Wie schreibt man Domherr?
Wie schreibt man Domherr?
Wie ist die englische Übersetzung für Domherr?
Beispielsätze für Domherr?
Anderes Wort für Domherr?
Synonym für Domherr?
Ähnliche Wörter für Domherr?
Antonym / Gegensätzlich für Domherr?
Zitate mit Domherr?
Erklärung für Domherr?
Domherr teilen?
Domherr {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Domherr
🇩🇪 Domherr
🇺🇸
Canon
Übersetzung für 'Domherr' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Domherr.
Domherr English translation.
Translation of "Domherr" in English.
Scrabble Wert von Domherr: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Domherr
- Der Domherr wurde von der Kirche für seine Verdienste ausgezeichnet.
- Als Domherr war er verantwortlich für die Finanzen des Bischofs.
- Er wurde zum Domherrn ernannt, nachdem er viele Jahre lang als Pfarrer gearbeitet hatte.
- Der Domherr leitete die Gottesdienste im Dom.
- Als Mitglied der Domherrenversammlung war er verpflichtet, sich an den Beschlüssen zu beteiligen.
- Sein Vater war ein ehemaliger Domherr und hatte ihm sein Erbe hinterlassen.
- Der Domherr half beim Wiederaufbau des Domes nach einem Brand.
- Die Amtszeit eines Domherrn kann je nach Land und Kirchenordnung unterschiedlich lang sein.
- Als junger Mann war er Domherr und hatte großen Einfluss auf die kirchliche Politik.
- Der Domherr war auch für die Aufnahme neuer Priester in das Seelsorgeamt verantwortlich.
- Während seiner Zeit als Domherr musste er sich mit den Bedenken des Bischofs auseinandersetzen.
- Nach seinem Ruhestand wurde er zum Ehren-Domherr ernannt.
- Als Domherr war er Teil der berühmten Familie, die schon seit Jahrhunderten dem Dom diente.
- Die Position eines Domherrn ist nicht nur ein ehrendes Amt, sondern auch ein wichtiger Posten in der Kirche.
- Nach seiner Rückkehr ins Leben wurde er zum Priester geweiht und dann zum Domherrn ernannt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Domherr
- Domkapitular
- Kanoniker
- Priesterklerikus
- Geistlicher
- Kleriker
- Geistlich-Vorgesetzter
- Bischofsvikar
- Dekan
- Domprediger
- Dompropst
- Geistlicher Ratgeber
- Diözesanzentrum-geistlicher
- Ordensgeistlicher (in bestimmten Konfessionen)
- Dekan von einem Domkapitel oder einer Kirchenprovinz
- Domvikar
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Domherr
- Dompropst
- Kanoniker
- Kapitular
- Geistlicher
- Priester
- Mönch
- Abt
- Bischof
- Kleriker
- Prälat
- Dekan
- Probst
- Archidiakon
- Domkapitulatsmitglied
- Kirchenbeamter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Domherr
🙁 Es wurde kein Antonym für Domherr gefunden.
Zitate mit Domherr
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Domherr" enthalten.
„Was ist unser hochstes Gesetz? Unser eigener Vorteil.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Der Groß-Cophta // Graf Domherr
Vorteil
„Was ist unser höchstes Gesetz? Unser eigener Vorteil.“
- Der Groß-Cophta / Graf Domherr
Johann Wolfgang von Goethe
Erklärung für Domherr
Domherr oder Domicellar (auch lateinisch Domicellarius), auch Domizellar, ist ein (geistliches) Amt in der katholischen Kirche und ein Ehrenamt in der evangelischen Kirche.
Vor dem 19. Jahrhundert bezeichnete der Titel zumeist adelige Männer, die eine Domherren- oder Domizellarius-Präbende besaßen, also das Anrecht auf bestimmte Bezüge. Domherren waren also nicht unbedingt Kapitulare, nicht einmal unbedingt geweiht, sondern nur Beamte geistlicher Fürsten, weshalb auch Kinder und Jugendliche, die Chor- oder Klosterschulen besuchten, nach der Firmung und Tonsurierung Zellarii wurden. Man unterschied – manchmal auch im Chorgestühl getrennte – weltliche und geistliche Domherren. Letztere durften die schwarze Soutane tragen und konnten in das Domkapitel aufgenommen werden, was man aus den Lebensläufen mehrerer Würzburger Domherren (z. B. Johann Philipp von Frankenstein, Johann Adolph von Hettersdorf oder Johann von Wolfskeel) schließen kann. Als Domkapitulare trugen sie dunkelviolette, bis 1867 dunkelgrüne Soutanen und Pileoli.
Quelle: wikipedia.org
Domherr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Domherr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Domherr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.