Wie schreibt man Fernseher?
Wie schreibt man Fernseher?
Wie ist die englische Übersetzung für Fernseher?
Beispielsätze für Fernseher?
Anderes Wort für Fernseher?
Synonym für Fernseher?
Ähnliche Wörter für Fernseher?
Antonym / Gegensätzlich für Fernseher?
Zitate mit Fernseher?
Erklärung für Fernseher?
Fernseher teilen?
Fernseher {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fernseher
🇩🇪 Fernseher
🇺🇸
Television
Übersetzung für 'Fernseher' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fernseher.
Fernseher English translation.
Translation of "Fernseher" in English.
Scrabble Wert von Fernseher: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fernseher
- Die Fernbedienung meines Fernsehers arbeitet mit einer A-Batterie.
- Die Abbildungsbreite des Fernsehers ist ideal für große Räume.
- Der neue Fernseher überzeugt mit einer exzellenten Abbildungsqualität.
- Die Abblendung des Fernsehers sorgt für ein angenehmes Seherlebnis.
- Die Abdeckklappe des Fernsehers schützt das Display vor Staub und Kratzern.
- Die rückseitige Abdeckung des Fernsehers hatte einen stabilen Standfuß.
- Die Rückwand des Fernsehers war mit Anschlüssen für verschiedene Geräte ausgestattet.
- In den Wohnzimmern der Häuser waren Abdunklungen angebracht, um das Fernseherlebnis zu verbessern.
- Die Verdunklungen auf dem Bildschirm waren so stark, dass wir den Fernseher ausschalten mussten.
- Während der Abendessenzeit schalten wir meistens den Fernseher aus und reden miteinander.
- Ich esse oft Abendbrot vor dem Fernseher, während ich meine Lieblingsserie schaue.
- Elektronikschrott wie alte Computer oder Fernseher kann man am Wertstoffhof abgeben.
- Der Fernseher ist mein Lieblingssender, aber auch ein Ablenkmagnet für meine Familie.
- Die X-Ablenkung auf dem Fernseher war so groß, dass ich mich nicht konzentrieren konnte.
- Das neue Spiel auf dem Fernseher wurde zur X-Ablenkung für die ganze Familie.
- Die Werbung auf dem Fernseher war eine ständige X-Ablenkung.
- Die Reality-Show auf dem Fernseher war voller X-Ablenkung.
- Der Fernseher ist etw. zum Abschalten von all dem Lärm in der Wohnung.
- Ich will das Fernseher abschalten, damit wir morgen früh besser wach sind.
- Wir müssen den Fernseher abschalten, bevor wir zu Bett gehen.
- Ich habe vergessen, den Fernseher vor der vorgeschriebenen Abschaltzeit auszuschalten.
- Die zuletzt eingestellte Abschaltzeit für den Fernseher ist um 11 Uhr.
- Der Fernseher ist fast noch neu und wird jetzt zu einem fairen Preis verkauft, ohne dass es einen richtigen Ausverkauf geben würde.
- Bei unserem alten Fernseher gab es immer wieder eine Abtastlücke, wenn man die Kanäle wechselte.
- Die Abtastlücke bei unserem Fernseher störte uns am meisten in den Nächten, wenn wir gerne fernsahen.
- Die Abtastlücke bei unserem alten Fernseher war ein Grund dafür, dass wir ihn bald durch einen neuen ersetzen wollten.
- Die Abtrennung vom Fernseher ist ein wichtiger Schritt, um den Konsum von Fernsehen zu reduzieren.
- Ich habe ein Adapterkabel gekauft, um mein Laptop an das Fernseher anzuschließen.
- Der Akkumulator in meinem Fernseher ist defekt und muss ersetzt werden, damit ich meine Lieblingsserie wieder sehen kann.
- In den Zimmern sind kleine Ablagen zum Aufstellen des Fernsehers angebracht worden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fernseher
- Bildschirm
- TV
- Fernsehgerät
- Sendeempfänger
- Apparat
- Gerät
- Bildquelle
- Wiedergabegerät
- Televisor
- Empfänger
- Rezipient
- Schirm
- Visiereinheit (veraltete Bezeichnung)
- Monitor
- Bildschirmgerät
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fernseher
- Fernsehern
- Fernsehers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fernseher
🙁 Es wurde kein Antonym für Fernseher gefunden.
Zitate mit Fernseher
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fernseher" enthalten.
„Die Wirkung, die ich mit dem Theater erreiche, geht doch unendlich tiefer als der ganze Herr Beckenbauer oder die Unterhaltungsscheiße von Herrn Carrell oder Herrn Wussow. Ich konkurriere ja nicht mit der Schwarzwaldklinik. In einer auf Vereinsamung abgestellten Gesellschaft, in der die Leute dösend vor dem Fernseher sitzen, sich besaufen und Salzstangen fressen, biete ich das Gruppenerlebnis, die gemeinsame Erschütterung, das gemeinsame Lachen. In manchen meiner Aufführungen ist es vor Schluchzen kaum auszuhalten.“
- Claus Peymann, Quelle: http://www.a-e-m-gmbh.com/andremuller/interview%20mit%20claus%20peymann.html
Theater
„Mir behagt es einfach nicht so recht“
- das mag eine hinreichende Begründung dafür sein, den Fernseher auf ein anderes Programm umzuschalten, oder das Bier unausgetrunken auf dem Tresen stehenzulassen. Für ernsthafte Dinge ist es keine Begründung.
L
„Sollen nackte Körper und Gewalt aus unserem Fernseher verbannt werden? Nackte Körper gehören glücklicherweise, Gewalt unglücklicherweise zu unserem Leben. Also lautet die eigentliche Frage: Soll das Leben aus unseren Fernsehern verbannt werden?“
- Gregor Gysi, Talk im Turm, 12. Dezember 1993
Gewalt
Erklärung für Fernseher
Ein Fernsehgerät oder Fernsehapparat, in den 1930er Jahren auch Ferntonkino, ist ein Gerät zum Empfang und zur Wiedergabe von analogen und digitalen Fernsehsignalen. Die Idee für einen ersten mechanischen Fernsehapparat wurde bereits im Jahr 1886 von Paul Nipkow in einem Patent dargelegt. Er gilt damit als der eigentliche Erfinder des Fernsehens. Gebräuchlich für Fernsehgeräte ist auch die Bezeichnung Fernsehempfänger.
Quelle: wikipedia.org
Fernseher als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fernseher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fernseher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.