Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fanal

🇩🇪 Fanal
🇺🇸 Beacon

Übersetzung für 'Fanal' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fanal. Fanal English translation.
Translation of "Fanal" in English.

Scrabble Wert von Fanal: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fanal

  • Vor Beginn des Abbruchprozesses wurde eine genaue Schadstoffanalyse durchgeführt.
  • Die Brennstoffanalyse ergab, dass der Schadstoffgehalt des Steinkohleprodukts sehr hoch war.
  • Durch die Brennstoffanalyse konnten wir feststellen, dass der Treibhausgas-Ausstoß des Kraftwerks reduziert werden konnte.
  • Die Brennstoffanalyse ist eine wichtige Voraussetzung für die Optimierung von Energieverbrauch und -produktion.
  • Durch die regelmäßigen Brennstoffanalysen konnten wir Probleme mit dem Kraftwerksbetrieb frühzeitig erkennen und lösen.
  • Die Brennstoffanalyse ist eine entscheidende Komponente bei der Steigerung der Effizienz von Energiesystemen.
  • Die Brennstoffanalyse ermöglicht es uns, den Schadstoffgehalt der eingesetzten Brennstoffe zu minimieren.
  • Mit Hilfe der Brennstoffanalyse können wir unsere Energienutzung nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten.
  • Die Brennstoffanalyse ist eine wichtige Maßnahme zur Reduzierung von Treibhausgasen und anderen Umweltschadstoffen.
  • Durch die regelmäßigen Brennstoffanalysen konnten wir unsere CO2-Emissionen um 30 % reduzieren.
  • Die Brennstoffanalyse ist ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung von nachhaltigen Energiekonzepten.
  • Wir setzen auf die Brennstoffanalyse, um unsere Energienutzung zu optimieren und unsere CO2-Bilanz zu verbessern.
  • Die Brennstoffanalyse ermöglicht es uns, die Energieeffizienz unseres Kraftwerks zu steigern und die Betriebskosten zu reduzieren.
  • Die regelmäßige Durchführung von Brennstoffanalysen ist eine wichtige Maßnahme zur Gewährleistung der Umweltverträglichkeit unserer Energiesysteme.
  • Die kombinierte Messung der Elastizität und Losbrechkraft ist ein Schlüssel zu einer umfassenden Werkstoffanalyse.
  • Der Turm auf dem Hügel war das Fanal der Stadt und konnte von weit her gesehen werden.
  • Das Licht am Ende des Kais war das Fanal, das die Schiffe sicher zum Hafen führte.
  • Im Zentrum der Stadt befand sich ein großes Fanal, das Tag und Nacht brannte.
  • Die Seeleute waren dankbar für die Hilfe des Fanals, das ihre Heimreise erleichterte.
  • Der Kapitän blickte auf das Fanal und nickte zufrieden, als er sah, dass es funktionierte.
  • Das Fanal am Leuchtturm leuchtete in der Dunkelheit wie ein Licht im Himmel.
  • Die Kinder liefen zu dem alten Fanal und riefen "Licht aus!" - doch es gab keines mehr.
  • Der Baumeister blickte auf sein Werk und fügte hinzu, dass das neue Fanal nicht nur schön aussah, sondern auch sehr effektiv war.
  • Die Seeleute kamen zum Leuchtturm, um den Hafen zu erreichen, und hielten Ausschau nach dem Licht des Fanals.
  • In der Nacht brannte das Fanal am Leuchtturm wie ein Stern im Meer.
  • Der Historiker erforschte die Geschichte des alten Fanals und entdeckte interessante Details über seine Entstehung.
  • Die Familie ging zum Strand und sah zu, wie das neue Fanal zum ersten Mal leuchtete.
  • Die Seeleute segelten durch die Dunkelheit, bis sie das Licht des Fanals sahen, und wussten dann, dass sie sich dem Hafen näherten.
  • Der Architekt entwarf ein neues Fanal, das nicht nur sicher war, sondern auch sehr attraktiv aussehen sollte.
  • Im Museum war ein altes Fanal zu sehen, das von den Seeleuten verwendet worden war und nun als Teil der Sammlung aufbewahrt wurde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fanal

Ähnliche Wörter für Fanal

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fanal

🙁 Es wurde kein Antonym für Fanal gefunden.

Zitate mit Fanal

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fanal gefunden.

Erklärung für Fanal

Fanal (von italienisch fanale ‚Leuchte‘, ‚Fackel‘, das vom griechischen fanos stammt) kam im 18. bis 19. Jahrhundert als Bezeichnung für ein Leuchtfeuer von Italien nach Deutschland. Mit vereinbarten Rauch- und Flammenzeichen übermittelte man bereits im Altertum, zum Beispiel bei den Persern, Griechen und Römern, bis in die frühe Neuzeit bestimmte Nachrichten über kurze Entfernungen. Siehe dazu auch Kreidfeuer, Lärmfeuer und Hochwacht. Im Militärwesen wurde das Fanal als senkrecht aufgerichtete Stange benutzt, an deren oberem Ende brennbares Material wie Werg oder mit Teer und Pech getränkte Wolle angebracht war. Bei Entzünden des Fanals entstand eine intensive Flamme mit starker Rauchbildung, so dass es sowohl bei Tage als auch in der Dunkelheit als Signalgeber dienen konnte. Man stellte es auf hoch gelegenen Punkten der Landschaft auf, um so weit verstreute Vorpostenstellungen und Truppenteile alarmieren zu können.

Quelle: wikipedia.org

Fanal als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fanal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fanal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fanal
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fanal? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fanal, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fanal, Verwandte Suchbegriffe zu Fanal oder wie schreibtman Fanal, wie schreibt man Fanal bzw. wie schreibt ma Fanal. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fanal. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fanal richtig?, Bedeutung Fanal, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".