Wie schreibt man Essiv?
Wie schreibt man Essiv?
Wie ist die englische Übersetzung für Essiv?
Beispielsätze für Essiv?
Anderes Wort für Essiv?
Synonym für Essiv?
Ähnliche Wörter für Essiv?
Antonym / Gegensätzlich für Essiv?
Zitate mit Essiv?
Erklärung für Essiv?
Essiv teilen?
Essiv {m} [ling.] (allgemeiner Ortskasus in einigen finno-ugrischen Sprachen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Essiv
🇩🇪 Essiv
🇺🇸
Essiv
Übersetzung für 'Essiv' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Essiv.
Essiv English translation.
Translation of "Essiv" in English.
Scrabble Wert von Essiv: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Essiv
- Der Bleimantel ist unempfindlich gegenüber Huminsäuren und aggressiver Bodenbe-standteile.
- Die aggressive Rhetorik des Politikers konnte seine Gegner nicht abschiefern.
- Die Entzüge nach dem abrupten Absetzen des Antidepressivums waren äußerst unangenehm.
- Ohne dich wäre die Party abessiv langweilig gewesen.
- Abessiv deiner Hilfe hätte ich das Problem nicht lösen können.
- Der Erfolg des Projekts hängt nicht abessiv von einer Person ab.
- Abessiv des schönen Wetters konnten wir den Tag am Strand genießen.
- Abessiv seines Wissens hätte er die Prüfung nicht bestehen können.
- Sie kamen abessiv meines Hinweises zu spät zum Meeting.
- Abessiv ihrer finanziellen Unterstützung hätten wir das Unternehmen nicht gründen können.
- Abessiv meiner Vorfreude konnte ich kaum schlafen.
- Abessiv seiner Kreativität wäre der Roman nicht so spannend gewesen.
- Ohne abessiv gute Kommunikation ist eine Beziehung zum Scheitern verurteilt.
- Abessiv der Liebe ihrer Familie hätte sie den Verlust nie überwinden können.
- Abessiv seiner Teamarbeit hätten wir das Projekt nicht rechtzeitig abschließen können.
- Abessiv des Regens mussten wir das Picknick verschieben.
- Abessiv seines Talents hätte er niemals den Musikwettbewerb gewonnen.
- Ohne abessiv deiner Unterstützung hätte ich diese Sprache nie so gut gelernt.
- Der rasanter Skifahrer war bekannt für seine aggressive Skitechnik.
- Die Abfahrt-Skistiefel sind speziell für schnelles und aggressives Skifahren entwickelt worden.
- In der Vergangenheit waren einige Großmarktinhaber für ihre aggressiven Marketingmethoden kritisiert worden.
- Einige Arten der Absackschnecke können sehr aggressiv sein und Bäume beschädigen.
- Die westlichen Staaten versuchten die Sowjetunion mit der Abschreckungstheorie davon abzuhalten, aggressiv zu handeln.
- Im Unternehmen wird sowohl die lineare als auch die degressive Abschreibungsart verwendet.
- Die degressive Abschreibungsart wird oft bei Waren mit stark abnehmendem Wert eingesetzt.
- In bestimmten Branchen wird die degressive Abschreibungsart bevorzugt, um hohe Anschaffungskosten auszugleichen.
- Die Unternehmen haben die Möglichkeit, zwischen einer linearen und einer degressiven Abschreibungsrate zu wählen.
- Die Unternehmen müssen zwischen einer linearen und einer degressiven Abschreibungsrate für ihre Gebäude wählen.
- Durch die geänderten Bedingungen hat das Wasser eine erhöhte Absorptionsneigung und ist daher besonders aggressiv.
- Durch aggressive Abwerbung von Arbeitskräften verlor unser Unternehmen viele qualifizierte Mitarbeiter.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Essiv
- Lokativ
- Ortspunkt
- Standpunkt
- Position
- Platz
- Standort
- Lokation
- Bezugsort
- Anwesenheit
- Ortsform
- Landmarke
- Bezeichnung
- Abgesetzte Stelle
- Zentralpunkt
- Abschnitt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Essiv
- Lokativ
- Ortativ
- Situativ
- Stationär
- Standortativ
- Positionativ
- Platzativ
- Anwesenheitskasus
- Anwesendheitssystem
- Wenn du nach Synonymen für "Essiv" in Bezug auf die finno-ugrische Sprachfamilie suchst, könnte ich dir auch folgende bieten
- Genitiv
- Dativ
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Essiv
🙁 Es wurde kein Antonym für Essiv gefunden.
Zitate mit Essiv
🙁 Es wurden keine Zitate mit Essiv gefunden.
Erklärung für Essiv
Der Essiv (von lateinisch esse = „sein“) ist ein Kasus in finno-ugrischen Sprachen, welcher einen Zustand ausdrückt.
Im Deutschen entspricht dem Essiv oft das Wort „als“ in Wendungen wie z. B. „als Lehrer“.
Quelle: wikipedia.org
Essiv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Essiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Essiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.