Wie schreibt man Flächendruck?
Wie schreibt man Flächendruck?
Wie ist die englische Übersetzung für Flächendruck?
Beispielsätze für Flächendruck?
Anderes Wort für Flächendruck?
Synonym für Flächendruck?
Ähnliche Wörter für Flächendruck?
Antonym / Gegensätzlich für Flächendruck?
Zitate mit Flächendruck?
Erklärung für Flächendruck?
Flächendruck teilen?
Flächendruck {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Flächendruck
🇩🇪 Flächendruck
🇺🇸
Surface pressure
Übersetzung für 'Flächendruck' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Flächendruck.
Flächendruck English translation.
Translation of "Flächendruck" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Flächendruck
- Die Taucher mussten auf der Auftauchstufe langsam auftauchen, um sich an die Oberflächendrücke zu gewöhnen.
- Der hohe Flächendruck der Stadt macht es schwierig, sich durchzusetzen.
- Die neue Werbekampagne hatte einen hohen Flächendruck und erzielte sehr positive Resonanz.
- Durch den hohen Flächendruck in der Stadt mussten wir unsere Marketingstrategie ändern.
- Der niedrige Flächendruck im Dorf macht es ideal für Menschen, die Ruhe suchen.
- Die Werbung mit hoher Flächendruckkraft sorgte für großes Aufsehen in der Stadt.
- Der Flächendruck des Stadtlebens war einfach zu viel für ihn gewesen.
- Durch den hohen Flächendruck mussten wir unsere Produktionszeit reduzieren.
- Die neue Infrastruktur hat dazu beigetragen, die Flächendrucksituation in der Stadt zu verbessern.
- Der hohe Flächendruck bei der Werbung war nicht notwendig gewesen.
- Wir haben uns entschieden, den Flächendruck durch Social-Media-Kampagnen zu reduzieren.
- Der niedrige Flächendruck in unserer kleinen Stadt ist ein Pluspunkt für uns.
- Die politische Kampagne mit hohem Flächendruck sorgte für Aufsehen bei den Wählern.
- Durch den hohen Flächendruck konnten wir unsere Umsätze steigern.
- Der Flächendruck in der Stadt hat sich seitdem erheblich reduziert.
- Die neue Verkehrsanbindung hat dazu beigetragen, den Flächendruck in der Innenstadt zu verringern.
- Der Flächendruck auf unserer Website ist sehr hoch.
- Durch den erhöhten Flächendruck kann unsere Website nicht mehr laden.
- Der Flächendruck ist bei dieser Webseite besonders hoch.
- Wir müssen den Flächendruck durch geeignete Maßnahmen reduzieren.
- Bei einem hohen Flächendruck werden Seiten langsam.
- Die hohe Anzahl an Nutzern führt zu einem hohen Flächendruck.
- Durch Optimierungen konnten wir den Flächendruck auf unserer Seite reduzieren.
- Der Server kann nicht mehr mit dem Flächendruck umgehen.
- Der Flächendruck auf sozialen Medien ist extrem hoch.
- Wir müssen uns darum kümmern, dass der Flächendruck nicht zu hoch wird.
- Der Flächendruck hat sich aufgrund von Werbung erhöht.
- Durch die Installation eines neuen Servers konnten wir den Flächendruck reduzieren.
- Die hohe Anzahl an Einkäufen führt zu einem hohen Flächendruck auf unserer Website.
- Wir müssen Maßnahmen ergreifen, um den Flächendruck für unsere Kunden zu reduzieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Flächendruck
- Druckbelastung
- Oberflächenlast
- Flächenbelegung
- Druckkraft
- Belastungsintensität
- Lastauftrieb
- Kraftverteilung
- Spannungszustand
- Dehnspannung
- Druckverteilung
- Oberflächendruck
- Flächenbelastung
- Kraftaufbringung
- Tragkraft
- Lastkraft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Flächendruck
- Druck
- Spannung
- Belastung
- Last
- Kraft
- Zug
- Quetschdruck
- Kompression
- Anpressdruck
- Normalkraft
- Seitenverlauf
- Flächenspannung
- Streckung
- Verformung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Flächendruck
🙁 Es wurde kein Antonym für Flächendruck gefunden.
Zitate mit Flächendruck
🙁 Es wurden keine Zitate mit Flächendruck gefunden.
Erklärung für Flächendruck
Eine Flächenlast f, teils auch Flächendruck, ist eine Belastung durch Kräfte, die nicht konzentriert (punktförmig) oder über eine Strecke verteilt sind, sondern die kontinuierlich über eine Fläche verteilt sind.
Der Begriff findet sich in der technischen Mechanik, insbesondere der Statik.
In Fahrzeugtechnik und Straßenbau wurde, bis Mitte des 20. Jahrhunderts, auch teils der Begriff 'Flächendruck' verwendet, mit der gleichen physikalischen Bedeutung, aber angewendet zum Beispiel auf die Berührungsfläche eines Reifens mit der Fahrbahn.
Eine Flächenlast resultiert aus einem Traktionsvektor (z. B. Oberflächendruck, -zug, -schubspannung) (z. B. Wasserhöhe in einer Kanalbrücke oder eine Volumenkraft mal Dicke).
Eine Flächenlast ist eine Spannung hat die Dimension Kraft pro Fläche, z. B.:
f
=
d
F
d
A
{\displaystyle f={\frac {\mathrm {d} F}{\mathrm {d} A}}}
mit der Kraft
F
{\displaystyle F}
. Das Verhältnis ist differentiell formuliert, da die Flächenlast im Allgemeinen nicht konstant über der Fläche
A
{\displaystyle A}
ist.
Besondere Beispiele sind folgende Einwirkungen in der Baustatik:
Nutzlasten, beispielsweise die Verkehrslast einer Brücke, die sowohl über die Länge als auch über die Breite verteilt ist.
Eigengewichte mal Dicke von beispielsweise Brückenbalken und ihrer Verkehrsweg-Aufbauten (Beläge, Schüttgüter, Schienen)
Windlasten auf Wände und Dächer,
Schneelasten auf Dächer.
Typische Flächen-Lastannahmen finden sich in den einschlägigen Normen oder in Bautabellen (z. B. von Schneider Bautabellen, Werner Verlag).
Quelle: wikipedia.org
Flächendruck als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flächendruck hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flächendruck" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.