Wie schreibt man Exuvie?
Wie schreibt man Exuvie?
Wie ist die englische Übersetzung für Exuvie?
Beispielsätze für Exuvie?
Anderes Wort für Exuvie?
Synonym für Exuvie?
Ähnliche Wörter für Exuvie?
Antonym / Gegensätzlich für Exuvie?
Zitate mit Exuvie?
Erklärung für Exuvie?
Exuvie teilen?
Exuvie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Exuvie
🇩🇪 Exuvie
🇺🇸
Exuvia
Übersetzung für 'Exuvie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Exuvie.
Exuvie English translation.
Translation of "Exuvie" in English.
Scrabble Wert von Exuvie: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Exuvie
- Die Insektenexuvie lag still auf dem Boden, bis sie sich langsam zu einem lebenden Wesen entwickelte.
- Der Biologe studierte die Exuvie der Frösche im Labor, um mehr über deren Entwicklung zu erfahren.
- Nach einigen Tagen war die Spinnenexuvie so groß, dass sie bereits eigenständig sein konnte.
- Die Schmetterlingsexuvie lag auf einem Blatt und wartete darauf, dass sich ihre Flügel entwickelten.
- Im Zoo sahen Besucher oft Exuvien von Fröschen oder Kriechtieren, um deren Lebenszyklus besser zu verstehen.
- Der Entomologe erforschte die Exuvie eines seltenen Insekts in seiner Sammlung.
- Die Schwalbenexuvie saß auf einem Ast und beobachtete ihre Umgebung.
- Die Wissenschaftler untersuchten eine Exuvie von einem gefährdeten Vogel, um mehr über seine Lebensweise zu erfahren.
- Im Garten fand ich eine Exuvie eines Käfers, die noch nicht ganz verhaut war.
- Nach einigen Stunden hatte sich die Froschexuvie in ein lebendes Wesen verwandelt.
- Der Biologe beschrieb im Artikel seine Forschungsergebnisse an der Entwicklung von Insektenexuviens.
- Die Exuvie eines Springsalamanders lag auf einem Stein, bis sie sich bewegte und verschwand.
- Die Vogelbeobachter beobachteten die Exuvien verschiedener Arten in ihrem Feldbuch.
- Im Museum war eine umfassende Sammlung von Insektenexuviens aus verschiedenen Regionen der Welt aufgebaut.
- Der Tierpädagoge lehrte Schülern, wie sie Spinnenechsen identifizieren und erkennen konnten, dass es sich noch nicht um ein lebendes Tier handelte, sondern nur eine Exuvie war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Exuvie
- Hülle
- Schale
- Panzer
- Rindenreste
- Häutchen
- Hautschuppe
- Abgehäutete Haut
- Schuppentrag (insbesondere bei Fischen)
- Molt (häufiger Begriff in der Entomologie, besonders für Insekten)
- Hinterlassenschaften
- Überreste
- Trümmer
- Reste
- Relikt
- Rückstände
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Exuvie
- Haut
- Schuppen
- Panzer
- Rindenschicht
- Epidermis
- Hornhaut
- Cuticula (im Sinne von Horn oder Knochen)
- Hülle
- Schale
- Exoskelett (besonders in Verbindung mit Insekten und Tieren)
- Äußere Haut
- Periderm
- Borke (in Pflanzen)
- Rinde
- Cuticle
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Exuvie
🙁 Es wurde kein Antonym für Exuvie gefunden.
Zitate mit Exuvie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Exuvie gefunden.
Erklärung für Exuvie
Die Exuvie ([ɛˈksuːvi̯ə] . Auch Exuvia von lat. exuviae ‚abgelegte (Tier)haut‘, ‚Hemd‘, ‚leere Hülle‘) ist die bei der Häutung (Ecdysis) abgestreifte Haut der Häutungstiere (Ecdysozoa) bzw. der Reptilien (Reptilia). Im Zusammenhang mit Reptilien wird die Bezeichnung Exuvie allerdings selten verwendet. Die Exuvie besteht aus dem Chitin- und Sklerotin-haltigen Exoskelett der Häutungstiere bzw. den verhornten Hornschuppen der Reptilien (Scuta genannt) und trägt manchmal auch cuticuläre Gebilde wie Schuppen oder Borsten. Exuvien finden sich vor allem bei den Gliederfüßern (Arthropoda) wie den Insekten, Spinnentieren und Krebstieren, aber auch bei den niederen Landwirbeltieren, beispielsweise bei Schlangen (als Natternhemd bzw. „Schlangenbalg“) und Echsen.
Das Natternhemd besteht aus der gewöhnlich in einem Stück mit der Innenseite nach außen abgestreiften alten Horn(zell)schicht (Stratum corneum), der äußersten, aus abgestorbenen Zellen bestehenden Schicht der Epidermis (Oberhaut).
Der bei der Häutungsvorbereitung von Gliederfüßern entstehende Spaltraum zwischen alter und sich neu bildender Cuticula wird als Exuvialraum bezeichnet. In diesen gibt das Tier ein vorwiegend aus Chitinasen und Proteinasen bestehendes Sekret (Exuvialflüssigkeit) ab, welches die alte Endocuticula von innen her auflöst.
Bei Trilobiten, Pfeilschwanzkrebsen und Seeskorpionen bilden Exuvien auch wichtige Fossilien, da es sich bei den meisten aufgefundenen Fossilien dieser Tiergruppen nicht um die Tiere selbst, sondern, aufgrund der zahlreichen wachstumsbedingten Häutungen, meist um deren Häutungsreste handelt.
Quelle: wikipedia.org
Exuvie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Exuvie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Exuvie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.