Wie schreibt man Empfängerinnen?
Wie schreibt man Empfängerinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Empfängerinnen?
Beispielsätze für Empfängerinnen?
Anderes Wort für Empfängerinnen?
Synonym für Empfängerinnen?
Ähnliche Wörter für Empfängerinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Empfängerinnen?
Zitate mit Empfängerinnen?
Erklärung für Empfängerinnen?
Empfängerinnen teilen?
Empfängerinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Empfängerinnen
🇩🇪 Empfängerinnen
🇺🇸
Recipients
Übersetzung für 'Empfängerinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Empfängerinnen.
Empfängerinnen English translation.
Translation of "Empfängerinnen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Empfängerinnen
- Die Mitarbeiter sind auch die richtigen Ansprechpartner und damit Angebotsempfängerinnen für die Kundenfragen.
- Bei der Marktforschung werden häufig die geografischen und demographischen Daten von Angebotsempfängerinnen erhoben.
- Das neue Marketing-Konzept soll das Angebot an alle potenziellen Angebotsempfängerinnen ausweiten.
- Die Angebotsempfängerinnen haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Dienstleistungen zu wählen.
- Bei der Entwicklung eines neuen Produkts müssen die Bedürfnisse und Wünsche der potenziellen Angebotsempfängerinnen berücksichtigt werden.
- Die potenziellen Angebotsempfängerinnen können online nach bestimmten Produkten suchen.
- Beim Marketing von neuen Produkten sollte man sich immer an die Bedürfnisse der Angebotsempfängerinnen orientieren.
- Die potenziellen Angebotsempfängerinnen haben bei der Auswahl eines Produkts verschiedene Faktoren zu beachten.
- Die Kunden waren die Empfängerinnen eines Rabatts.
- Die Erziehungsberechtigten sind die Empfängerinnen eines Steuerrabatts.
- Die Briefe wurden an alle Empfängerinnen im Unternehmen verteilt.
- Die Mitarbeiterin ist für die Bearbeitung von Anfragen an den Kunden als Empfängerinnen zuständig.
- Die Organisation spendet Geldern für Hilfsmaßnahmen an besonders bedürftige Empfängerinnen.
- Bei der Auswertung zeigte sich, dass die meisten Empfängerinnen zufrieden waren mit dem Produkt.
- In diesem Unternehmen arbeiten viele junge Frauen als Empfängerinnen von Fördergeldern.
- Die Studie untersuchte den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Einkommenssituation der Empfängerinnen einer Wohngeld Initiative.
- Viele Wohlfahrtsverbände haben sich zu einem Hilfsnetzwerk für benachteiligte Empfängerinnen zusammengeschlossen.
- Die Studentin möchte als Freiwillige bei einer Organisation arbeiten, die sich um bedürftige Frauen, also Empfängerinnen, kümmert.
- In dieser Gemeinschaft gibt es ein breites Angebot an Beratungsdiensten für alle möglichen Empfängerinnen.
- Die neue Gesetzesänderung wurde mit besonderer Berücksichtigung der Anforderungen und Forderungen von den Empfängerinnen erarbeitet.
- Die beiden Schwestern haben sich als Gründerin einer Organisation gewidmet, die speziell bedürftige Frauen als Empfängerinnen unterstützt.
- Bei einem besonderen Angebot für Erwachsene müssen alle möglichen Empfängerinnen vorher auf ihre Voraussetzungen getestet werden.
- In dem Wettbewerb durften nur Schulen und Studentengruppen teilnehmen, die sozial benachteiligte Familien oder Menschen, also Empfängerinnen der Sozialhilfe, unterstützen.
- Die Gesellschaft spendet Bücher an Empfängerinnen in Not.
- Wir bedanken uns bei allen Empfängerinnen unserer Spende.
- Die Wohltätigkeitsorganisation unterstützt Familien als Empfängerinnen von Unterstützung.
- Die Sozialdienste leisten Hilfe an Empfängerinnen in Krisenfällen.
- Die Gemeinde überreicht Geschenkkörbe an Empfängerinnen, die das Bedürftigenlager unterstützen.
- Die Karnevalsgruppe sammelt Spenden für Empfängerinnen im Krankenhaus.
- Wir gratulieren den Preisträgerinnen und allen Empfängerinnen der Auszeichnungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Empfängerinnen
- Adressaten
- Befolgerinnen
- Empfänginnen
- Geschöpfe
- Hörerinnen
- Leserinnen
- Rezipientinnen
- Seherinnen
- Zielgruppen
- Abonnentinnen
- Besitzenden
- Eigentümerinnen
- Inhaberinnen
- Trägerinnen
- Verdienerinnen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Empfängerinnen
- Empfänger
- Absender
- Empfangende
- Abgeber
- Übergebene
- Beliebte
- Angehörige
- Gewünschte
- Ausgewählte
- Geehrten
- Zugezogene
- Neueingeschriebene
- Aufnehmende
- Eingehende
- Begünstigte
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Empfängerinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Empfängerinnen gefunden.
Zitate mit Empfängerinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Empfängerinnen gefunden.
Erklärung für Empfängerinnen
Keine Erklärung für Empfängerinnen gefunden.
Empfängerinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Empfängerinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Empfängerinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.