Wie schreibt man Despotin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Despotin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Despotin

🇩🇪 Despotin
🇺🇸 Despot

Übersetzung für 'Despotin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Despotin. Despotin English translation.
Translation of "Despotin" in English.

Scrabble Wert von Despotin: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Despotin

  • Die Despotin regierte ihren Staat mit harter Hand.
  • Der Volksaufstand gegen die Despotin führte zu weitreichenden Veränderungen.
  • Sie war bekannt als eine grausame Despotin, die ihre Untertanen terrorisierte.
  • Die junge Frau wurde von ihrer Mutter, einer alten Despotin, in ein Gefängnis geworfen.
  • Die Despotin verfolgte ihre Gegner mit aller Härte.
  • Als Reaktion auf die Gewalt der Despotin bildeten sich Widerstandsbewegungen.
  • Sie sah die Despotin als eine bedrohliche Figur an, die die Gesellschaft gefährdete.
  • Die Kritik an der Despotin wuchs mit jedem Tag, in dem sie ihr Volk unterdrückte.
  • Die Legende über die Despotin lebte noch immer weiter und wurde oft erzählt.
  • Der Sturz der Despotin brachte auch ein Ende für ihre Brutalität.
  • Sie war von ihrer eigenen Mutter als eine zukünftige Despotin ausgebildet worden.
  • Die Bevölkerung empörte sich gegen die Despotin und ihren tyrannischen Regierungsstil.
  • In der Literatur wurden oft fiktive Despoten wie in einer Geschichte über eine Frau beschrieben, die zu einer Despotin wurde.
  • Der Historiker untersuchte die Zeit der Despotin und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Die Despotinnen des antiken Griechenland waren für ihre autoritäre Herrschaft bekannt.
  • In einigen Entwicklungsländern werden die Despotinnen als politische Führer angesehen.
  • In einigen Ländern gibt es Despotinnen, die ihre Familien zur Herrschaft bringen.
  • Die politische Partei kritisierte die autoritäre Herrschaft der Despotinnen in dem Land.
  • Die Beispiele für Despotinnen in der Geschichte zeugen von der Dauer der Machtausübung durch Frauen.
  • In einigen Entwicklungsländern haben die Despotinnen eine Art Symbolcharakter entwickelt.
  • Die Wirtschaftsexperten diskutierten über das Problem des Handels mit Despotinnen-Regierungen.
  • Historiker analysieren die Bedingungen, die zu der Herrschaft der Despotinnen führten.
  • Die politische Satire zeigt die Leben von zwei Despotinnen in einem ironischen Licht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Despotin

  • Herrscherin
  • Königin
  • Monarchin
  • Regentin
  • Fürstin
  • Gräfin
  • Herzogin
  • Kaiserin
  • Potentatin
  • Usurpatorin
  • Tyrannin (bei weiblichen Herrschern wird oft "Tyrann" verwendet, aber es ist auch ein Synonym)
  • Autoritin
  • Diktatorin
  • Feudalin
  • Monarcha

Ähnliche Wörter für Despotin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Despotin

🙁 Es wurde kein Antonym für Despotin gefunden.

Zitate mit Despotin

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Despotin" enthalten.

„Daß das Weib, wie es die Natur geschaffen und wie es der Mann gegenwärtig heranzieht, sein Feind ist und nur seine Sklavin oder seine Despotin sein kann, nie aber seine Gefährtin. Dies wird sie erst dann sein können, wenn sie ihm gleich steht an Rechten, wenn sie ihm ebenbürtig ist durch Bildung und Arbeit.“

- Venus im Pelz, Insel Verlag, 1986 Frankfurt/Main, ISBN 3-458-32169-1, S. 138.

Leopold von Sacher-Masoch

Erklärung für Despotin

Die Despotie oder der Despotismus (altgriechisch δεσποτία despotía, von δεσπότης despótes, deutsch ‚Herr‘) ist eine Herrschaftsform, in der ein Herrscher oder Oberhaupt wie etwa ein Staatsoberhaupt (Despot = unumschränkt Herrschender, Gewaltherrscher oder abwertend für einen herrischen, tyrannischen Menschen) die uneingeschränkte Herrschaft ausübt. Heutzutage wird mit dem Begriff Despotie eine „schrankenlose Gewalt-, Willkürherrschaft“ bezeichnet.Oft ist mit Despotie eine Entartungsform der Monarchie gemeint (Tyrannis). Kennzeichen dieser Form ist Willkürherrschaft, denn es entscheiden lediglich der Wille und die Willkür des Herrschers. Damit stellt die Despotie den höchsten Grad und die besondere Ausgestaltung eines autokratischen oder absolutistischen Regierungssystems dar. Die Despotie ist aber nicht auf die Monarchie beschränkt, denn auch in einer Republik können Gewalthaber despotisch auftreten, soweit es ihnen gelingt, lediglich nach ihrem Willen die Geschicke der Bevölkerung zu bestimmen. Daher entspricht in der moderneren Typologie politischer Systeme die totalitäre Diktatur der Despotie. Allgemein bezeichnet Despotismus auch eine durch Willkür und Schrankenlosigkeit gekennzeichnete Herrschaftsordnung oder Regierungsweise. Der Begriff Despotismus wird aus der Staatstheorie nicht selten in andere Lebensverhältnisse übertragen. Im Gemeinde-, Kirchen-, Vereins- oder Familienleben wird der Begriff ebenfalls benutzt, wenn ein Einzelwille in ungerechtfertigter Weise anderen gegenüber dominiert. Weil der Herrscher oder die herrschende Gruppe ihre Macht in despotischer Weise ausüben und Machtbefugnisse missbrauchen, wird dem Despotismus von manchen Staatstheoretikern jede Förderung des Gemeinwohls abgesprochen. Die Despotie begründet als illegitime Herrschaftsform nach Ansicht vieler Staatstheoretiker ein Widerstandsrecht, wie es im Grundgesetz in Deutschland in Art. 20 Abs. 4 GG garantiert ist.

Quelle: wikipedia.org

Despotin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Despotin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Despotin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Despotin
Schreibtipp Despotin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Despotin
Despotin

Tags

Despotin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Despotin, Verwandte Suchbegriffe zu Despotin oder wie schreibtman Despotin, wie schreibt man Despotin bzw. wie schreibt ma Despotin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Despotin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Despotin richtig?, Bedeutung Despotin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".