Wie schreibt man Erfahrung?
Wie schreibt man Erfahrung?
Wie ist die englische Übersetzung für Erfahrung?
Beispielsätze für Erfahrung?
Anderes Wort für Erfahrung?
Synonym für Erfahrung?
Ähnliche Wörter für Erfahrung?
Antonym / Gegensätzlich für Erfahrung?
Zitate mit Erfahrung?
Erklärung für Erfahrung?
Erfahrung teilen?
Erfahrung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Erfahrung
🇩🇪 Erfahrung
🇺🇸
Experience
Übersetzung für 'Erfahrung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Erfahrung.
Erfahrung English translation.
Translation of "Erfahrung" in English.
Scrabble Wert von Erfahrung: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Erfahrung
- Die Aalfischerei erfordert viel Geduld und Erfahrung.
- Die Modifizierung der Website führte zu einer besseren Benutzererfahrung.
- Die Abbildungsbreite des Computerspiels beeinflusst die Spielerfahrung.
- Der Aufbruch in ein neues Land war für ihn eine aufregende Erfahrung.
- Die Reise war der Aufbruch zu neuen Entdeckungen und Erfahrungen.
- Die Abbrucharbeiter hatten eine langjährige Erfahrung in der Baubranche.
- Die Abbruchfirma hatte viel Erfahrung in der sicheren Durchführung von Abrissarbeiten.
- Der Einsatz des Abbruchlöffels erfordert Geschick und Erfahrung.
- Der Abbruchspezialist hatte viel Erfahrung darin, alte Gebäude abzureißen und das Gelände für neue Projekte vorzubereiten.
- Der Abbruchspezialist hatte einen guten Ruf in der Branche aufgrund seiner Fachkenntnisse und Erfahrung.
- Die Montage des Abdichtblechs erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung.
- Das Abdreheisen mit der Familie war eine wundervolle Erfahrung.
- Seine Gedichte haben ein melancholisches Gepräge und spiegeln seine persönlichen Erfahrungen wider.
- Die Erfahrungen im Ausland haben meine persönlichen Eindrücke erweitert.
- Viele Menschen, die das Abendgymnasium besuchen, haben schon Berufserfahrung.
- Viele der Lehrkräfte an Abendgymnasien haben langjährige Erfahrung im Umgang mit erwachsenen Studierenden.
- In ihrem Tagebuch schrieb Emily über ihren ständigen Abenteuerdrang und ihre Sehnsucht nach neuen Erfahrungen.
- Die Erfahrungen auf einer Weltreise ermöglichen ein unvergessliches Abenteuerleben.
- Wer ein Abenteuerleben führen möchte, sollte offen für neue Erfahrungen sein.
- Das Abenteurerleben führte sie zu erstaunlichen Entdeckungen und unvergesslichen Erfahrungen.
- Die Abenteuerreise auf dem Jakobsweg war eine spirituelle Erfahrung.
- Die Abenteuerreise auf den Galapagosinseln war eine einzigartige Erfahrung.
- Bei Abenteuersportarten geht es oft darum, Grenzen zu überwinden und ganz neue Erfahrungen zu machen.
- Sie hat viel Erfahrung in ihrem Bereich, aber sie ist trotzdem unsicher.
- Wir vertrauen nur Entsorgungsfachbetrieben, die langjährige Erfahrung und Expertise aufweisen.
- Die Abferkelung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Erfahrung und Fachwissen erfordert.
- Der Abflugpunkt für die Paragliding-Erfahrung ist am Berggipfel.
- Das webbasierte Abrufsystem wird regelmäßig aktualisiert, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
- Die Abfüllung von Flüssigkeiten ist ein komplexer Prozess, der viel Erfahrung erfordert.
- Die Abgangsgruppe hatte viel Erfahrung gesammelt während ihrer Zeit bei uns.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Erfahrung
- Kenntnis
- Wissen
- Fähigkeit
- Kompetenz
- Leidenschaft
- Praxis
- Umsetzung
- Tätigkeit
- Aktion
- Tat
- Ereignis
- Begebenheit
- Geschichtete Erfahrung (um spezifische Erlebnisse zu beschreiben)
- Weisheit (bezieht sich oft auf das Ergebnis der Erfahrungen)
- Lebenserfahrung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Erfahrung
- Erfahrungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Erfahrung
🙁 Es wurde kein Antonym für Erfahrung gefunden.
Zitate mit Erfahrung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erfahrung" enthalten.
