Wie schreibt man Eindrücken?
Wie schreibt man Eindrücken?
Wie ist die englische Übersetzung für Eindrücken?
Beispielsätze für Eindrücken?
Anderes Wort für Eindrücken?
Synonym für Eindrücken?
Ähnliche Wörter für Eindrücken?
Antonym / Gegensätzlich für Eindrücken?
Zitate mit Eindrücken?
Erklärung für Eindrücken?
Eindrücken teilen?
Eindrücken {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Eindrücken
🇩🇪 Eindrücken
🇺🇸
Impressions
Übersetzung für 'Eindrücken' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Eindrücken.
Eindrücken English translation.
Translation of "Eindrücken" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Eindrücken
- Der Aachener Dom ist ein beeindruckendes Bauwerk.
- Die Aachenerin sprach stolz über den Aachener Dom und seine beeindruckende Architektur.
- Die historische Burg hatte beeindruckende Aaltreppen, die zu den turmartigen Aussichtspunkten führten.
- Fischmolche haben eine beeindruckende Fähigkeit, sich perfekt an ihre Umgebung anzupassen.
- Die Sambaschule gewann den Wettbewerb mit ihrem beeindruckenden Auftritt.
- Die Variation der Farben ist beeindruckend.
- Die Variation der Pflanzenarten in diesem Garten ist beeindruckend.
- Die Variationen in den Landschaften entlang der Küste sind beeindruckend.
- Die Abbauleistung der Steinbrucharbeiter war beeindruckend.
- Der Zeichner schuf ein beeindruckendes Abbild der berühmten Person.
- Die Abbildungsgenauigkeit der gemalten Landschaft war beeindruckend.
- Die Satellitenbilder liefern eine beeindruckende Abbildungsgenauigkeit der Erdoberfläche.
- Die Abbildungsqualität der Kamera ist beeindruckend.
- Die Kamera punktet mit einer beeindruckenden Abbildungsqualität bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Die Abbildungsqualität der Gemälde ist beeindruckend realistisch.
- Die Bildzeile beschreibt das Bild als "beeindruckende Landschaftsaufnahme".
- Die Bildzeile unter dem Foto lautet: "Ein beeindruckendes Sonnenuntergangspanorama".
- Die Bildzeile präsentierte stolz das Meisterwerk des Fotografen: "Ein beeindruckendes Panoramabild der Großstadt bei Nacht."
- Unsere große Zeitschrift hatte eine beeindruckende Bildzeile auf der Titelseite.
- Die Bildzeile unter dem Foto erläuterte die Hintergründe des beeindruckenden Schnappschusses.
- Die Bildüberschrift lautet: "Beeindruckendes Historisches Gebäude in der Innenstadt".
- Die Bildüberschrift "Ein malerischer Sonnenaufgang über dem Meer" passt perfekt zu diesem beeindruckenden Foto.
- "Das berühmte Wahrzeichen unserer Stadt" lautet die Bildüberschrift zu diesem beeindruckenden Gebäude.
- In der Bildüberschrift steht "Ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk" - und das Bild bestätigt dies.
- Das beeindruckende Kunstwerk wurde mit der Bildüberschrift "Ein Meisterwerk aus Farben und Formen" beschrieben.
- In der Broschüre steht als Bildüberschrift: "Faszination Natur - beeindruckende Landschaften."
- Das Bild von einem beeindruckenden Bauwerk trägt die Bildüberschrift "Architektonisches Meisterwerk".
- "Der Zauber der Natur" ist die passende Bildüberschrift für ein Foto einer beeindruckenden Landschaft.
- Mit der Bildüberschrift "Kunstwerk voller Farben" wird das beeindruckende Gemälde treffend beschrieben.
- "Beeindruckende Architektur des modernen Wolkenkratzers" steht in der Bildüberschrift.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Eindrücken
- Aufprallen
- Stoß
- Schlag
- Prügel
- Kratzer
- Riss
- Verletzung
- Blessur
- Eindruck geben
- Wirkung machen
- Eindringen
- Einwirken
- Auswirken
- Nachwirken
- Beeinflussen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Eindrücken
- Beeindrucken
- Eindruck machen
- Aufregen
- Bekommen
- Besänftigen (im Gegensatz zu beeindrucken)
- Befriedigen
- Belustigen
- Beruhigen
- Begeistern
- Beschämen
- Blenden (ein starkes Eindrücken)
- Überzeugen
- Konvinsieren
- Verblüffen
- Schockieren
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Eindrücken
🙁 Es wurde kein Antonym für Eindrücken gefunden.
Zitate mit Eindrücken
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Eindrücken" enthalten.
„Mit der Zahl der Leistungen eines Tieres wächst auch die Anzahl der Gegenstände, die seine Umwelt bevölkern. Sie erhöht sich im Lauf des individuellen Lebens eines jeden Tieres, das Erfahrungen zu sammeln vermag. Denn jede neue Erfahrung bedingt die Neueinstellung gegenüber neuen Eindrücken. Dabei werden neue Merkbilder mit neuen Wirktönen geschaffen. - Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.). S.69“
-
Jakob Johann von Uexk
„Trauen Sie niemals allgemeinen Eindrücken, mein Junge, sondern konzentrieren Sie sich auf Einzelheiten.“
- Sherlock Holmes, Eine Frage der Identität
Arthur Conan Doyle
Erklärung für Eindrücken
Eindrücken nach DIN 8583 ist ein Umformen der Oberfläche eines Werkstücks mit einem Formwerkzeug (z. B. Stempel) (häufig mit kleiner Vorschubgeschwindigkeit) und hohem Druck (Druckumformen).
Quelle: wikipedia.org
Eindrücken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eindrücken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eindrücken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.