Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erkenntnistheorie

🇩🇪 Erkenntnistheorie
🇺🇸 Epistemology

Übersetzung für 'Erkenntnistheorie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erkenntnistheorie. Erkenntnistheorie English translation.
Translation of "Erkenntnistheorie" in English.

Scrabble Wert von Erkenntnistheorie: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Erkenntnistheorie

  • Die Alethologie ist ein wichtiger Teilbereich der Erkenntnistheorie.
  • In der Erkenntnistheorie ist die Begriffsbestimmung von Wahrheit ein zentrales Thema.
  • Die Erkenntnistheorie beschäftigt sich mit der Natur wahrer Erkenntnis.
  • Der Philosoph berühmte in seiner Abhandlung die Themen der Erkenntnistheorie.
  • Die moderne Erkenntnistheorie hat erhebliche Einflüsse auf die Philosophie gehabt.
  • In der Erkenntnistheorie geht es darum, den Prozess der Wissenserzeugung zu verstehen.
  • Die Erkenntnistheorie ist ein zentraler Teilbereich der Philosophie.
  • Der Epistemologe studierte die Entwicklungen in der Erkenntnistheorie des 20. Jahrhunderts.
  • Die moderne Erkenntnistheorie betont die Rolle der Sprache bei der Wissenserzeugung.
  • In der Erkenntnistheorie werden verschiedene Theorien über die Natur der Wahrheit diskutiert.
  • Der Philosoph Karl Popper entwickelte eine berühmte Theorie in der Erkenntnistheorie.
  • Die Erkenntnistheorie ist eng mit anderen philosophischen Disziplinen verbunden, wie Logik und Sprachphilosophie.
  • In der Erkenntnistheorie werden auch die Grenzen menschlicher Wahrnehmung berührt.
  • Die Erkenntnistheorie hat wichtige Einflüsse auf die Wissenschaften gehabt.
  • Der Philosoph David Hume formulierte einige grundlegende Fragen in der Erkenntnistheorie.
  • In der Erkenntnistheorie werden verschiedene Konzepte wie Subjektivität und Objektivität analysiert.
  • Die moderne Erkenntnistheorie ist eng mit der Kritik an traditionellen Epistemologien verbunden.
  • In der Erkenntnistheorie ist die Epistemologie eine zentrale Disziplin.
  • Die Epistemologie ist eng verbunden mit der Erkenntnistheorie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erkenntnistheorie

  • Epistemologie
  • Wissensphilosophie
  • Erkenntnislehre
  • Kognitionsphilosophie
  • Wahrheitslehre
  • Erkennungstheorie
  • Theorie des Wissens
  • Logik und Wissenschaftstheorie
  • Philosophie der Erkenntnis
  • Wissenschaftstheoretische Philosophie
  • Kognitionswissenschaften
  • Erkennenstheorie
  • Theorie der Erkenntnis
  • Wissenstheorie
  • Logik der Erkenntnis

Ähnliche Wörter für Erkenntnistheorie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erkenntnistheorie

🙁 Es wurde kein Antonym für Erkenntnistheorie gefunden.

Zitate mit Erkenntnistheorie

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erkenntnistheorie" enthalten.

„Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, daß diese neue Auffassung des Zeitbegriffs an die Abstraktionsfähigkeit und an die Einbildungskraft des Physikers die allerhöchsten Anforderungen stellt. Sie übertrifft an Kühnheit wohl alles, was bisher in der spekulativen Naturforschung, ja in der philosophischen Erkenntnistheorie geleistet wurde; die nichteuklidische Geometrie ist Kinderspiel dagegen. [...] Mit der durch dies Prinzip im Bereiche der physikalischen Weltanschauung hervorgerufenden Umwälzung ist an Ausdehnung und Tiefe wohl nur noch die durch die Einführung des Copernikanischen Weltsystems bedingte zu vergleichen.“

- Max Planck, Acht Vorlesungen über theoretische Physik, Hirzel, Leipzig, S. 117, 1909 (veröffentlicht 1910)

Relativit

„In der Erkenntnistheorie muß man, ebenso wie auf allen anderen Gebieten der Wissenschaft, dialektisch denken, d.h. unsere Erkenntnis nicht für etwas Fertiges und Unveränderliches zu halten, sondern untersuchen, auf welche Weise das Wissen aus Nichtwissen entsteht, wie unvollkommenes, nicht exaktes Wissen vollkommener und exakter wird.“

- Materialismus und Empiriokritizismus, LW 14, 96.

Lenin

„Und dann müssen wir noch Schulen einführen, um die Kinder aus dem Weg zu schaffen: der eigentliche Zweck von Schulen.“

- Karl Popper, Die erkenntnistheoretische Position der Evolutionären Erkenntnistheorie. S. 132. In: Alles Leben ist Problemlösen. S. 127-144. 2. Aufl. 2005, München, Piper

Schule

„Unser Denken ist der Dolmetsch, der die Gebärden der Erfahrung deutet.“

- ''Rudolf Steiner, "Grundlinien einer Erkenntnistheorie der goetheschen Weltanschauung"

Denken

Erklärung für Erkenntnistheorie

Die Erkenntnistheorie (auch Epistemologie oder Gnoseologie) ist ein Hauptgebiet der Philosophie, das die Fragen nach den Voraussetzungen für Erkenntnis, dem Zustandekommen von Wissen und anderer Formen von Überzeugungen umfasst. Dabei wird auch untersucht, was Gewissheit und Rechtfertigung ausmacht und welche Art von Zweifel an welcher Art von Überzeugungen objektiv bestehen kann.

Quelle: wikipedia.org

Erkenntnistheorie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erkenntnistheorie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erkenntnistheorie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erkenntnistheorie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erkenntnistheorie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erkenntnistheorie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erkenntnistheorie, Verwandte Suchbegriffe zu Erkenntnistheorie oder wie schreibtman Erkenntnistheorie, wie schreibt man Erkenntnistheorie bzw. wie schreibt ma Erkenntnistheorie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erkenntnistheorie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erkenntnistheorie richtig?, Bedeutung Erkenntnistheorie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".