Wie schreibt man Gegendruck?
Wie schreibt man Gegendruck?
Wie ist die englische Übersetzung für Gegendruck?
Beispielsätze für Gegendruck?
Anderes Wort für Gegendruck?
Synonym für Gegendruck?
Ähnliche Wörter für Gegendruck?
Antonym / Gegensätzlich für Gegendruck?
Zitate mit Gegendruck?
Erklärung für Gegendruck?
Gegendruck teilen?
Gegendruck {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gegendruck
🇩🇪 Gegendruck
🇺🇸
Counter pressure
Übersetzung für 'Gegendruck' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gegendruck.
Gegendruck English translation.
Translation of "Gegendruck" in English.
Scrabble Wert von Gegendruck: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gegendruck
- Der hohe Abgasgegendruck hat ein unangenehmes Knarren in meinem Motor erzeugt.
- Die Veränderung des Abgasgegendrucks kann Auswirkungen auf die Leistung und Effizienz meines Fahrzeugs haben.
- Der Fachmann analysierte den Abgasgegendruck, um Störungen im System zu erkennen.
- Ein hoher Abgasgegendruck führt häufig zu einem Anstieg der Benzinaufnahme.
- Die richtige Einstellung des Abgasgegendrucks ist entscheidend für die korrekte Funktion von Ottomotoren.
- Der niedrige Abgasgegendruck in meinem Auto hat sich auf die Fahrgeschwindigkeit ausgewirkt.
- Durch eine Anpassung des Abgasgegendrucks kann ich meine Treibstoffeffizienz verbessern.
- Die richtige Kontrolle des Abgasgegendrucks ist wichtig für den Schutz der Umwelt und der Kosten senken.
- Ein ungleicher Abgasgegendruck kann zu einer Verringerung der Motorleistung führen.
- Der Abgasgegendruck kann von verschiedenen Faktoren wie dem Motortyp, der Außenlufttemperatur und der Treibstoffqualität beeinflusst werden.
- Die korrekte Einstellung des Abgasgegendrucks ist für die Sicherheit während des Fahrverhaltens wichtig.
- Durch regelmäßige Überprüfungen des Abgasgegendrucks kann ich unangenehme Überraschungen vermeiden.
- Ein hoher Abgasgegendruck hat eine direkte Auswirkung auf die Treibstoffversorgung meines Fahrzeugs.
- Die Beziehung zwischen Abgasgegendruck und Kraftstoffeffizienz ist eng miteinander verbunden.
- Eine Überprüfung des Abgasgegendrucks kann helfen, potenzielle Störungen im System zu erkennen.
- In neueren Kraftwerken wird oft ein Dampf-Gegenstrom-Abhitzesystem mit einem Gegendruck von 150 bar verwendet.
- Um die Wind- und Gegendruckwirkungen auszugleichen, muss der Anlegewinkel sorgfältig eingestellt werden.
- Die Hand auf den Arm verursachte einen starken Gegendruck, der mich beunruhigte.
- Der Luftdruck in der Kabine erzeugte einen Gegendruck gegen die Außenluft.
- Die Muskeln arbeiteten zusammen, um den Gegendruck bei der Aufwärtsbewegung zu überwinden.
- Durch das Erhitzen des Gases entsteht ein Gegendruck im Behälter.
- Der Widerstand gegen die Kraft erzeugte einen Gegendruck im System.
- Die Körpergröße und das Gewicht beeinflussen den Gegendruck beim Schwimmen.
- Das Verstehen der physikalischen Prinzipien half mir, den Gegendruck bei der Wasserwelle zu analysieren.
- Die Maschine benötigte einen Gegendruck, um den Schaden auszugleichen.
- Der Gegendruck bei der Füllung des Tanks wurde als Kritikpunkt identifiziert.
- In der Flugzeugkabine entsteht ein Gegendruck bei der Turbulenz.
- Die Energieerzeugung in der Kraftwerksgeneration erzeugt einen Gegen-Gegendruck im Stromkreis.
- Der Widerstand des Materials gegen die Kräfte des Außenwetters verursachte einen Gegendruck.
- Der hydraulische Druck und der Gegendruck bei der Füllung der Reifen sind wichtig für die Fahrstabilität.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gegendruck
- Gegenkraft
- Kontradruck
- Rückstoß
- Gegenteil
- Widerstand
- Entgegensetzung
- Abwehrkraft
- Antidruck
- Antriebskraft
- Gegenspiel
- Kontrast
- Gegenpole
- Spannung
- Differenz
- Kontra
- Hinweis: Einige dieser Begriffe können in bestimmten Kontexten oder Bedeutungen leicht variieren, aber sie alle bezeichnen im Wesentlichen eine Kraft oder ein Phänomen, das dem ursprünglichen Druck entgegenwirkt.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gegendruck
- Gegenkraft
- Druckkräfte
- Kontrapression
- Gegenspannung
- Kraftwiderstand
- Widmung (selten verwendet)
- Widersetzung (selten verwendet)
- Antipression
- Kompensationsdruck
- Gegenkraftmoment
- Abwehrdruck
- Kontraktion (in manchen Kontexten ähnlich bedeuten können)
- Druckwiderstand
- Antriebswiderstand (in einigen Fällen kann es als Synonym dienen, aber nicht immer direkt zu "Gegendruck" übersetzbar sein)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gegendruck
🙁 Es wurde kein Antonym für Gegendruck gefunden.
Zitate mit Gegendruck
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gegendruck gefunden.
Erklärung für Gegendruck
Der Gegendruck ist in der Drucktechnik das Bauteil einer Druckmaschine, das den Bedruckstoff (z. B. Papier) aufnimmt und den sogenannten Aufzug trägt. Der Gegendruck ist entweder ein Zylinder (Druckzylinder) oder eine flache Platte (Tiegel). Er kann beweglich, starr gelagert oder auch als Greiferträger ausgebildet sein.
Der Gegendruck wird meist aus massivem Eisen hergestellt, da er sehr verwindungssteif und eindruckfest sein muss. Vorzugsweise verwendet man Gusseisen, da es stoßdämpfende Eigenschaften hat.
Der Gegendruck ist so konstruiert, dass sich darauf ein Aufzug von 1 bis 2 mm Stärke im sogenannten Einstich montieren lässt. Der Aufzug besteht je nach Maschinenart und Druckauftragsart aus mehreren Schichten (unterschiedlich harten) Papiers, Zellglasfolien und/oder Gummitüchern. Beim Stanzen wird auf dem Gegendruck ein Stanzblech aufgezogen. Beim Prägen trägt er die Matrize.
Aufzug und Gegendruck bilden eine Einheit, die komplett wiederum nur Gegendruck genannt wird.
Bei Offsetdruckmaschinen wird keine Gegendruck-, sondern eine Plattenzurichtung vorgenommen. Fälschlicherweise spricht man auch hier vom Aufzug, obwohl dieser auf dem Gegendruck nicht erforderlich ist und stattdessen hinter der Form sitzt (entweder hinter der Platte oder hinter dem Gummituch). Er dient dort lediglich dem Schmitz-Ausgleich, nicht aber einer Kraftzurichtung und dem elastischen Druckausgleich wie beim Buchdruck.
Quelle: wikipedia.org
Gegendruck als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gegendruck hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gegendruck" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.