„ Aus dieser regelmäßigen Vergütung setzt sich der Zins des Handelskapitals zusammen, und er beträgt, auf den Jahresumsatz verteilt, nach mehrtausendjähriger Erfahrung 4-5%.“
- ''Die natürliche Wirtschaftsordnung. Fünfter Teil: Die Freigeld-Zins- oder Kapitaltheorie. 5.2. Der Urzins.
Silvio Gesell
„AEG - Aus Erfahrung gut.“
- AEG, 1958
Werbespr
„Alle Theorie ist grau, und nur der Wald und die Erfahrung sind grün.“
- Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil, Kritische Blätter, Band 22, Heft 1, S. 1, 1846
Erfahrung
„Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.“
- Wissen des Herzens: Gedanken und Erfahrungen des großen abendländischen Philosophen, P. Eisele, Bern/München/Wien, o.J., ISBN 3502330077
Blaise Pascal
„Alleinsein ist keine Isolation, es ist nicht das Gegenteil von Einsamkeit, es ist ein Seinszustand, wenn alle Erfahrung, alles Wissen ein Ende haben.“
- Über die Liebe, Aquamarin Verlag Grafing, 2000, S. 181
Jiddu Krishnamurti
„Alles Unrecht und Leiden der Erde hat seinen Grund darin, daß Erfahrungen nicht übermittelt werden können. Höchstens mitgeteilt. Zwischen dem Zugemessenen und dem Unerträglichen liegt der ganze Weg der Erfahrung, den immer nur einer allein für sich gehen kann. So wie immer nur einer allein seinen Tod stirbt und keiner vom Tod etwas weiß. -Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius, (1928), Fischer Bücherei 1964, S.353“
-
Jakob Wassermann
„Alles Wissen stammt aus der Erfahrung.“
- zitiert in Wilhelm Ostwalds Vierteljahresschrift Annalen der Naturphilosophie, erster Band, erstes Heft, o.O, 1901/1902, S. 52
Immanuel Kant
„Alles theologische Reden von Gott ist analog“
- Karl Rahner, "Erfahrungen eines katholischen Theologen", Vortrag an der Universität Freiburg, 12. Februar 1984,
Theologie
„Alter gibt Erfahrung.“
- Ovid, Metamorphosen, Buch 6, Vers 29
Alter
„Astrologie nimmt das Gesicht dessen an, der sie anblickt.“
- Fritz Riemann (Psychoanalytiker), Lebenshilfe Astrologie - Gedanken und Erfahrungen, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag 2005 (20. Aufl.), S. 44, ISBN 3-423-34262-5''
Astrologie
„Auch große Geister haben nur ihre fünf Finger breite Erfahrung, - gleich daneben hört ihr Nachdenken auf: und es beginnt ihr unendlicher leerer Raum und ihre Dummheit.“
- Aph. 564
Friedrich Nietzsche
„Außer dem Staat kann keiner mehr helfen. Das ist eine interessante Erfahrung.“
- ''auf der CDU Parteikonferenz, 31. Januar 2009 (Spiegel Online 31.01.2009: "Merkel billigt Teilverstaatlichung schwächelnder Banken")
Angela Merkel
„Außerdem wird auch eine wissenschaftliche Arbeit nicht dadurch gelehrter, dass man »adult« statt ausgewachsen, »juvenil« statt jugendlich und ähnliches sagt. Seit meinem zwölften Lebensjahr ist es mein Ehrgeiz, alles in meiner Muttersprache ausdrücken zu können, und zwar auch in vernünftigen, verständlichen Sätzen.“
- Bernhard Grzimek, "Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten", München 1977, S. 340/341
Wissenschaft
„Begeisterung, die [Subst], ist eine Jugendkrankheit; heilbar durch Reue in kleinen Dosen, verbunden mit äußerlicher Anwendung von Erfahrung.“
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Da ein Lexikon sowie ein Kompendium einer Erfahrungswissenschaft eigentlich nur eine Sammlung des kursierenden Wahren und Falschen ist, so wird man auch von dieser Gesellschaft nichts weiter erwarten.“
- Zur Farbenlehre, 6. Abteilung. Achtzehntes Jahrhundert [I]: Nachlese. Aus: Naturwissenschaftliche Schriften. Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche. 28. August 1949. hg. von Ernst Beutler, Bd. 15, Zürich: Artemis, 1948 ff.
