Wie schreibt man Ding?
Wie schreibt man Ding?
Wie ist die englische Übersetzung für Ding?
Beispielsätze für Ding?
Anderes Wort für Ding?
Synonym für Ding?
Ähnliche Wörter für Ding?
Antonym / Gegensätzlich für Ding?
Zitate mit Ding?
Erklärung für Ding?
Ding teilen?
Ding {n} [ugs.] (Produkt)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ding
🇩🇪 Ding
🇺🇸
Thing
Übersetzung für 'Ding' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ding.
Ding English translation.
Translation of "Ding" in English.
Scrabble Wert von Ding: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ding
- Allerdings muss man beim Auslegen der Körbe Ortskenntnisse haben, um zu wissen, wo sich Aale häufig aufhalten.
- Borkumurlauber suchen nach sehr unterschiedlichen Dingen.
- MentalGestärkt berücksichtigt die besonderen Bedingungen im Leistungssport und bietet Athleten und Trainern, aber auch Eltern oder anderen Personen aus dem Kontext Leistungssport Hilfestellung in sämtlichen Bereichen der Erhaltung, und Wiederherstellung v
- Die Bedingungen für das Sinken, Schweben, Steigen oder Schwimmen von Körpern kann man auch mithilfe der Dichten der Körper und der Flüssigkeit bzw.
- Teilnahmebedingungen.
- Mitteilungen an Max über den Stand der Dinge und anderes.
- Im Rahmen dieser Crowdfunding-Kampagne besteht die einmalige Möglichkeit ein Exemplar des bereits vergriffenen Buches „ Schmidt liest Proust“ von Jochen Schmidt zu erwerben.
- Süßwasseraale haben sich im Laufe der Evolution an unterschiedliche Umweltbedingungen angepasst.
- Gebärfische können unter verschiedenen Umweltbedingungen überleben.
- Aaltierchen können sich bei ungünstigen Bedingungen in eine sogenannte Zyste verwandeln.
- Einige Aaltierchen sind in der Lage, extreme Lebensbedingungen wie hohe Temperaturen oder starke Versauerung zu überleben.
- Aaltierchen sind sehr widerstandsfähig und können extreme Umweltbedingungen überleben.
- Aasfliegen haben einen schlechten Ruf, da sie oft mit unhygienischen Bedingungen in Verbindung gebracht werden.
- Wir hatten gestern einen lustigen Abend und haben uns über lustige Dinge schlappgelacht, da war Gacki machen an der Tagesordnung.
- Die Qualität von Manilahanf variiert je nach Anbau- und Verarbeitungsbedingungen.
- Die Arbeitsbedingungen im A-Betrieb sind sehr gut.
- Die Abänderung der Geschäftsbedingungen wurde den Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
- Die Modifikation der Flugroute war notwendig aufgrund von Wetterbedingungen.
- Die Änderung der Wohnbedingungen hat zu einer verbesserten Lebensqualität geführt.
- Die Gewerkschaftsmitglieder reichten Ergänzungsanträge ein, um bessere Arbeitsbedingungen zu erreichen.
- Die Gewerkschaft reichte Zusatzanträge ein, um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern.
- Die Abänderungsurkunde wurde notwendig, um die Vertragsbedingungen anzupassen.
- Trotz der schlechten Bedingungen auf der Insel haben die Überlebenden ihren Plan, das Schiff zu abandonen, verworfen.
- Einige Verträge enthalten eine Abandonklausel, die es den Parteien ermöglicht, bei Nichteinhaltung bestimmter Bedingungen den Vertrag zu beenden.
- Die Abandonklausel im Kaufvertrag ermöglicht es dem Käufer, vom Vertrag zurückzutreten und das gezahlte Geld zurückzufordern, wenn bestimmte vereinbarte Bedingungen nicht erfüllt werden.
- Die abartige Wetterbedingungen führten zu Stromausfällen.
- Die Gemeindeverwaltung legte große Bedingungen an die Erteilung der Abbaugenehmigungen.
- Die Abbaugeschwindigkeit von Holz hängt von der Art des Holzes und den Umgebungsbedingungen ab.
- Die Arbeiter im Abbaurevier arbeiten unter schwierigen Bedingungen.
- Vor dem Start des Abbauverfahrens muss oft eine umfangreiche Erkundung des Bodens und der geologischen Bedingungen durchgeführt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ding
- Artikel
- Gegenstand
- Ware
- Produktionsartikel
- Leistung
- Artikelstück
- Zubehör
- Accessoire
- Komponente
- Bauteil
- Gerät
- Maschine
- Einrichtung
- Ausrüstung
- Gut
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ding
- Dinge
- Dingen
- Dinges
- Dings
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ding
🙁 Es wurde kein Antonym für Ding gefunden.
