz in Deutschland in Art. 20 Abs. 4 GG garantiert ist.
Quelle: wikipedia.org
Despotie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Despotie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Despotie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.