Johann Wolfgang von Goethe
„Das Individuum, das nicht in Gott verankert ist, vermag der physischen und moralischen Macht der Welt auf Grund seines persönlichen Dafürhaltens keinen Widerstand zu leisten. Dazu bedarf der Mensch der Evidenz seiner inneren, transzendenten Erfahrung, welche allein ihn vor dem sonst unvermeidlichen Abgleiten in die Vermassung bewahren kann.“
- Zivilisation im Übergang, Gesammelte Werke Band 10. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 287 ISBN 3-530-40086-6
Carl Gustav Jung
„Das Wissen ist Kind der Erfahrung.“
- Leonardo da Vinci, Aforismi, novelle e profezie
Wissen
„Das musikalische Talent kann sich wohl am frühesten zeigen, indem die Musik ganz etwas Angeborenes, Inneres ist, das von Außen keiner großen Nahrung und keiner aus dem Leben gezogenen Erfahrung bedarf.“
- zu Johann Peter Eckermann, 14. Februar 1831
Johann Wolfgang von Goethe
„Das schlechthin Unbedingte wird in der Erfahrung gar nicht angetroffen.“
- Kritik der reinen Vernunft
Immanuel Kant
„Dass Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen hat, das finde ich knapp. Da habe ich mit Handwerkern ganz andere Erfahrungen gemacht.“
- Dieter Nuhr, Stern Nr. 4/2011, 20. Januar 2011, S. 114
Gott
„Denn früh belehrt ihn die Erfahrung:
sobald er schrie, bekam er Nahrung.“- Zweites Kapitel
Wilhelm Busch
„Der Grund der Neigung, über die Dinge, die neuen wie die alten, so zu urtheilen, wie man einmal zu urtheilen gewohnt ist, die Ursache also der häufigen Gewohnheitsreaktionen, liegt in dem Streben unserer Seele, eine aufgegebene Leistung mit dem geringsten Kraftmass zu vollziehen.“
- Philosophie als Denken der Welt gemäss dem Princip des kleinsten Kraftmasses: Prolegomena zu einer Kritik der Reinen Erfahrung, Fues : Leipzig 1876, S. 7.
Richard Avenarius
„Der Mensch ist die Summe seiner Erfahrungen.“
-
Erfahrung
„Der Mensch ist eine Maschine. Er hat keine unabhängigen Bewegungen, weder äußerlich noch innerlich. Er ist eine Maschine, angetrieben von äußeren Einflüssen und von äußeren Anstößen. Von sich aus ist er nur ein Automat mit einer gewissen Ansammlung von Erinnerungen vergangener Erfahrungen und mit einer gewissen Menge von Energie in Reserve.“
- P. D. Ouspensky, Quelle: Die Psychologie der möglichen Evolution des Menschen, Seite 17
Erfahrung
„Der Wind, der durch die Welt die Jugend treibt,
Sich Glück wo anders, als daheim, zu suchen,
Wo uns Erfahrung spärlich reift.“- William Shakespeare, Der Widerspenstigen Zähmung, Erster Aufzug, Zweite Szene/Petruchio. William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 81-90.
Gl
„Der innere Sinn sieht die Verhältnisse seiner Bestimmungen nur in der Zeit, mithin im Fließen; wo keine Dauerhaftigkeit der Betrachtung, die doch zur Erfahrung notwendig ist, statt findet.“
- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 4, BA 15
Immanuel Kant
„Der ist wahrhaftig blind, der den Menschen nur in seinen Taten gewahr wird und glaubt, nur die Tat mache ihn kund oder die greifbare Erfahrung oder Ausnutzung eines bestimmten Vorteils.“
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
Vorteil
„Die Erfahrung der Harmonie, des zusammenhängenden Ganzen, trägt die philosophische Bezeichnung »Ganzheit« und hat den religiösen Namen »Gott«.“
- Max Lüscher in: "Mein Gottesbild": Fünfzig Beiträge namhafter Autoren - Eine Anthologie / hrsg. von Jan Brauers. - München : Nymphenburger, 1990 - ISBN 3-485-00611-4 - Abschnitt: "Was ist Gott?" S. 214
Gott
„Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt. – Wind, Sand und Sterne, Karl Rauch Verlag, 1989, 18. Auflage, S.178, Übersetzung Henrik Becker“
-
Antoine de Saint-Exup
„Die Erfahrung lässt sich ein furchtbar hohes Schulgeld bezahlen, doch sie lehrt wie niemand sonst!“
- Thomas Carlyle, Einst und jetzt
Erfahrung
Erklärung für Erfahrung
Als Erfahrung bezeichnet man die durch Wahrnehmung und Lernen erworbenen Kenntnisse und Verhaltensweisen oder im Sinne von „Lebenserfahrung“ die Gesamtheit aller Erlebnisse, die eine Person jemals hatte, einschließlich ihrer Verarbeitung.
Quelle: wikipedia.org
Erfahrung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erfahrung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erfahrung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.