Zitate mit Ding
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ding" enthalten.
„...die unsagbaren Dinge des Lebens festzuhalten... ...dieses schaurig zuckende Monstrum von Vitalität in glasklare scharfe Linien und Flächen einzusperren... - Beitrag von 1918 zu 'Schöpherische Konfession', Max Beckmann, in Schriften und Gespräche, S. 22“
-
Max Beckmann
„Aber es wird kommen am Ende eine Zeit, in der die Menschen zu einer großen Klugheit und Geschicklichkeit in allen Dingen gelangen werden und erbauen werden allerlei Maschinen, die alle menschlichen Arbeiten verrichten werden wie lebende, vernünftige Menschen und Tiere; dadurch aber werden viele Menschenhände arbeitslos, und die Magen der armen, arbeitslosen Menschen werden voll Hungers werden. Es wird sich dann steigern der Menschen Elend bis zu einer unglaublichen Höhe.“
- Jakob Lorber Das Große Evangelium Johannes, Band 5, Kapitel 108, Absatz 1
Arbeit
„Aber es wird kommen am Ende eine Zeit, in der die Menschen zu einer großen Klugheit und Geschicklichkeit in allen Dingen gelangen werden und erbauen werden allerlei Maschinen, die alle menschlichen Arbeiten verrichten werden wie lebende, vernünftige Menschen und Tiere; dadurch aber werden viele Menschenhände arbeitslos, und die Magen der armen, arbeitslosen Menschen werden voll Hungers werden.“
- Das Große Evangelium Johannes, Band 5, Kapitel 108, Absatz 1
Jakob Lorber
„Abstinenzler: Ein schwacher Mensch, der der Versuchung nachgibt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen. Ein totaler Abstinenzler ist jemand, der sich aller Dinge enthält, nur nicht der Abstinenz und vor allem nicht der Einmischung in die Angelegenheiten anderer. “
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Ach die Gewohnheit ist
Ein lästiges Ding, selbst an Verhaßtes fesselt sie!“- Franz Grillparzer, Sappho IV, 3 (Sappho). Wien: Wallishausser, 1819.
Gewohnheit
„Ach, die Gewohnheit ist ein lästiges Ding, selbst an Verhasstes fesselt sie.“
- Franz Grillparzer, "Sappho"
Hass
„Allah hat keine Frau: Wie sollte Er einen Sohn haben, wo Er keine Gefährtin hat und wo Er alles erschuf und alle Dinge weiß?“
- ''''
Frauen
„Alle Dinge kannst du nicht machen.“
-
Russische Sprichw
„Alle Dinge kannst du nicht tun.“
- Aus Russland
Ding
„Alle Dinge lassen sich sagen, und Käse und Brot lassen sich essen.“
- Aus den Niederlanden
Brot
„Alle Dinge sind herrlich zu SEHN, aber schrecklich zu SEYN.“
- Aphorismen zur Lebensweisheit - Vom Unterschiede der Lebensalter ''
Arthur Schopenhauer
„Alle Dinge sind miteinander verbunden.“
- Seattle, Die Rede des Indianerhäuptlings Seattle. Neuere Version
Ding
„Alle andern Dinge müssen; der Mensch ist das Wesen, welches will.“
- Friedrich Schiller, Über das Erhabene
Wollen
„Alle guten Dinge haben etwas Lässiges und liegen wie Kühe auf der Wiese.“
- II, Aph. 107
Friedrich Nietzsche
„Alle guten Dinge sind billig, alle schlechten sind teuer.“
- Journal
Henry David Thoreau
„Alle schönen Dinge gehören demselben Zeitalter an.“
- Feder, Pinsel und Gift
Oscar Wilde
„Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.“
- Wissen des Herzens: Gedanken und Erfahrungen des großen abendländischen Philosophen, P. Eisele, Bern/München/Wien, o.J., ISBN 3502330077
Blaise Pascal
„Aller guten Dinge sind drei. -“
-
Deutsche Sprichw
„Alles was du siehst, wird die Natur bald verwandeln und aus diesem Stoff andere Dinge schaffen und aus deren Stoff wiederum andere, damit die Welt immer verjüngt werde.“
- Marc Aurel, Selbstbetrachtungen VII, 25
Natur
„Alles was du siehst, wird die alles lenkende Natur bald verwandeln und aus diesem Stoff andere Dinge schaffen und aus deren Stoff wiederum andere, damit die Welt immer verjüngt werde.“
- Selbstbetrachtungen VII, 25
Marc Aurel
„Alt sein ist ja ein herrliches Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.“
- Martin Buber, Begegnung. Autobiographische Fragmente, S. 67
Anfang
„Alten Menschen ist die Welt ein hartes, traumloses Ding; was ihre Hände halten, das halten sie. ''''“
-
Hugo von Hofmannsthal
„Am besten machst du gleich dein Ding am Anfang recht,
Nachbesserung macht oft Halbgutes völlig schlecht.“- Friedrich Rückert, Die Weisheit des Brahmanen
Anfang
„Am besten machst du gleich dein Ding im Anfang recht,
Nachbesserung macht oft Halbgutes völlig schlecht.“- Friedrich Rückert, Die Weisheit des Brahmanen, XVI-I, 40
Ding
„Am besten machst du gleich dein Ding im Anfang recht;
Nachbesserung macht oft Halbgutes völlig schlecht.“- Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, I, Nr. 25. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 556.
