Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Druckgießen

🇩🇪 Druckgießen
🇺🇸 Die casting

Übersetzung für 'Druckgießen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Druckgießen. Druckgießen English translation.
Translation of "Druckgießen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Druckgießen

  • Durch das Druckgießen wurde der Metallguss für die Automobilindustrie revolutioniert.
  • Die moderne Technologie des Druckgießens ermöglicht es, komplexe Teile zu gießen.
  • Das Unternehmen entwickelt innovative Verfahren für das Druckgießen von Metallen.
  • Durch das Druckgießen können auch sehr feine Details in die Gussstücke gebracht werden.
  • Die Forscher untersuchten das Potenzial des Druckgießens für die Medizintechnik.
  • Das Druckgießen ist eine der schnellsten Methoden zum Herstellen von Metallteilen.
  • Im Produktionsprozess wird ein besonderer Fokus auf das Druckgießen gelegt.
  • Durch die Kombination aus traditionellem Gießen und Druckgießen ergeben sich neue Möglichkeiten.
  • Durch das Druckgießen können komplexe Strukturen wie Düsen und Kanäle hergestellt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Druckgießen

Ähnliche Wörter für Druckgießen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Druckgießen

🙁 Es wurde kein Antonym für Druckgießen gefunden.

Zitate mit Druckgießen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Druckgießen gefunden.

Erklärung für Druckgießen

Druckguss (englisch high pressure die casting, (HPDC)) ist ein Gießverfahren für die Serien- oder Massenproduktion. Hierfür kommen in der Regel Gusslegierungen mit niedrigem Schmelzpunkt zum Einsatz. Beim Druckguss wird die flüssige Schmelze unter hohem Druck von ca. 10 bis 200 MPa und mit einer sehr hohen Formfüllgeschwindigkeit von bis zu 12 m/s in eine Druckgussform (Gussform, Kavität) gedrückt, wo sie dann erstarrt. Das Besondere am Druckgussverfahren ist, dass mit einer Dauerform, d. h. ohne Modell, gearbeitet wird. Dadurch fällt bei einer Serie gleicher Bauteile die Formherstellung nur einmal an, allerdings bei wesentlich höherem Herstellungsaufwand. Damit wird eine hohe Mengenleistung erzielt, insbesondere bei einer Warmkammer-Druckgießmaschine, bei der sich der Gießbehälter und der Gießkolben ständig in der Schmelze befinden. Bei Legierungen, deren Schmelzpunkt höher ist, wird das Kaltkammer-Druckgussverfahren angewendet, die Gießgarnitur befindet sich hierbei außerhalb der metallischen Schmelze. Das Druckgießen steht in Konkurrenz zum Spritzgießen mit Kunststoffen. Metallische Werkstoffe haben im Einzelfall Vorteile, die den Markt für Druckgussartikel sichern. Die am häufigsten verwendeten Werkstoffe sind Aluminium (Aluminiumdruckguss) Zink (Zinkdruckguss) Magnesium (Magnesiumdruckguss) Siliziumtombak

Quelle: wikipedia.org

Druckgießen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Druckgießen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Druckgießen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Druckgießen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Druckgießen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Druckgießen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Druckgießen, Verwandte Suchbegriffe zu Druckgießen oder wie schreibtman Druckgießen, wie schreibt man Druckgießen bzw. wie schreibt ma Druckgießen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Druckgießen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Druckgießen richtig?, Bedeutung Druckgießen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".