Friedrich R
„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem Grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“
- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)
Seele
„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“
- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)
Engel
„Anfang und Ende der Dinge werden dem Menschen immer ein Geheimnis bleiben. Er ist ebenso unfähig, das Nichts zu sehen, aus dem er stammt, wie die Unendlichkeit zu erkennen, die ihn verschlingen wird. “
- Pensées II, 72
Blaise Pascal
„Auch das kleinste Ding hat seine Wurzel in der Unendlichkeit, ist also nicht völlig zu ergründen.“
- Die Welt ist groß, S. 873
Wilhelm Busch
„Auch der vernünftigste Mensch bedarf von Zeit zu Zeit wieder der Natur, das heißt seiner unlogischen Grundstellung zu allen Dingen.“
- I, Aph. 31
Friedrich Nietzsche
Erklärung für Ding
Ding steht für:
Sache, Gegenstand, etwas Unspezifiziertes
Thing, Gerichtsversammlung freier Männer nach dem alten germanischen Recht
Ding (Gefäß), chinesischer Kultgegenstand
die deutsche Übersetzung des philosophischen Grundbegriffes Res
Ding an sich, philosophischer Begriff von Kant
objektorientierte Demokratie, philosophischer Begriff von Bruno Latour
Ding (Lied), ein Song der Berliner Reggae/Dancehall-Gruppe Seeed
ein digitales Wörterbuch, Ding: Dictionary Lookup, auch Dictionary Nice Grep. Siehe Ding: Dictionary Lookup
Ding (Porzellan), Sorte chinesischen Porzellans
Ding (Familienname), Familiennamen
Ding (Sprache), Bantusprache
Ding, ein früherer Kreis in der chinesischen Provinz Hebei, heute Dingzhou
DING steht für:
Donau-Iller-Nahverkehrsverbund
Das Ding steht für:
Dasding, das Jugend-Radioprogramm des Südwestrundfunks
Das Ding (Liederbuch), Liederbuch für Gitarrenspieler
Das Ding aus einer anderen Welt (1951), Kinofilm von Christian Nyby und Howard Hawks
Das Ding aus einer anderen Welt (1982), Kinofilm (Remake) von John Carpenter
Das Ding (2011), Kinofilm, Prequel zu den Filmen von 1951 und 1982 von Matthijs van Heijningen Jr.
Das Ding aus dem Sumpf, Kinofilm von Wes Craven aus dem Jahr 1982
Das Ding (Film), ZDF-Zweiteiler aus dem Jahr 1979
Benjamin (Ben) Grimm, genannt „The Thing“ (Das Ding), steiniges Monster aus der Marvel-Welt (siehe Die Fantastischen Vier (Comic))
Das Ding (Band), Deutsche Pop-Punk-Band
Das Ding (Abhörgerät), sowjetisches Abhörgerät
einen Vortrag von Martin Heidegger
Siehe auch:
Museum der Dinge in Berlin, Museum für industriell erzeugte Produkte der Dinglichen Umwelt des Menschen
Das Millionending, Filmkomödie
Ding Dong, Begriffsklärung
Dink
Dinç, Begriffsklärung
Unser Ding
Dhing
Ting
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Ding beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Ding enthält
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Das Ding beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Das Ding enthält
Quelle: wikipedia.org
Ding als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ding hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ding" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.